- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.509
Snow Leopard ist das älteste derzeit noch unterstützte Betriebssystem von Apple. Ich könnte mir vorstellen, dass der Support in naher Zukunft fallen gelassen wird. Edit: Wurde wohl doch schon fallen gelassen. Schon alleine aus diesem Grund sollte man sich Gedanken darüber machen, bald zu aktualisieren. Da die Systeme seit 10.6 alle noch mit Sicherheitsupdates versorgt werden, sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt was Sicherheitslücken o.ä. anbelangt keine Vorteile von neueren Systemen. Wie es mit der Nutzung von alten Safari-Versionen aussieht, weiß ich aber nicht.
Mit Mountain Lion wurde Gate Keeper eingeführt (das Ausführen von Programmen kann damit auf Mac App Store-Programme und Programme von verifizierten Entwicklern beschränkt werden), das gab es mit 10.6 oder 10.7 noch nicht. XProtect hingegen (Anti-Malware-Schutz) gibt es seit 10.6 und wird auch auf allen Systemen aktuell gehalten. Spezielle neue Sicherheitsfeatures bietet Mavericks glaube ich keine.
Mit Mountain Lion wurde Gate Keeper eingeführt (das Ausführen von Programmen kann damit auf Mac App Store-Programme und Programme von verifizierten Entwicklern beschränkt werden), das gab es mit 10.6 oder 10.7 noch nicht. XProtect hingegen (Anti-Malware-Schutz) gibt es seit 10.6 und wird auch auf allen Systemen aktuell gehalten. Spezielle neue Sicherheitsfeatures bietet Mavericks glaube ich keine.
Zuletzt bearbeitet: