- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.516
Nachdem Nutzer älterer iOS- und OS X-Versionen bezüglich der Verbindungsprobleme bei FaceTime-Anrufen mehrere Tage eher im dunkeln gelassen wurden, gibt es nun eine offizielle Stellungnahme seitens Apple. Hintergrund hinter den Verbindungsproblemen sei ein abgelaufenes Zertifikat, das seit 16. April keine Gültigkeit mehr besitzt. Um FaceTime wieder zum Laufen zu bekommen, muss man unter iOS auf die jeweils aktuelle Version aktualisieren. Für Mac OS X Snow Leopard, bei dem FaceTime noch kein Bestandteil des Betriebssystem ist sondern als eigene App behandelt wird, wurde vor wenigen Tagen ein Update über den Mac App Store veröffentlicht. Neuere OS X-Versionen sind nicht betroffen.[prbreak][/prbreak]
Um die Verbindungsfehler zu beheben muss auf iOS 6.1.6 bzw. iOS 7.1.1 aktualisiert werden. Da Apple iOS 6.1.6 für iOS 7-fähige Geräte nicht anbietet, müssten Verweigerer des aktuellen Betriebssystems ebenfalls auf iOS 7 aktualisieren, um FaceTime wieder funktionstüchtig zu machen. Ob die Probleme auch unter iOS 5 bestehen, ist nicht vollkommen klar.
Das Zwangsupdate dürfte manchen Nutzern zwar sauer aufstoßen, Apple hat jedoch bereits in der Vergangenheit die Nutzer zum Update ihrer Geräte angehalten. So wurde z.B. der kritische GoToFail-Bugfix für iOS 7-fähige Geräte auch nur unter iOS 7 angeboten. Die Zahlen scheinen Apple jedoch recht zu geben. Laut eigenen Angaben ist mittlerweile auf 87 Prozent aller iOS-Geräte iOS 7 installiert.
Via MacRumors
Um die Verbindungsfehler zu beheben muss auf iOS 6.1.6 bzw. iOS 7.1.1 aktualisiert werden. Da Apple iOS 6.1.6 für iOS 7-fähige Geräte nicht anbietet, müssten Verweigerer des aktuellen Betriebssystems ebenfalls auf iOS 7 aktualisieren, um FaceTime wieder funktionstüchtig zu machen. Ob die Probleme auch unter iOS 5 bestehen, ist nicht vollkommen klar.
Das Zwangsupdate dürfte manchen Nutzern zwar sauer aufstoßen, Apple hat jedoch bereits in der Vergangenheit die Nutzer zum Update ihrer Geräte angehalten. So wurde z.B. der kritische GoToFail-Bugfix für iOS 7-fähige Geräte auch nur unter iOS 7 angeboten. Die Zahlen scheinen Apple jedoch recht zu geben. Laut eigenen Angaben ist mittlerweile auf 87 Prozent aller iOS-Geräte iOS 7 installiert.

Via MacRumors
Zuletzt bearbeitet: