• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Mehr Privatsphäre: iOS 8 verschleiert Geräteerkennung bei Netzwerksuche

Wenn du nicht willst, das deine Daten über die iCloud synchronisiert werden und somit zwangsläufig auf Apple's Servern landen, bleibt dir gar nichts anderes übrig!

Zwischen synchronisieren und unverschlüsselt senden bzw. mitlesen ist aber doch noch ein kleiner Unterschied...
 
Die OwnCloud ist ein netter Ansatz, aber lässt sich nur schlecht in ein Apple Ökosystem integrieren. Die Grundfunktionen mögen gehen, aber vieles eben auch nicht! Zudem bietet die iCloud doch ein wenig mehr ;)
Also Mail, Adressen, Kalender, Kontakte kannst mit jedem Server machen, über OS X Server ist es noch einfacher. Nur iWork Support hast du halt nicht.


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
Aha - darum wird dann im gleichen Atemzug die Health Datensammel Krake in IOS 8 vorgestellt.
Musst ja nicht benutzen. Wenigstens lässt Apple dir die Wahl. Ich hab auch keine Lust das meine Passwörter auf irgendwelchen Servern rumliegen, daher benutze ich die Keychain sync Funktion nicht. So lange sie dir die Wahl lassen hab ich da kein Problem...


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
Zwischen synchronisieren und unverschlüsselt senden bzw. mitlesen ist aber doch noch ein kleiner Unterschied...
Dass iCloud-Daten unverschlüsselt übertragen werden, würde ich gerne per Link bestätigt haben ;)


Mails weiß man, aber die haben A) mit OwnCloud und Ähnlichem gar nichts zu tun und sind B) komplett freiwillig - da gibt es genug andere Gratis-Anbieter, als dass irgend jemand auf eine @icloud.com-Adresse angewiesen wäre.
 
Dass iCloud-Daten unverschlüsselt übertragen werden, würde ich gerne per Link bestätigt haben ;)

Transportverschlusselung haben die sicherlich. Glaube aber nicht, dass die Dateien auf dem Server verschlüsselt sind. Und wenn, dann nur mit dem Userpasswort oder daraus abgeleitetem Wert. Da hab ich lieber ein TrueCrypt Volumen auf ownCloud....



Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
Aha - darum wird dann im gleichen Atemzug die Health Datensammel Krake in IOS 8 vorgestellt.

... dir is schon klar das Health selbst keine Daten sammelt, sondern lediglich auf Daten anderer bereits installierter Apps zugreift um diese übersichtlicher in einer einzigen App darzustellen (vorausgesetzt der Nutzer erlaub dies) ?
 
Also Mail, Adressen, Kalender, Kontakte kannst mit jedem Server machen, über OS X Server ist es noch einfacher. Nur iWork Support hast du halt nicht.

Die iCloud bietet mir:
  • Kalender
  • Adressbuch
  • Mail
  • Erinnerungen
  • Notizen
  • Fotostream
  • Schlüsselbund
  • CloudTabs, Leseliste & Lesezeichen
  • PassBook
  • iWork
  • Backup's
  • Diverse Apps unterstützen ebenfalls die iCloud
  • Find my iPhone/Mac/etc.
  • Zudem eine einfache Web-Oberfläche
  • 5 GB Gratisspeicher
Da kann die OwnCloud nun mal nicht ganz mithalten... Bietet mir nicht eigentlich sogar OS X Server die gleichen Funktionen wie die OwnCloud?

Zwischen synchronisieren und unverschlüsselt senden bzw. mitlesen ist aber doch noch ein kleiner Unterschied...

http://support.apple.com/kb/HT4865?viewlocale=de_DE
 
Die iCloud bietet mir:
  • Kalender
  • Adressbuch
  • Mail
  • Erinnerungen
  • Notizen
  • Fotostream
  • Schlüsselbund
  • CloudTabs, Leseliste & Lesezeichen
  • PassBook
  • iWork
  • Backup's
  • Diverse Apps unterstützen ebenfalls die iCloud
  • Find my iPhone/Mac/etc.
  • Zudem eine einfache Web-Oberfläche
  • 5 GB Gratisspeicher
Da kann die OwnCloud nun mal nicht ganz mithalten... Bietet mir nicht eigentlich sogar OS X Server die gleichen Funktionen wie die OwnCloud?



http://support.apple.com/kb/HT4865?viewlocale=de_DE

ownCloud ist eher ein Dropbox Ersatz. OS X Server eher der iCloud Ersatz. Du kannst aber owncloud auch auf OS X Server laufen lassen, dann hast du soviel Speicher wie deine Platte hergibt.

Fotostream, Schlüsselbund, Tabs, Passbook, iWork und Backups hast du nur über iCloud. Diese benutze ich persönlich aber nicht. Nur 'find my Mac' habe ich aktiviert.


Sent from my iPad using Apfeltalk
 
Transportverschlusselung haben die sicherlich. Glaube aber nicht, dass die Dateien auf dem Server verschlüsselt sind. Und wenn, dann nur mit dem Userpasswort oder daraus abgeleitetem Wert. Da hab ich lieber ein TrueCrypt Volumen auf ownCloud....



Sent from my iPhone using Apfeltalk
Ihm ging es ganz offensichtlich um Transportverschlüsselung ;)

Und was die Sicherheit ganz allgemein betrifft, würde ich es mir nicht zutrauen, eine ähnlich gute Verteidigung aufbauen zu können, wie die großen Cloud-Dienstleister. TrueCrypt hin oder her, ein Schaden ist schnell angerichtet und wenn meine Daten futsch sind, ist es mir nur ein kleiner Trost, dass Mr. X die auch nicht lesen kann :)
 
Dann wäre die OwnCloud aber eingeschränkter als ich gelesen habe, wenn es bloß ein Dropbox-Ersatz wäre. OS X Server bietet ja zumindest unter anderem Mail, Adressbuch & Kalender. Was Dropbox z.b. meines Wissens von Haus aus nicht kann.

Am Ende macht es einfach das Gesamtpaket, die Integration im Apple Ökosystem & die Benutzerfreundlichkeit. It just works ;)
 
Meine Mails werden verschlüsselt versendet??

icloud.com --> Keine Angabe!

Hier übrigens ein ganz netter Satz aus deren Datenschutzrichtlinie:

"Wir können ebenfalls Daten über Sie offenlegen, wenn wir der Überzeugung sind, dass dies vernünftigerweise notwendig ist, um unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen oder um unsere Geschäftstätigkeiten oder Benutzer zu schützen."

Ganz davon abgesehen, dass die Definition der personenbezogenen Daten bei Apple schlichtweg falsch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Basti82: "Using TrueCrypt is not secure (...)" *räusper* ;)
 
Dir mag der Datenschutz völlig egal sein, mir nicht. Und ich erwarte auch von Apple, dass sie meine Daten entsprechend schützen und den Datenschutz ernst nehmen!!! So einfach ist das...
 
Die Mails hab ich extra ausgenommen, @Tofffl, weil es hier um Cloud-, bzw. NAS ging und nicht um Mails. Komplett anderes Thema.
Du kannst dich gerne darüber aufregen - ich nutze den Dienst halt einfach nicht und hab dafür umso mehr Platz für die restlichen Daten in meiner iCloud.
 
Stellst du auch ähnlich hohe Anforderungen an Fratzenbuch und Whats app, @Tofffl ?
Dann solltest du dich dort schleunigst abmelden.
 
Dir mag der Datenschutz völlig egal sein, mir nicht. Und ich erwarte auch von Apple, dass sie meine Daten entsprechend schützen und den Datenschutz ernst nehmen!!! So einfach ist das...

Die Einstellung ist richtig gut! Nur solange die ganzen Lauschöpper ihr Internet durch Sätzen wie "Mir doch egal, habe eh nichts zu verbergen" oder auch Klassiker "Kannste eh nix gegen machen" finanzieren, wird das nicht passieren.

Sehe hier auch mehr die Nutzer und weniger die Anbieter in der Verantwortung!
 
  • Like
Reaktionen: Tofffl