• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone oder Android?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welcher iTunes-Zwang? Meine iOS-Geräte waren noch nie mit dem PCS bzw. iTunes verbunden.
 
Wie das? Wie lädtst du dann Apps? Wie synchronisierst du dein Gerät und bekommst Medien darauf?
Oder meinst du, dass es mit Hilfe von Copy Trans, iPhone Explorer und Co machst?
 
Apps lädt man im App Store und Musik kannst Dir ja bei iTunes theoretisch kaufen. Wenn Du natürlich Deine komplette Mediathek immer auf dem Handy rumschleppen willst, dann brauchst iTunes. Bei mir ist es allerdings noch nie abgeschmiert.

Ich bin auch ganz klar der Meinung, dass Du mal gehörig ausmisten solltest. Auch im iTunes selbst!
 
Ausmisten würde ich. Aber ich schleppe schon eine Menge Medien mit mir mit. iTunes macht Schwierigkeiten. Während ich das hier schreibe, meint iTunes dass ich keine Netzwerkverbindung hätte.
 
ITunes ist ein super Programm und nur weil sich die Leute nicht mit beschäftigen, ist es nicht schlecht!

Hab seit kurzem ein Kindle mit Android und wäre froh wenn es so was wie ITunes geben würde.
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Wie das? Wie lädtst du dann Apps? Wie synchronisierst du dein Gerät und bekommst Medien darauf?
Oder meinst du, dass es mit Hilfe von Copy Trans, iPhone Explorer und Co machst?
Nein, ich benutze weder Copy Trans noch iPhone Explorer oder andere Tools.

Apps lade ich über WLAN, über den Appstore.
Medien kaufe und lade ich auch direkt über die entsprechende iPhone-App.

Praktisch alles was auf meinem iPhone ist, ist entweder an meine Apple-ID geknüpft oder mit einer anderen Cloud (z.B. Dropbox) verknüpft. Im Fall des Falles (Verlust oder Wechsel auf neues Gerät) lade ich das auch alles über WLAN einfach neu runter.

Fotos werden übers WLAN auf meinen Hauptechner gecloudet und dort anderweitig archiviert, dann auf dem iPhone gelöscht.
SMS-Nachrichten lösche ich meistens nach wenigen Tagen.
Mails empfange ich zwar auf dem iPhone, aber ohne sie vom Server zu löschen. Daher kommen alle Mails auch auf meinem Hauptrechner an. Sobald sie dort da sind, werden sie auf dem iPhone ebenfalls gelöscht.

-> Syncen mit PC-iTunes, Backup & Co brauche ich nicht. Keines meiner iOS Geräte war jemals per Kabel mit meinem PC-iTunes verbunden. Zugegeben, mein digitaler Putzfimmel auf dem iPhone hilft mir dabei. Da ist schlicht nichts wichtiges drauf, was nicht auch woanders noch wäre.

Einzig die Einstellungen für Mailserver, ein paar Systemeinstellungen sowie die Anordnung der Apps auf dem Homescreen muss ich wieder von Hand herstellen bei einem Gerätetausch. Das ist aber in sehr kurzer Zeit erledigt (habe schon zwei Wechsel von 4S auf 5 auf 5S hinter mir).
 
Ausmisten würde ich. Aber ich schleppe schon eine Menge Medien mit mir mit. iTunes macht Schwierigkeiten. Während ich das hier schreibe, meint iTunes dass ich keine Netzwerkverbindung hätte.

Wenn du uns halt von solchen Fehlern mal einen Screenshot zeigen würdest, dann könnte man Dir unter Umständen helfen. Fakt ist: iTunes funktioniert auf Millionen von Computern einwandfrei, von daher denke ich nicht, dass das Problem an iTunes liegt!

Außerdem: Zum Ausmisten in iTunes braucht man keine Netzwerkverbindung!
 
Wenn ich ehrlich bin: Momentan würde ich einfach zum Motorola Moto G greifen. Von Preis/Leistung absolut unschlagbar.
 
Fakt ist: iTunes funktioniert auf Millionen von Computern einwandfrei, von daher denke ich nicht, dass das Problem an iTunes liegt!

Fakt ist: Das iTunes insbesondere unter Windows das allerletzte Programm ist.

Vor kurzem wurde ein Update rausgegeben, was bei "Millionen PCs" iTunes unbrauchbar gemacht hat. Selbst Apple hat eine Fehlerbehebung online gestellt:

http://support.apple.com/kb/HT1925?viewlocale=de_DE


Betraf den PC meiner Freundin. Ich fand das auch schon ziemlich nervig das zu beheben, der 08/15-Nutzer ist damit völlig überfordert. Der wird diesen Link nicht mal finden dazu.
 
Ich nutze an 2 Windows-PCs iTunes und habe keinerlei Probleme. Dein Link beschreibt doch nur einen allgemeinen Weg um iTunes neu zu installieren. Die letzten Updates liefen anstandslos.

Aber ja Du hast Recht: Auf dem Mac läuft es besser. Trotzdem: so wie es der TE beschreibt, isses dann auch wieder nicht!
 
Dann lohnen sich die ganzen unzähligen Apps im Apple App Store nicht.
 
Häh?

Edit: Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und vergangene Beiträge vom TE gelesen. Das erklärt so einiges und damit bin ich auch raus aus dieser Diskussion.

Dieselbe Diskussion wie bei "iOS oder Android?" gab es schon einmal mit MacOS und Linux/Windows und die hat zu Dutzenden Seiten geführt. Nein Danke, darauf habe ich keine Lust. Entweder Du mistest Deinen Müll aus und nimmst iTunes oder Du steigst auf Android um. Thema gelöst, Thread kann geschlossen werden. Es gibt nicht wirklich noch weitere Optionen.

Don't feed the troll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird IMMER jemanden geben, wo etwas NICHT funktioniert. Das heißt aber nicht, dass die Software deswegen schlecht ist!
 
Quatsch! Ich hatte damals zwar Schwierigkeiten - war aber nicht der Einzige. Problem wurde gelöst, indem ich auf ein ThinkPad umstieg.
iTunes ist nicht klasse sondern eine Zumutung. Unter Android und Windows Phone ist es deutlich besser gelöst. Wenn aber die Apple-Hardline-Anhänger sich für iTunes aussprechen, gut. Ehrlich gesagt ist es mittlerweile mein einziger Kritikpunkt unter iPhone/iOS/iTunes. Als ich damals ein iPhone 3GS hatte, verlor ich etliche Male meine Kontaktliste. Dass man nur mit einem einzigen und zwar dem jetzt installierten System synchronisieren kann, sollte man nicht außer Acht lassen. Einmal System neuaufsetzen, oder unter Linux verwenden, und du kannst es vergessen. Alles weg. iOS ist gemütlicher und komfortabler, ja. Aber dazu braucht man mehr. Ich nutze häufiger Linux und möchte keine virtuelle Machine/WINE laufen haben bloß um mein iPhone zu synchronisieren.Sicherlich ist es praktisch mit iCloud. Allerdings reichen 5GB niemals aus!

Es ist meine Meinung, dass ich mit iTunes nicht auskomme. Sicherlich funktioniert es und als Mediendatenbank ist es klasse. Aber die Art, wie man an iTunes gebunden ist, passt mir ganz und gar nicht. 1x an einem anderen Rechner angeschlossen und man muss sich entscheiden ob man alles löschen möchte nur um das neue Element einzubringen oder ob man ohne die neuen Daten auskommen kann. Vor allen Dingen die Wiedergabelisten ständig von neuem erstellen-das ärgert. Die Synchronisation an sich benötigt nicht länger als ein Drag & Drop Vorgang. Für Senioren, Laien oder technikverfeindete Menschen eignet sich iPhone sehr gut.

Das Backup brachte mir auch nichts. Ich habe die Backup-Dateien heute noch da. Aber was bringt es mir heute? Schon damals konnte ich es nicht implementieren!


Es wird IMMER jemanden geben, wo etwas NICHT funktioniert. Das heißt aber nicht, dass die Software deswegen schlecht ist!

Wenn das so ist, dann nutze du es weiter! Die Menschen, die damit Probleme hatten, bluffen nicht. Sie kamen tatsächlich nicht damit zurecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@farhanm: Ja damit hast Du Dir doch Deine Frage jetzt selbst beantwortet! Wenn ein iPhone für Senioren, Laien oder technikverfeindete Menschen super geeignet ist, dann bist Du dafür absolut überqualifiziert! Nur technikaffine Menschen verstehen, dass Android-Handys wie z.B. das Samsung Galaxy mit einer Software namens "Kies" geliefert werden. Und so ein grottenschlecht programmiertes Stück Software ist natürlich nur für Leute geeignet, die den absoluten Durchblick haben. Leute, die jederzeit kryptische Absturzmeldungen lesen und auswerten können. Leute, die damit umgehen können, wenn Hardware und Software überhaupt nicht aus einem Guss sind.

Leute wie Du also!

Du bist zu intelligent für diese Welt - lediglich an Chuck Norris kommste noch nicht ran. Chuck Norris synchronisiert sein iPhone 7 nämlich mit Kies unter Linux.

Manchmal frage ich mich, ob die Leute hier echt glauben, was sie da schreiben...

Du nutzt ernsthaft Linux und kommst mit iTunes nicht zurecht? Das ist als wenn ich schreiben würde: "Ich kann einen Düsenjäger fliegen, aber nicht Fahrrad fahren!"
 
  • Like
Reaktionen: technikelse
Du Unbelehrbarer, es geht auch ohne Kies! DAS ist der Vorteil gegenüber Apple! Drag n Drop!
Wie kommst du darauf, dass ich mir zwangsläufig ein Samsung Galaxy haben möchte? Sony Xperia Modelle sehen noch schicker aus als iphones!
 
JA DANN HOL SIE DIR DOCH! Meine Güte! Was laberst dann seit fast 40 Beiträgen, ob Du das iPhone verwenden sollst oder nicht? Kauf Dir einfach irgendwas anderes und hab deinen Frieden!

Außerdem: Unbelehrbar? Es haben Dir jetzt schon zig Leute gesagt, dass es auch ohne iTunes geht! iTunes ist genau so nur noch ein Zusatzfeature wie Kies! Aber das hast Du ja sicherlich schon selbst rausgefunden.

Um Dir also ein für alle Mal Deine Frage zu beantworten: Android! Alles andere ist für Dich nicht geeignet!
 
Es ist wieder eine komische Diskusion.
Besser ist keins von beiden. Beide sind aber gut. Auch Windows Phone und BB10 sind sehr gut.

Wenn du (TE-Erstellter) doch soviel Abneigung hast gegen einiges, warum willst du dann überhaupt andere Meinungen hören? Jede andere Meinung negierst du. Finde ich ok, aber dann ist das Thema doch einfach wie beantwortet wie rootie sagt.

Ich für mich bin froh ein iPhone zu haben und es mit iTunes am Mac zu synchronisieren. Wenn ich meinen Vater mit dem S4 und Kies sehe, dann falle ich oft vom glauben ab. Warum wieso weshalb es bei ihm nicht klappt, oder oft spinnt?! Ka. Ist am Ende auch egal, es muss einfach klappen.

Auch ich hatte etliche andere Smartphones. Aber für mich konnte ich einfach entscheiden, das keins so Solide und Gut wie ein iPhone für mich ist.

Und das musst du doch auch für dich entscheiden können, gerade wo du schon alle Geräte hattest...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.