• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Maverick installiert, TM zeigt keine alten Backups

iOldi

Carola
Registriert
08.12.09
Beiträge
114
Moin,
Habe mir bei apple 10.9 und das neue iPhoto auf mein MBP, Modell 2010, neu installieren lassen. Das neue iPhoto ist für meine Bedürfnisse nicht mehr brauchbar. Daher möchte ich zurück auf das alte System.
Time Machine zeigt aber nur die Backups ab Neuinstallation, das alte ist schwarz.
Was nun ? Wie komme ich an die alten Daten.?
Danke für hilfreiche Antworten.
iOldi
 
Du hast vermutlich entweder den Gerätr-Namen des Mac oder den Namen der Festplatte geändert. Das benützt die TM zu Identifikation und wenn das geändert wurde ist der Zugriff auf die BackUps nicht mehr möglich.

MACaerer
 
Per Hand, bzw. über den Finder kann man auf die Daten natürlich genau so zugreifen wie auf jedes andere Volume. Aber der TE fragte ja nach dem Zugriff per TimeMachine.

MACaerer
 
Bist Du auch auf diese reudige Datenkrake Mavericks reingefallen? Mein Beileid.
Ich bin seit OS 6 bei Apple und das ist für mich das schlechteste System aller
Zeiten. Die reinste Frechheit. Ich habe heute das OSX10.7 Downgrade gemacht,
kämpfe immernoch mit dem Import meiner Mail-Accounts und jetzt soll ich auch
noch mein altes iPhoto und iMovie, was ich bis vor ein paar Tagen seit Jahren
besessen habe neu kaufen. Ich habe die Schnauze gestrichen voll.


FUCK newAPPLE !!!!!!

Ich werde mir jetzt ein Linux auf meinem Mac installieren und damit das Weite suchen.

@iOldi:
Am besten Du schaltest sofort Dein BackUp-Medium ab, installierst schleunigst Dein
altes System und hoffst, dass Apple mit Dir Deine BackUps nicht vernichtet hat.
Ansonsten mach von Deinem Umtauschrecht gebrauch, schlepp Dein MacBook wieder
in den AppleStore und verlange, dass die dort gefälligst wieder den Originalzustand herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe dein Klagelied nicht ganz. Bei mir läuft Mavericks (derzeit 10.9.2) genau so stabil und unauffällig wie die Vorgänger-Versionen Lion und MountainLion. Es ist also keineswegs so, dass Mavericks generell schlecht ist sondern das Problem liegt wohl eher in deiner Installation. Am besten mal tabula rasa machen und den ganzen Schrott früherer Installationen über Bord werfen. Und vor allem auf die diversen "Verbesserungs"-Tools verzicheten.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: nomos
Häufig liegt auch einfach der PEBKAC Fehler vor. ;-)


Sent from my tricorder
 
Per Hand, bzw. über den Finder kann man auf die Daten natürlich genau so zugreifen wie auf jedes andere Volume. Aber der TE fragte ja nach dem Zugriff per TimeMachine.

MACaerer
Wie komme ich denn mit " per Hand " weiter? Gibt es einen Tipp dazu?
Und wo kann ich den alten und neuen Namen vergleichen?
iOldi
 
Gerätename: Systemeinstellungen -> Freigaben
Name der Festplatte: in der Regel wird die auf dem Desktop angezeigt; wenn nicht: Finder-Fenster öffnen und einen Blick links auf die Seitenleiste in die Rubrik Geräte werfen.

Über den Finder kannst du die TimeMachine-Platte genauso öffnen und einsehen, wie jedes andere extern angeschlossene Medium auch. Nur löschen sollte man auf diese Weise dringend vermeiden! Also Dateien immer schön nur mit Kopieren+Einsetzen dort rausholen.
 
Wenn man das TimeMachine-Menü hinter dem Menüzeilen-Icon aufmacht und dann die Alt-Taste gedrückt hält, ändert sich der Eintrag "Time Machine öffnen" zu "Andere Backups durchsuchen" - und als solches erachtet Dein OSX ja jetzt das Backup...