- Registriert
- 09.06.09
- Beiträge
- 44
Hallo
auf meinem MacBook Pro Retina 13" habe ich seit kurzem im Finder immer wieder mal (nach keinem erkennbaren Muster) eine EFI-Partition/Laufwerk - manchmal ist sie da, manchmal nicht. Wenn ich es auswerfen will, dann kommt eine Meldung "Möchten Sie BEIDE Partitionen auswerfen"?
Meine Frage: woher kommt diese EFI-Partition, und wie "behandle" ich sie?
Die weiteren Laufwerke, die Ihr im Finder-Bild seht:
MacBook: eine SDXC, die dauernd im SD-Card-Slot steckt und die mit "Mac OS Extended (Journaled)" formatiert ist.
Toshiba Ext: eine USB 3.0-Festplatte (2.5"), die mit NTFS formatiert ist (ich nutze Paragon NTFS)
Ich habe mich gefragt, ob es einen direkten Zusammenhang mit den Laufwerken oder einer Software-Installation gibt.
Die beiden Laufwerke gibt es seit Beginn (6 Monate) und Software-technisch hat sich in den letzten Wochen auch nichts geändert. Da die EFI-Partition erst seit kurzem (1-2 Wochen) auftaucht, sehe ich für mich einen DIREKTEN Zusammenhang mit Software/Hardware ersteinmal nicht.
Welche Gründe könnte es noch für diese EFI-Partition geben?
Letztlich wäre mir egal, daß da ab und zu EFI auftaucht, nur möchte ich nicht riskieren, auf der USB-Platte oder der SDXC-Card (oder gar auf der MAC-SSD) einen Datenverlust zu haben, wenn ich nicht richtig damit umgehe. Deshalb wäre ich sowohl für eine Erklärung als auch für entsprechende Verhaltens-Tipps sehr dankbar (aber bitte Normal-User-verständlich, ich bin erst vor einigen Monaten auf einen Mac umgestiegen).
Vielen Dank schonmal!

auf meinem MacBook Pro Retina 13" habe ich seit kurzem im Finder immer wieder mal (nach keinem erkennbaren Muster) eine EFI-Partition/Laufwerk - manchmal ist sie da, manchmal nicht. Wenn ich es auswerfen will, dann kommt eine Meldung "Möchten Sie BEIDE Partitionen auswerfen"?
Meine Frage: woher kommt diese EFI-Partition, und wie "behandle" ich sie?
Die weiteren Laufwerke, die Ihr im Finder-Bild seht:
MacBook: eine SDXC, die dauernd im SD-Card-Slot steckt und die mit "Mac OS Extended (Journaled)" formatiert ist.
Toshiba Ext: eine USB 3.0-Festplatte (2.5"), die mit NTFS formatiert ist (ich nutze Paragon NTFS)
Ich habe mich gefragt, ob es einen direkten Zusammenhang mit den Laufwerken oder einer Software-Installation gibt.
Die beiden Laufwerke gibt es seit Beginn (6 Monate) und Software-technisch hat sich in den letzten Wochen auch nichts geändert. Da die EFI-Partition erst seit kurzem (1-2 Wochen) auftaucht, sehe ich für mich einen DIREKTEN Zusammenhang mit Software/Hardware ersteinmal nicht.
Welche Gründe könnte es noch für diese EFI-Partition geben?
Letztlich wäre mir egal, daß da ab und zu EFI auftaucht, nur möchte ich nicht riskieren, auf der USB-Platte oder der SDXC-Card (oder gar auf der MAC-SSD) einen Datenverlust zu haben, wenn ich nicht richtig damit umgehe. Deshalb wäre ich sowohl für eine Erklärung als auch für entsprechende Verhaltens-Tipps sehr dankbar (aber bitte Normal-User-verständlich, ich bin erst vor einigen Monaten auf einen Mac umgestiegen).
Vielen Dank schonmal!
