• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

+ neue Kreditkarte
+ North Face Schuh
+ neue Laufshorts
+ erneut verlorene Konfiguration an der DS414 *grml*
- 3 Tage Urlaub *grml*
+ Montag 600 km durch Deutschland fahren
+ Donnerstag Mission um 20:15 ins Eemshaven zu sein
 
+ Von Vodafone RED M zu RED L gewechselt da 1GB Datenvolumen zu wenig waren.... und sogar 20€ Rabatt bekommen
 
Dir sind 1 GB zu wenig? Ich habe mein monatliches GB noch nie auch nur annähernd aufgebraucht.
 
An 1GB komme ich auch nur selten ran. Und seit wir im Büro WLAN haben schon gar nicht mehr.
 
Also mein Monatsvolumen liegt bei ca. 6-8 GB. Am Computer. ;)
 
1GB sind nur zu wenig geworden weil ich jetzt leidenschaftlicher Spotify Nutzer bin (zu Anfangszeiten mit meinem 3G bin ich mit 200MB ausgekommen) :) das zieht wie Sau am Netz und alle Playlists kann ich nicht offline stellen da sind auch 64GB zu wenig... und ich finde es immer toll neue Musik zu finden die ich nicht kenne :D

..ich hoffe wirklich iTunes Radio kann da mithalten


.... zudem hängt auch das MBP öfter am iphone als früher das zieht auch ordentlich
 
Also mein Monatsvolumen liegt bei ca. 6-8 GB. Am Computer. ;)
Das habe ich schon ewig nicht mehr nachgesehen, da ich noch eine real flat rate habe. Aber mit Spotify, Apple TV und Amazon Instant Video kommt inzwischen ganz sicher was zusammen.

@Hendrik Ruoff Ok, Spotify unterwegs macht natürlich Meter ... :)

+ netatmo heute geliefert bekommen. Die Positionen habe ich noch x-mal geändert und nun sollte es passen. War gar nicht so einfach in meinem Betonbunker die 3 Stationen so zu verteilen, damit alle Empfang zur netatmo Basisstation haben. Die Zusatzmodule verbinden sich nämlich nicht direkt mit dem WLAN. Eigentlich logisch, aber darüber hatte ich vorher nicht nachgedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spotify ist echt der Hammer was das angeht auch das neue Design ist top :) da muss Apple schon was bringen um mich zu überzeugen schade das es bei Vodafone nur Ampaya im Angebot gibt das überzeugt mich leider garnicht


wusstet ihr das ihr mit Spotify Premium eure Playlists auf ein iPod hauen könnt- übrigens auch ein Hauptgrund wieso ich Premium gekauft habe


Gleich OS X.... brauche noch 30 min :D ....

und wie siehts auch mit den Treibern :D


Das habe ich schon ewig nicht mehr nachgesehen, da ich noch eine real flat rate habe. Aber mit Spotify, Apple TV und Amazon Instant Video kommt inzwischen ganz sicher was zusammen.

aber hallo :D bei uns als 6 Personenhaushalt zudem ziehen Onlinegames an der PS3 wie COD oder Borderlands vermutlich den größten Anteil
 
Spotify Premium habe ich bisher noch nicht abonniert, aber ich stehe kurz davor. Mit zunehmender Nutzung wird die Werbung nerviger.
 
ja das geht ja noch aber wenn man's auf dem iphone nutzen will kommt man kaum drum herum allein wegen der Wiedergabequalität von 320kb/s und das nicht zufällige Abspielen von Playlists
 
Tja, das stimmt schon. Aber aktuell höre ich es zu 99% zu Hause nebenbei ... um neue Mucke zu entdecken.

Kann ich gleich mal das Sonometer der netatmo testen. :D
 
  • Like
Reaktionen: FantasticMacs
Das habe ich schon ewig nicht mehr nachgesehen, da ich noch eine real flat rate habe. Aber mit Spotify, Apple TV und Amazon Instant Video kommt inzwischen ganz sicher was zusammen.
Also ich hab auch eine "real flat rate" der Drosselkomiker – und das vielleicht sogar für immer. Hab aber mal for the lulz nachgesehen, wie viel ich im Monat so an Traffic fresse... bin da wirklich auf 8 GB gekommen, teilweise sogar mehr. Vlogs in 1080p guggn frisst halt Bandbreite.

Spotify hab ich auch mal geladen... ist ganz nett, aber mein Musikgusto ist da nur zu etwa 1/2–2/3 vertreten. Kein Bump of Chicken, kein Sakanaction, kein Asian Kung–Fu Generation, kein nujabes... ich hör zu viel Asiamukke.
 
Ich glaube ich mal mein Spotify Abo umstellen und es über Timo Beil abschließen. Kostet das Gleiche und nagt nicht am monatlichen Datenvolumen. Das werde ich nächste Woche mal in Angriff nehmen.