• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] afp automount Problem bei Neustart

Tyrra

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
17.12.07
Beiträge
1.902
Hallo,

wie schon in der Überschrift beschrieben werden beim Neustart keine AFP Laufwerke richtig auf dem Schreibtisch angezeigt.
Ich starte mein Script via Anmeldeobjekte.

bildschirmfoto-2014-06-06-um-08-46-49-jpg.109471


In der Aktivitätsanzeige steht beim Dienst Automount "reagiert nicht".

bildschirmfoto-2014-06-06-um-19-10-18-jpg.109495


Manuell kann ich alle AFP-Laufwerke ohne Probleme via Finder starten. Angezeigt werden sie nach einem Neustart allerdings sporadisch nur wenn ich den Finder neu starte.

Seit neuestem wird mein externes USB3-Laufwerk auch nicht mehr mit geladen/gestartet. (muss es manuell ausschalten und wieder ein - dann erscheint es wie immer)

Hat jemand von Euch diese Phänomen ebenfalls? Gibt es eine Lösung/Workaround?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-06-06 um 08.46.49.jpg
    Bildschirmfoto 2014-06-06 um 08.46.49.jpg
    50 KB · Aufrufe: 291
  • Bildschirmfoto 2014-06-06 um 19.10.18.jpg
    Bildschirmfoto 2014-06-06 um 19.10.18.jpg
    22 KB · Aufrufe: 182
Zuletzt bearbeitet:
Du denkst unnötig kompliziert. Geh ins FPDP, selektiere die Systempartition und wähle Rechte reparieren. Dann schau ob es geht.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem afp-Automount. Ursache bei mir war, dass der Rechner aufgrund der SSD jetzt so schnell da war, dass die IP-Zuweisung der Netzwerkkarte noch nicht beendet war und deshalb auf das Netzlaufwerk noch nicht zugegriffen werden konnte. Pack mal in Dein Script zwischen abfragen und verbinden eine 5s Pause rein. Hat bei mir gereicht.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem afp-Automount. Ursache bei mir war, dass der Rechner aufgrund der SSD jetzt so schnell da war, dass die IP-Zuweisung der Netzwerkkarte noch nicht beendet war und deshalb auf das Netzlaufwerk noch nicht zugegriffen werden konnte. Pack mal in Dein Script zwischen abfragen und verbinden eine 5s Pause rein. Hat bei mir gereicht.

Danke für den Tipp. Baue mal die Variable "Pause" mit ein.

EDIT: hat leider nichts gebracht - nach Neustart das gewohnte Bild: Finder ohne AFP-Laufwerke.

Ich habe das Script mal direkt aus Automator gestartet und es lief ohne Probleme

bildschirmfoto-2014-06-06-um-19-24-08-jpg.109498


Wenn ich das Script jetzt als APP speichere und via Autostart starte passiert nichts!
Auch das öffnen des Scrips manuell aus dem Finder bringt nichts.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-06-06 um 19.24.08.jpg
    Bildschirmfoto 2014-06-06 um 19.24.08.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist nochwas aufgefallen: wenn ich den Dienst Automator Launcher beende werden plötzlich alle Netzlaufwerke angezeigt im Finder.

Was kann das sein? Weis keiner einen Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe folgendes festgestellt:
Der Dienst "Automator Launcher.app" reagiert nicht gem. Aktivitätsanzeige.
Wenn dieser jetzt manuell von mir beendet wird startet kurz darauf mein Script ohne Probleme.
Demnach muss das Problem irgendwo mit Automator Launcher.app zu tun haben.

Kann das noch jemand bestätigen oder hat jemand eine andere Vermutung?