• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Mehr Privatsphäre: iOS 8 verschleiert Geräteerkennung bei Netzwerksuche

Sie können sich also nicht an deutsches Recht halten? Interessant...
Wenn sie sich angeblich nicht an deutsches Recht halten, warum kaufst du dann deren Produkte? Nutze deine Macht als Verbraucher und boykottiere die Anbieter, die sich deiner Meinung nicht an geltendes Recht halten. Oder ist das so schwierig für dich?
 
Die Einstellung ist richtig gut! Nur solange die ganzen Lauschöpper ihr Internet durch Sätzen wie "Mir doch egal, habe eh nichts zu verbergen" oder auch Klassiker "Kannste eh nix gegen machen" finanzieren, wird das nicht passieren.

Sehe hier auch mehr die Nutzer und weniger die Anbieter in der Verantwortung!

Da hast du leider Recht, diese "Scheißegal-Einstellung" ist sehr verbreitet, wie man auch bei diesem Thema gut beobachten kann.
 
  • Like
Reaktionen: Basti82
Gut, nur aus Interesse. Das ist wenigstens konsequent. ;)
 
Dann wäre die OwnCloud aber eingeschränkter als ich gelesen habe, wenn es bloß ein Dropbox-Ersatz wäre. OS X Server bietet ja zumindest unter anderem Mail, Adressbuch & Kalender. Was Dropbox z.b. meines Wissens von Haus aus nicht kann.

Am Ende macht es einfach das Gesamtpaket, die Integration im Apple Ökosystem & die Benutzerfreundlichkeit. It just works ;)
Adressbuch und Kalender hast du in der ownCloud auch verfügbar. Dazu dutzende Addons die man installieren kann. Email jedoch nicht, bin mir aber nicht sicher. Da du für den ownCloud betrieb jedoch so oder so einen Server benötigst kannst du dir ohne Probleme Emails dazu holen. Ist natürlich nicht so komfortabel wie iCloud....


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
Und was die Sicherheit ganz allgemein betrifft, würde ich es mir nicht zutrauen, eine ähnlich gute Verteidigung aufbauen zu können, wie die großen Cloud-Dienstleister. TrueCrypt hin oder her, ein Schaden ist schnell angerichtet und wenn meine Daten futsch sind, ist es mir nur ein kleiner Trost, dass Mr. X die auch nicht lesen kann :)
Also ownCloud mit Verbindung mit einem SSL Zertifikat ist relativ einfach zu installieren. Selbiges gilt für den Mac Server. Mit der Verteidigung iclouds oder Dropbox kann es nicht verglichen werden, aber du bist mit deiner eigenen Wolke auch nicht ein vergleichbares Hacker/NSA Ziel wie die großen Dienstleister...



Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
Dir mag der Datenschutz völlig egal sein, mir nicht. Und ich erwarte auch von Apple, dass sie meine Daten entsprechend schützen und den Datenschutz ernst nehmen!!! So einfach ist das...

Ganz ehrlich, beim Thema Email sind deutsche Anbieter nicht besser als Apple. Wenn du bedenkst, dass viele Email Provider immer noch unverschlüsselte Client-Server Verbindungen zulassen. Und anstatt sich zu schämen Verbindungen unter den Servern verschiedener Anbieter nicht zu verschlüsseln, macht man erst eine großspurige Marketingkampagne und tauft das 'Email Made in Germany'....

Den einzigen vernünftigen Provider den ich gesehen hab ist Posteo. Die haben auch ein anderes Geschaftskonzept und verlangen Geld.

Im Endeffekt bleibt dir nichts anderes übrig als selber deine Kommunikation abzusichern. Und mit PGP oder S/MIME ist das auch nicht wirklich schwer.

Leider interessiert sich keine Sau dafür....


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: matze11
Die Datensummelwut der Unternehmen kann man heute nicht mehr mit Analysen für Produktverberungen oder Serviceoptimierung begründen. Es ist einfach nur noch dafür da, für jede Person individuelle Werbung zu Generierung um Umsatz möglichst zu Generieren. Da sollte echt ein Riegel vor geschoben werden. Ist jedoch nur eine Frage der Zeit wie schnell man sich wieder eine neue Methode ausdenkt, wenn die Leute ihre Daten nicht eh umherwerfen.
 
  • Like
Reaktionen: justmaik
Glaub ich net, der Audit hat (noch) nichts gefunden. Die Entwickler hatten halt keine Lust mehr....


Sent from my iPhone using Apfeltalk
Ich nutze Boxcryptor in Verbindung mit der Dropbox. Geht systemübergreifend, habe guten Kompromiss zwischen Komfort und Sicherheit.


Gesendet von einem "Queen/Freddie Mercury-Fan"
 
Besser war, als es Netzwerke noch nicht gab.
 
Echt stimmt!! Scheiß Strom!! War doch echt besser so mit Feuerchen am Abend und so...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich nutze Boxcryptor in Verbindung mit der Dropbox. Geht systemübergreifend, habe guten Kompromiss zwischen Komfort und Sicherheit.


Gesendet von einem "Queen/Freddie Mercury-Fan"

Benutzt du den Boxcryptor Classic oder 2.0?


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
Als ich noch Dropbox benutzt hatte - also bis letzten Monat - habe ich die Boxcryptor Classic Version verwendet. Das bessere Produkt von beiden. Einmal zahlen und gut ist...
 
  • Like
Reaktionen: bicycle race