Und was hat der Support gesagt, warten und Nase bohren?iPhone geht wieder
Nach Chat mit dem Support
Ah okay, nun weis auch jemand der vielleicht das gleiche Problem hat was er machen kann.An den Mac da mit und über iTunes wieder herstellen
Kannst du machen, glaube aber das da nicht viel dabei rauskommen wird. Ein FW Update kann immer wieder mal schief gehen warum auch immer. Wenigsten gehen die Produkte in der heutigen Zeit meistens noch so das man die FW neu aufspielen kann.Lasse jetzt aber das iPhone jetzt überprüfen
Jap, hatte das selbe Problem beim 5S. Updatebalken ist einfach bei ca 80% stehengeblieben und nichts weiter passiert. Habe dann nach etwa 2Stunden auch einfach einen Hard-Reset gemacht. Danach lief es ohne Probleme durch.Offensichtlich kommt es öfter vor, dass das Update hängen bleibt.
Quelle: iOS-Update auf 7.1.2 bleibt hängen: Tastenkombi hilft nach Absturz http://www.iphone-ticker.de/?p=67957
Das hab ich schon sooooo oft gedacht. Warte mal ab. Der Bug tritt nicht JEDES einzelne Mal auf, sondern nur sporadisch. Vielleicht hängt das auch mit der Dauer des Ruhezustands zusammen, ich weiß nicht. Aber schon bei den Updates davor (und das nicht nur bei Mavericks) dachte ich immer "jetzt aber", und dann doch nicht.
Ich hoffe, dass es dann wenigstens im Laufe der Yosemite Beta-Phase sein Ende findet... ja, da ist der Bug nämlich ebenso. Sehr ärgerlich, das.
Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
Nächst Problem.Nach 40 minütlichem Telefonat mit Apple Support (durch Update erneut 90 Tage Support) draufgekommen, dass die erforderliche Datei "itunes library extra.itdb" beim Update die Rechte verloren hatte für meinen User. Mich hinzugefügt und Problem gelöst.
Jetzt fangen die auch schon an in die Rechteverwaltung einzugreifen wie bei Windows wenn ein Update läuft.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.