• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple veröffentlicht iOS 7.1.2, OS X 10.9.4 und Apple TV 6.2

palm99

Jamba
Registriert
21.03.14
Beiträge
56
Und wieder ist die Systemsprache meines Mac (Login-Screen etc.) nach dem Update auf 10.9.4 auf Englisch umgestellt. Das bekommen die bei Apple NIE gebacken, oder es interessiert sie nicht.

Ansonsten solides Update. Auf den WLAN-Fix beim Aufwachen warte ich seit 10.9.2.

Liegt das an der Verschlüsselung? Ist FileVault aktiviert? Bei mir ist das seither...
 

Fat_Toni

Roter Stettiner
Registriert
15.02.08
Beiträge
975
Und wieder ist die Systemsprache meines Mac (Login-Screen etc.) nach dem Update auf 10.9.4 auf Englisch umgestellt. Das bekommen die bei Apple NIE gebacken, oder es interessiert sie nicht.

Ansonsten solides Update. Auf den WLAN-Fix beim Aufwachen warte ich seit 10.9.2.

Laaaangweilig... Nach jedem OS X Update kommt das von dir, und offenbar bist du, bis auf 2 andere hier, der Einzige mit diesem Problem.

Ich kann dir nicht sagen woran es liegt. Aber wie wärs wenn du dein System einfach mal komplett neu aufspielst. So von Grund auf.

Und wie du schon sagst, die bei Apple interessiert es wohl nicht - so wie sichere viele andere hier auch nicht.
 

theSNAD

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
01.06.13
Beiträge
238
Und wieder ist die Systemsprache meines Mac (Login-Screen etc.) nach dem Update auf 10.9.4 auf Englisch umgestellt. Das bekommen die bei Apple NIE gebacken, oder es interessiert sie nicht.

Ansonsten solides Update. Auf den WLAN-Fix beim Aufwachen warte ich seit 10.9.2.
Wegen der Sprache: Kann es sein, dass einer der Admin-Accounts oder sogar der Root-Account auf Englisch gestellt ist?
Ansonsten mal mit dem Festplatten-Dienstprogramm die Volume-Zugriffsrechte prüfen/reparieren (natürlich nicht ohne voriges Backup).
Volume-Zugriffsreche können schonmal durcheinandergeraten. Die Symptome sind dann unerklärliche Phänomene - man denkt, die Maschine spinnt.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
@Fat_Toni @theSNAD
Dass ich zwischenzeitlich einen Clean Install durchgeführt habe, habe ich bereits geschrieben. An dem Gerät ist alles in Ordnung, es muss sich um einen Bug handeln, anders kann ich mir das nicht erklären. Und nein, ich bin BEI WEITEM nicht der Einzige mit diesem Problem, @Fat_Toni so oft schaust du wohl nicht in die offiziellen Apple-Foren. Viel langweiliger finde ich übrigens die "Gleich mal laden", "Alles hat geklappt" oder "In zehn Minuten geladen"-Posts bei jedem Update, die von den meisten Usern so kommen. Über die beschwerst du dich nicht? ;)

@palm99 Keine Verschlüsselung.

// Edit:
Achja, und das WLAN-Problem, also das langsame Verbinden nach dem Ruhezustand, hat sich bei mir nicht merklich verbessert. Wohl zu früh gefreut, oder ich hab die Release-Notes missverstanden. Also entweder hat Apple das Problem nicht in den Griff bekommen, oder erst gar nicht in Angriff genommen. Beides nicht so toll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
Vielleicht ein US Gerät, das seine Muttersprache lieber mag? ^^
 

Forces

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.11.10
Beiträge
622
ein MBP2011 geuppt. iMac und mein anderes MBP müssen noch warten, hatte nach dem Spiel keine Nerven mehr die beiden anzuwerfen.
iOS auf iPhone 5S und iPad mini noch während ich auf dem Sofa während der Halbzeitpause installiert.
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Tip Top. Jailbreak auch gleich wieder aufgespielt. Läuft.
Und ja, man glaubt es kaum aber es scheint, als hätte  es wirklich geschaft, das WLan Problem zu beheben. Zumindest findet mein Air nach Aufklappen/Erwachen aus Standby gleich die bekannten Netzwerke. Seid ML hat das nicht mehr funktioniert. I´m so happy :)
 

xees

Lambertine
Registriert
16.10.09
Beiträge
692
itunes findet nix mehr...

Anhang anzeigen 110091

(Muss ja schiefgehen bei der Verlängerung)
Nach 40 minütlichem Telefonat mit Apple Support (durch Update erneut 90 Tage Support) draufgekommen, dass die erforderliche Datei "itunes library extra.itdb" beim Update die Rechte verloren hatte für meinen User. Mich hinzugefügt und Problem gelöst.

Jetzt fangen die auch schon an in die Rechteverwaltung einzugreifen wie bei Windows wenn ein Update läuft.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Endlich haben die die WLAN- und Sleep-Probleme angegangen. Ich hoffe, dass das Update hilft - die kommenden Tage werden es zeigen.

Schrub ich schon, dass ich mich auf 10.10 freue? Endlich mal was Neues :)
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Aus genau dem Grund gibt es bei mir daheim keine zwei Vergangenheitsformen :D
 
  • Like
Reaktionen: TomKee

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.989
Und ja, man glaubt es kaum aber es scheint, als hätte  es wirklich geschaft, das WLan Problem zu beheben. Zumindest findet mein Air nach Aufklappen/Erwachen aus Standby gleich die bekannten Netzwerke.
Das hab ich schon sooooo oft gedacht. Warte mal ab. Der Bug tritt nicht JEDES einzelne Mal auf, sondern nur sporadisch. Vielleicht hängt das auch mit der Dauer des Ruhezustands zusammen, ich weiß nicht. Aber schon bei den Updates davor (und das nicht nur bei Mavericks) dachte ich immer "jetzt aber", und dann doch nicht.

Ich hoffe, dass es dann wenigstens im Laufe der Yosemite Beta-Phase sein Ende findet... ja, da ist der Bug nämlich ebenso. Sehr ärgerlich, das.



Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
@10tacle
Ja, auch 10.9.4 hat das Problem definitiv nicht gelöst. Langsam wird's peinlich für ein Unternehmen, das so großen Wert auf Qualität und User-Experience setzt.

Und ich habe mich schon gefreut, als ich die Release-Notes gelesen habe. Pustekuchen.
 

Der Kulli

Stina Lohmann
Registriert
23.04.10
Beiträge
1.042
Mein ich das nur oder zieht 7.1.2 Mega am Akku des iPad Air?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Nach jedem Update kommt grundsätzlich diese Akku-Diskussion auf. Beim einen zieht es gewaltig, beim nächsten hält der Akku angeblich viel, viel länger.

Wie wäre es denn dies zunächst einmal über 2-3 Ladezyklen zu verfolgen bevor die Hexenjagd wieder eröffnet wird?
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.989
Ich glaub ja, dass es einem nur kürzer vorkommt, weil man (wenn auch unbewusst) mehr am Gerät rumspielt/ausprobiert.
Was dann logischer Weise auf den Akku geht.

Wenn da nach jedem Update was dran wäre, dann würde das iPhone ja heute nur noch 5 Minuten halten.


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 

Der Kulli

Stina Lohmann
Registriert
23.04.10
Beiträge
1.042
Na, ich werde es mal beobachten, habe kein iPad aber auch nicht mehr benutzt als sonst. Es gab ja faktisch keine Neuerungen die ich ausprobieren hätte können.