• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Wie für Apps bezahlen?

bitemeapple

Granny Smith
Registriert
09.06.14
Beiträge
13
Welche Zahlungsmethoden ist am "besten" um Apps zu kaufen? Ich bin vor einer Woche zu den Million gekommen die ein Smartphone besitzen, jetzt ist natürlich die Frage - itunes - Musik kaufen - aber wie bezahlen? Macht man das am besten mit Gift Card, KK, Prepaid KK oder wie? Gibt es da ein Vorteil/Nachteil?
 
Die Gift Cards gibt es oft mit 20% Rabatt (z.B. 25 Euro für 20 Euro), in meinen Augen also die beste Möglichkeit.
 
Hallo, am ehesten würde ich die iTunes Karten empfehlen, das geht unkompliziert man weiß was man ausgibt und hat volle Kontrolle dass nichts passiert. Jedoch ist es blöd wenn man Sonntags oder an einem Feiertag etwas kaufen möchte und man hat keine Möglichkeit eine zu kaufen.
 
Hi,
ich finde eigentlich keine Bezahlmöglichkeit "schlecht".
Ich bin aus Retro-Gründen bei Click'n'Buy, aber mittlerweile geht ja alles.

Die iTunes-Karten sind halt mit den Rabatten sehr lukrativ.

Grüße, Tobi
 
Du kannst aber auch generell per KK zahlen und wenn mal eine Rabatt-Aktion kommt, dein Guthaben aufladen. Dann wird die KK erst wieder belastet, wenn das Guthaben aufgebraucht ist.
 
Mach das auch über Click & Buy. Hin und wieder mit iTunes Karten. Auch Kreditkarte ist hinterlegt aber nutz ich nicht. Kann daher die ersten beiden sehr empfehlen.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Prepaid Kreditkarte extra für iTunes oder eben iTunes Karten da diese Oft bis zu 20% billiger sind
 
Danke für die Zahlreichen Antworten!!!!
Erste Frage - was ist "click and buy"? Ich mein wie funktioniert das? Wo Buchen sie was ab?
itunes Karte - davon habe ich gehört bzw. gesehen (kann man ja auch beim interspar usw kaufen?) kann man die eigentlich auch Online kaufen oder stoßt das gegen den Sinn der Sache? lol
 
Erste Frage - was ist "click and buy"? Ich mein wie funktioniert das? Wo Buchen sie was ab?
Vom Girokonto. Näheres: http://de.wikipedia.org/wiki/Click_&_Buy

kann man die eigentlich auch Online kaufen oder stoßt das gegen den Sinn der Sache?
Hier: https://www.paypal-gifts.com/de/marken/itunes-de.html
Aber wenn du Interspar schreibst, vermute ich mal, dass du aus Österreich kommst? Dort gibt es das PayPal-Angebot nicht.
 
Also ich für meinen Teil kaufe iTunesguthaben nur online. Z. B. ist iTunescode.de ein zuverlässiger und seriöser anbieter, hab bisher nie Probleme gehabt. Vor allem wird auch geliefert wenn Penny, Rewe & Co. zu haben. Läuft was schief oder nicht gut genug so gibts einen Live Support den du kontaktieren kannst. Außerdem ist das Guthaben schneller da als dass du "iTunes" sagen kannst,
Dies wären die Vorteile.

Der Nachteil an der online-Variante ist dass du einen Service-Zuschlag zahlen musst. Und wenn man per Paypal zahlt kanns zu Verzögerungen kommen weil sie dich noch verifizieren müssen.
Es laufen leider scheinbar viele Paypal Betrüger da draußen rum, also verständlich.
Und Aktionen wie 20 % und so kommen halt nicht so häufig vor.
Dafür sparst du dir nervige Wege und viel Zeit.
 
Ich sag da nur Prepaid Kreditkarte, das ist die einfachste und sicherste Zahlungsmethode find ich. :D
 
@Hendrik Ruoff: Da finde ich eine normale Kreditkarte sicherer. Denn was passiert, wenn du die Prepaid-Karte mit aufgeladenem Guthaben verlierst bzw. sie dir gestohlen wird? Da wird doch das Guthaben Weg sein, oder haftet da jemand anderer dafür?

@Magenheim: Was meinst du damit, dass sie Abzocker sind?
 
Äußerst komfortabel ist es als Zahlungsmittel dann aber nicht. ;)
 
@Magenheim Das würde mich auch interessieren.

@Martin Wendel @Hendrik Ruoff: Eine Prepaid-Kreditkarte ist doch eigentlich gar nicht nötig. Man kann sich eine "unechte" Kreditkarte holen, die ein Limit hat (das gestaltet man anhand seines monatlichen Einkommens) und kann so a) kein Geld bei Diebstahl etc. verlieren und b) eröffnet nicht wie bei einer "echten" Kreditkarte eine Kreditlinie, die man eventuell nicht mehr mit Gehalt etc. decken kann.
 
Äußerst komfortabel ist es als Zahlungsmittel dann aber nicht.

Meine PrePaid ist mit dem Girokonto innerhalb weniger Minuten um den Betrag den ich brauche aufgeladen. Es gibt auch mittlerweile Karten, die man an Tankstellen aufladen kann.

Eine normale Karte ist sicherer? Hatte ich schon mal geschrieben hier - nach einen Kanaren urlaub doppelte Abbuchung auf der Karte bei Kamerakauf. Circa 3 Monate nach einer Mietwagen Leihe in Neapel Einkäufe in Rom. Ich habe mein Geld wieder - aber darf ich Dir mal erzählen mit welchem Ärger und nach welcher Zeit?!

Meine PrePaid ist mit einer PIN zudem gesichert. Keine PIN - keine Zahlung. Und wenn ich mal doch das Geld verliere - ich kann auch meinen Geldbeutel verlieren. Aber auf der PrePaid sind nur Normalbeträge drauf. Auf der richtigen Kreditkarte könntest Du mich finanziell fast ruinieren...
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff
Einzelfälle gibt es immer. Dem stehen Tausende Kunden entgegen, die noch nie Probleme hatten und die im Betrugsfall innerhalb kürzester Zeit wieder ihr Geld retour haben.
 
Dumm nur, wenn man dann der Einzelfall ist .... dann ist Deine Begründung kein Trost.
 
  • Like
Reaktionen: raven