• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Invertieren von fotografierten Negativen in Aperture möglich?

Nordlicht

Cox Orange
Registriert
20.10.04
Beiträge
100
Liebe Gemeinde,
ich überlege, ob ich vom Scannen zum Abfotografieren meiner Foto-Negative wechsle, was aber natürlich voraussetzt, dass sie sich an irgendeiner Stelle auch invertieren (also zu positiven machen) lassen. Deshalb meine Fragen:
1. Lässt sich dies in Aperture, welches ich ausschließlich verwende, machen und wenn ja wie?
2. Falls nicht, gibt es Erfahrungen mit Alternativen oder z. B. Plug-Ins?
Ganz herzlichen Dank für Eure Tipps und beste Grüße aus Hamburg,
Stefan
 
Aperture macht es nicht. Kennst Du Gimp? Hat sich mal an Photoshop angelehnt und ist umsonst. Ob Pixelmator das kann? (das ist eine andere, sehr empfehlenswerte, Photoshop-ähnliche Bildbearbeitungssoftware)
 
Ob Pixelmator das kann?
Selbstverständlich. Das ist eigentlich ein Standardfeature einer Bildbearbeitung. Pixelmator, Gimp, GraphicConverter, egal.
(GraphicConverter hat interessanterweise mehrere Modi, „normal“es Invertieren sowie „Farbnegativ (Variante 1)“ bis Variante 4. Da ich derzeit gerade kein Negativ zur Hand habe, kann ich nicht ausprobieren, worin sich diese Varianten unterscheiden.
 
Beigefügte Programme des Scanners (welche Marke/Art)?
 
Hab gerade nachgeschaut - die Gradationskurve beherrscht die Umwandlung sowohl in Aperture als auch in Lightroom