• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature iOS 8: Handoff App-Icon funktioniert auch ortsbezogen

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
Das wird sich wie alles andere auch was mit Ortung zu tun hat deaktivieren lassen!
 

Feuilleton

Transparent von Croncels
Registriert
31.05.14
Beiträge
308
Davon gehe ich aus. Was ich damit nur sagen wollte: Wenn du das Feature nutzen willst, muss dir natürlich bewusst sein, dass der Akku wieder schneller leer ist. Und das ist ja nicht unbedingt die größte stärke der iPhones, die Akkulaufzeit.
 

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
Kommt drauf an, wenn man es mit iBeacon oder ähnlichem löst. Dürfte sich der zusätzliche Stromverbrauch kaum bis gar nicht bemerkbar machen!
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Das Feature zeigt auch Apps die schon installiert sind. Im Artikel steht nicht, dass es nur für Empfehlungen genutzt wird.
Habe ich das denn behauptet? Nein. Ich habe mich hier ganz bewusst nur auf die "Empfehlungen" bezogen.

Denn gegen die Einblendung von bereits installierten Apps ist in der Form erst einmal nichts einzuwenden, obwohl auch hier ein Vorteil für diejenigen Entwickler entstehen könnte, die für die Einblendung am meisten bezahlt.

Solch eine integrierte Werbefunktion auf einem Gerät halte ich für völlig unangebracht. Denn auch wenn Apple es wohlwollend als "Empfehlungen" beschrieben hat, ist es kommerzielle Werbung und dafür zahle ich nicht die Preise, die mit dem iPhone 6 vielleicht sogar jenseits der 800€ liegen werden...

Daher der Wunsch und eigentlich auch die Forderung, die Funktion deaktivieren zu können. Denn für Kundenorientiert halte ich die Funktion nicht und daher möchte ich auch selbst entscheiden können, ob ich sie zulasse oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
Wieso am meisten bezahlt? Wenn ich bei McDonnalds stehe bekomme ich die McDonnalds App angezeigt! Da kann Burger King auch noch so viel zahlen xD Wäre ja noch schöner^^

Mit Werbung hat das eher wenig zu tun, da ich deren Laden dann eh schon betreten habe!^^ Eher mit Service!
 

Feuilleton

Transparent von Croncels
Registriert
31.05.14
Beiträge
308
Mit Werbung hat das eher wenig zu tun, da ich deren Laden dann eh schon betreten habe!
Grundsätzlich hast du auf jeden Fall recht. Wenn das nur über eine Datenbank läuft, in der die Einzelnen Restaurants verzeichnet sind, Dann ist das natürlich auch eine nette Sache. Die Frage ist nur, ob nicht die Betreiber bei Apple doch bezahlen, um den Umkreis, indem diese App angezeigt wird, zu vergrößern. Dann sind wir nämlich ganz schnell doch wieder bei Werbung.

Aber das werden wir hier nicht klären, das wissen nur Apple und die entsprechenden Betreiber selber.
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Dein Verständnis von Werbung überrascht mich. Wenn ich Kunde der Telekom bin uns sie schicken mir ein Prospekt über das neue T-Home Entertainment, dann ist das Werbung.

Wie sieht das ganze denn in einem Einkaufszentrum aus? Meines Wissens nach unterscheidet zumindest Maps die Geschäfte anhand der Anschrift. In einem Einkaufszentrum ist die Anschrift immer gleich und ich bezweifle, dass in Deutschland die Koordinaten für jedes Einzelhandelsgeschäft vorliegen, sodass die Funktion dahingehend unterscheiden kann.

Was wird also passierten? In einem Einkaufszentrum wird die App angezeigt, die möglicherweise den längeren Hebel bei der Preisverhandlung hatte.

Mein Beitrag ist natürlich spekulativ.
 

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
Wenn das über iBeacon gelöst wird, dann wäre die Ortung äußerst präzise! Aber wie Feuilleton schon meinte: Derzeit alles noch sehr Spekulativ ;)

Allerdings glaub ich auch weniger, das gerade Apple mit echter Werbung auf dem Homescreen anfangen würde^^ Und sonderlich stromschluckende Funktionen werden die da auch nicht einbauen!
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Wie sehe das dann bei einem mehrstöckigen Einkaufszentrum aus? Unterscheidet iBeacon auch mit Hilfe meiner relativen Höhe zum Wasserspiegel :p Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass die Funktion noch einmal die in einem Gebäude befindlichen Geschäfte unterschieden kann. Man weiß, auf welcher Koordinate das Zentrum steht aber auch welches Geschäft sich wo im Zentrum befindet!? Sci-Fi :D

Ich glaube allerdings genauso wenig, dass Apple nur an das Wohl der Kunden denkt. Die Funktion wird kommerzielle Anreize für Entwickler schaffen und damit auch eine gewisse Bereitschaft erzeugen, die exklusive Position auf dem Lockscreen finanziell zu fördern.

Wir gehen mal einfach davon aus, dass sich die Funktion rückstandslos deaktivieren lässt :)
 

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
Es werden iBeacon-Tockens in den Geschäften angebracht, die damit arbeiten wollen & damit hat sich die Sache! Daher die genaue Ortung & der geringe Stromverbrauch (Bluetooth Low Energy) ;)
 

Sartorius69

Rheinischer Krummstiel
Registriert
26.11.06
Beiträge
385
Sehe ich ähnlich, hab nix wenn ich zum
Beispiel in Burger King bin und da ich die App habe das die mir auch angezeigt wird, was mich aber stören würde wenn mir da Apps angezeigt werden die ich nicht habe.

Wenn ich allein da ab eine Fußgängerzone oder Kaufhaus denke wird da ständig sind neue App angezeigt
Dringend empfehlen würde ich eine Orthographie- und Grammatik-App. Oder sind das alles nur Tippfehler?
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Wenn ich in Geschäft BIN, brauche ich keine Werbung mehr :D
Von wegen!
"Wo kommen diese Weintrauben her?", "Was bedeutet MSC?", "Was kann man mit Kochbananen anfangen?" und so weiter.
Wenn man Antworten auf solche Fragen genau dann abrufen kann, wenn man vor dem entsprechenden Regal steht, wäre das super!
Gerade beim ersten Beispiel kann man natürlich einwerfen, dass dies auf der Verpackung stünde. Das Beispiel habe ich allerdings absichtlich gewählt, weil ich letztens im Supermarkt tatsächlich etwas gebraucht habe, bis ich - in Schriftgröße 1/4 oder so - lesen konnte, dass die Trauben aus Indien kämen.
Dass es tatsächlich so kommen würde, glaube ich allerdings selbst nicht. Welches Interesse an informierten Kunden hätten den Geschäfte bitte? Aber hübsch wäre es schon :)
 
  • Like
Reaktionen: simmac

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Also ich weiß nicht ob man sich als Kunde die schöne, neue Welt wirklich wünscht.

Ich kenne solche Geschichten aus Korea wo Kunden anhand ihrer NFC-Kundenkarte im Geschäft erkannt werden. Und plötzlich plärrt das Regal los: "Sie haben beim letzten Mal Nudeln gekauft, sind sie sich sicher das sie auch noch Nudelsoße im Haus haben?" Das gleiche Spiel machen dort Handys wenn man in der Nähe bevorzugter Läden ist. (Nein, verstanden habe ich kein Wort. Es wurde mir übersetzt)

Ich brauche und will solch eine Mist nicht.
 

Applebaum

Bismarckapfel
Registriert
26.07.10
Beiträge
146
Kann mir wer erklären wie das ganze mit den angefangenen Mails funktioniert? Wie werden diese übertragen auf die anderen Geräte? iCloud? Oder gibt es da ein spezielles Gerät-zu-Gerät Protokoll?



Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Was ist wenn man keine Apps installiert hat? Bekommt man dann auch standortbezogene Werbung .... äh Infos?
 

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Sehe ich ähnlich, hab nix wenn ich zum
Beispiel in Burger King bin und da ich die App habe das die mir auch angezeigt wird, was mich aber stören würde wenn mir da Apps angezeigt werden die ich nicht habe.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app

Würde dich da nicht eine McDonalds abwerbe Meldung erfreuen?:)
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Also ich weiß nicht ob man sich als Kunde die schöne, neue Welt wirklich wünscht.

Ich kenne solche Geschichten aus Korea wo Kunden anhand ihrer NFC-Kundenkarte im Geschäft erkannt werden. Und plötzlich plärrt das Regal los: "Sie haben beim letzten Mal Nudeln gekauft, sind sie sich sicher das sie auch noch Nudelsoße im Haus haben?" Das gleiche Spiel machen dort Handys wenn man in der Nähe bevorzugter Läden ist. (Nein, verstanden habe ich kein Wort. Es wurde mir übersetzt)

Ich brauche und will solch eine Mist nicht.
Die Begeisterung der Koreaner für so etwas kann ich auch null nachvollziehen. So wie NFC in koreanischen Märkten genutzt wird, ist das Ganze wirklich nur abschreckend.
Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass Apple derart aufdringliche Werbung will bzw. zulässt. Falls überhaupt wird sich iBeacon als dezent im Hintergrund auf Bereitschaft haltender Dienst etablieren. Falls überhaupt ;)