• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Karte über Gps oder Internet ?

Think.Different

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.11.12
Beiträge
978
hallo,
ich habe vor das iphone für einen urlaub als Navi zu benutzen.
Nun die frage wenn es ja über Internet aktualisiert wird es ja ziemlich teuer...
Oder funktioniert es über GPS ?
Hat jemand Erfahrung mit der App ?
Oder doch besser ein normales Naiv ?
 
GPS liefert dir nur eine aktuelle Position, nicht aber Kartenmaterial. Apple Maps lädt Karten, wie auch Google Maps aus dem Internet.
 
Oder funktioniert es über GPS ?
Über GPS wird keine Karte übertragen, die Karte ist im System gespeichert. GPS ermittelt lediglich deine aktuelle Position und stellt sie auf der Karte dar. Beim iPhone erfolgt die Positionbestimmung allerdings nicht über GPS sondern per W3C Geolocation API, weil das Gerät kein GPS-Modul eingebaut hat. Wie genau das ist weiß ich nicht, aber die Ortungsgenauigkeit von GPS von 5Meter - 10Meter wird es wohl kaum erreichen. Aber natürlich wird hierfür eine ständige Internetverbindung benötigt.

MACaerer
 
ok, könnte bei meinem Anbieter ein EU Paket für 25mb für 1 Tag kaufen. Würde das denn reichen ?
 
Echt? Damit mir meine Position auf der Karte angezeigt wird muss oder musste ich aber mit dem Internet verbunden sein. Ich bin daher davon ausgegangen, dass die Positionsbestimmung nicht per GPS erfolgt. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

MACaerer
 
Wenn das GPS lange Zeit nicht aktiv war dauert es ewig bis der erste Fix gefunden ist. Wahrscheinlich lag es daran. Die neueren iPhones können sogar Glonass.
 
Damit mir meine Position auf der Karte angezeigt wird muss oder musste ich aber mit dem Internet verbunden sein.
Dass satellitengestütztes GPS in geschlossenen Räumen in etwa den Wert einer nassen Zeitung besitzt, könnte sich mittlerweile als Allgemeinwissen rumgesprochen haben.
 
Damit mir meine Position auf der Karte angezeigt wird muss oder musste ich aber mit dem Internet verbunden sein. Ich bin daher davon ausgegangen, dass die Positionsbestimmung nicht per GPS erfolgt. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Die Positionsbestimmung funktioniert auch ohne Internet ohne Probleme. In der Karten-App müssen dafür halt die Karten im Cache gespeichert sein, sonst sieht man nicht viel.
 
Dass satellitengestütztes GPS in geschlossenen Räumen in etwa den Wert einer nassen Zeitung besitzt, könnte sich mittlerweile als Allgemeinwissen rumgesprochen haben.
Dass die GPS-Signalfrequenzen von 1,5GHz bzw. 1,2GHz in geschlossenen Räumen, in Tunnels oder auch nur in dicht belaubten Wäldern kaum mehr empfangen werden können ist nun wirklich (auch für mich) kein Geheimnis. Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Wenn ich bei meinem iPhone das Internet deaktiviere und eine (größere) Ortsveränderung vornehme wird meine Position nicht mehr angezeigt. Dabei ist es egal ob ich mich in einem geschlossenem Raum oder im Freien befinde. Ich habe zwei Navi-Geräte im Einsatz, eines fürs Motorrad und eines fürs Fahrrad. Die beiden Geräte haben und benötigen keine Internetverbindung um mir sehr genau meine Position anzuzeigen.

MACaerer
 
Du bist dir auch sicher das dein GPS aktiviert ist?
 
Mein GPS beim 3 GS war auch mal defekt, einfach im Appstore eine Free GPS app suchen und überprüfen ob es noch geht.

mfg Meru
 
Man muss ja nur kurz in die technischen Daten schauen um zu sehen, dass alle aktuellen iPhones GPS haben (afaik hatte nur die erste iPhone Generation kein GPS):

https://www.apple.com/de/iphone/compare/

Was die Apps daraus machen ist eine andere Sache. Apps die auf eine Internetverbindung für das Kartenmaterial angewiesen sind starten das GPS vielleicht gar nicht erst wenn die Karten nicht geladen werden können...

Außerdem verwendet Apple aGPS, nutzt also für die schnellere Positionsbestimmmung auch WLAN und Funkmasten. Ist keine Internetverbindung verfügbar und das GPS länger nicht verwendet, bzw ein größerer Ortswechsel geschehen, dann dauert die Positionsbestimmmung allein per GPS etwas länger, da erst neu nach Satelliten gesucht werden muss.
 
Du bist dir auch sicher das dein GPS aktiviert ist?
Guter Hinweis, gerade nachgesehen, es war aktiviert. Ich habe es nun deaktiviert um Strom zu sparen und weil ich das iPhone nicht als Navi verwende. Ich muss dazu anmerken dass ich mein 5S noch nicht allzu lange habe und es mein erstes iPhone ist. Sollte ich also Unsinn schreiben liegt das nicht an meiner Minderbemittelheit sondern an der noch mangelnden Erfahrung damit. :innocent:

MACaerer
 
GPS komplett zu deaktivieren um Strom zu sparen bringt übrigens kaum was, das System aktiviert GPS sowieso nur bei Bedarf.
 
Besser den Apps, die keine Ortung benötigen, den Zugriff darauf verwehren. :)
 
Wenn ich bei meinem iPhone das Internet deaktiviere und eine (größere) Ortsveränderung vornehme wird meine Position nicht mehr angezeigt.
Wie hast du „das Internet deaktiviert“? Ich vermute mal durch Einschalten des Flugzeugmodus, denn der schaltet den Chip ab, in dem auch das GPS Modul mit drin ist.
 
Nein, das GPS-Modul zu deaktivieren geht anders
Einstellungen => Datenschutz => Ortungsdienste ausschalten.
Das Internet kannst du ausschalten indem du zu Hause WLAN deaktivierst oder unterwegs das mobile Netzwerk.

MACaerer
 
Nein, das GPS-Modul zu deaktivieren geht anders
Einstellungen => Datenschutz => Ortungsdienste ausschalten.
Nein, damit schaltest du die Ortungsdienste aus, eine Softwarefunktion. Ortung kann nicht nur über GPS, sondern auch über Mobilfunk- oder WLAN-Triangulation erfolgen. Der Chip mit dem GPS Modul wird aber weiter mit Strom versorgt, sonst könntest du nicht mehr telefonieren. Das GPS Modul auf dem Chip wird generell nur aktiviert, wenn es wirklich gebraucht wird.

Das Internet kannst du ausschalten indem du zu Hause WLAN deaktivierst oder unterwegs das mobile Netzwerk.
Das weiß ich. Deshalb habe ich gefragt, wie du das gemacht hast. So ist aber eine Positionsbestimmung per GPS immer noch möglich. Es kann nur kein Kartenmaterial mehr geladen werden.