• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Microsoft Office 2011 for Mac unter Mavericks nicht brauchbar

  • Ersteller Ersteller Benutzer 176034
  • Erstellt am Erstellt am
raven, wo taucht 365 denn auf? Unter "Programme"?
 
Wart mal ich schau nach wo du es findest. Es ist im Programmordner unter Office.
Dann den Ordner Office öffnen und gan nach unten scollen dort ist die App versteckt.

Ob man das einfach löschen sollte oder darf kann ich dir nicht sagen. Da es mich nicht wieter stört lass ich es wie es ist.
Es könnte Probleme geben, wenn man es einfach löscht, muss aber nicht. Vielleicht hat Jemand Kenntnis davon der weitere Tipps geben kann.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-02-19 um 18.41.12.png
    Bildschirmfoto 2014-02-19 um 18.41.12.png
    59,7 KB · Aufrufe: 129
Das hat sich mit einem Update eingeschlichen, ist eigentlich zu bezahlen aber ich meine zum Kennenlernen ist es Gratis. Wie gesagt, wer keine Partnerin dazu hat, braucht es nicht. Es bietet eine Art cloud- Fumktion.
Ich habe es entfernt und das auch schon anderen geraten. Office braucht es nicht. Schmeiß es weg und prüfe, ob der Fehler auch mitgegangen ist.
Salome
 
@salome Bei mir verursacht es keine Fehler und so wie ich @machmahinda verstanden habe hat er auch z.Z ML installiert.
Von daher müsste man die App löschen und Mavericks installiern. Danach sehen ob die Probleme gelöst sind.

Die App ist wirklich gut vergraben. Und ich selber traue moch nicht einfach was aus Office zu löschen. Musste es erst gründlich durchsuchen um es überhaupt zu finden. Im Launch taucht es nicht auf. Und direkt in den Programmen eben auch nicht
 
Halt stopp ich aheb bei mir was gefunden was auf Office 365 hindeutet.

Das ist die SkyDrive Anbindung und die hat nichts mit den hier beschriebenen Problemen zu tun.

Soll ich den runterhauen?

Das alleine wird nichts nutzen - ich habe dir geschrieben, was du löschen musst. Ich weise mal dezent darauf hin, dass wir uns jetzt langsam, ganz langsam, der bereits in meinem ersten Post vermuteten Lösung nähern. Sind ja auch erst rund 40 Posts seitdem ins Land gegangen.

Hättest du nach meinem ersten Beitrag nicht einfach reflexartig "fritz.mac - kenn' ich nicht, hab' ich nicht" reagiert, hättest du dir deine ganze Ruminstalliererei sparen können.

Ich bekomme zwar immer Hiebe, aber ich bleibe dabei: clean Install ist überflüssig, denn am System liegt der Fehler sicher nicht.

So ist es. So langsam kriegt auch der Mac die Benutzerschichten, die Windows seinen schlechten Ruf eingebracht haben - da ist nämlich auch so gut wie nie ein "Clean Install" notwendig.
 
  • Like
Reaktionen: salome
@Scotch : Kannst du auch was zu der Office 365 App wovon mittlerweie die Rede ist was sagen? Fritzbox habe ich keine, da brauche ich nicht danach suchen.
 
Habe ich in meinem Beitrag unmittelbar vor deinem. Ich habe dich sogar zitiert.

Wenn hier mal mehr gelesen und weniger geraten würde, wäre dieser thread nicht mal über die erste Seite hinaus gekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Ergebnis
@Scotch Ich rate nicht. Auf die App 365 von Office 2011 kam ich nur durch den Beitrag von @salome.. Nur deshalb habe ich danach gesucht. Und wenn ich nicht mitlesen würde, hätte ich das Themas 365 App nicht mal erwähnt.

//edit: Dein Zitat wurde erst nach dem aktualisieren der Seite sichtbar.
 
... Wenn hier mal mehr gelesen und weniger geraten würde, wäre dieser thread nicht mal über die erste Seite hinaus gekommen.

So ist das. Man hilft ja gerne, aber der richtige Hinweis von dir wäre völlig untergegangen, wenn ich nicht noch einmal explizit darauf hingewiesen hätte. So etwas ist lästig, aber vielleicht auch leerreich für diejenigen, die nicht richtig lesen und statt dessen MacOSX-Systeme platt machen, als ob es Windows-Rechner wären.
 
@Scotch ob dieses SkyDrive.app etwas mit dem beschriebenen Fehler zu tun weiß ich nicht, was ich aber aus Erfahrung weiß, ist dass so mancher Fehler in Office (der Mavericks angelastet wird), mit dem Entsorgen dieses Tools verschwunden ist.
Also es in den Papierkorb zu stopfen, ist auf keinen Fall falsch. Wenn man es nämlich benötigte, dann hätte man es bezahlt und das wüßte man ja. ;)
Salome
 
ob dieses SkyDrive.app etwas mit dem beschriebenen Fehler zu tun weiß ich nicht

Mit der SkyDrive.app hat der Office365Service nichts zu tun. SkyDrive.app erweitert den Finder, Office365Service ein installiertes Office. Sollte man weder durcheinander, noch in einen Topf schmeissen.

Beide braucht man übrigens nicht, um SkyDrive oder Office365 zu verwenden - genausowenig, wie man die Dropbox.app braucht, um Dropbox zu verwenden :-)
 
Ein großes Dankeschön an Scotch... Das Löschen des Eintrages aus der Library war wirksam. Mittlerweile habe ich wieder Mavericks und mein Office rennt wie Sau und hat keinerlei Störungen/Abstürze mehr.
Ich frage mich, wie Leute wie ich auf dieses Instrument kommen sollen... Das sind Änderungen in den Tiefen des Systems, die man als Semi-Profi alleine nicht recherchiert bekommt.
Aber die Cracks hier bei AT scheinen ja mit allen Wassern gewaschen zu sein...

Vielen Dank nochmal und auf bald.