• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

lästige Werbung

habe jetzt nicht alle 100 beiträge durchgelesen, aber verdient apfeltalk etwas, nur dadurch dass werbung angezeigt wird? eigentlich muss man doch drauf klicken, damit das irgendetwas bringt. und ein ad firma kann eigentlich auch nicht wissen, ob ein ad blocker an ist oder nicht, schließlich werden die daten lokal vom plug in ausgeblendet.
 
Normalerweise gibt es Geld sowohl fürs Anzeigen als auch nochmal extra fürs Anklicken. Für letzteres natürlich mehr.

Die meisten Adblocker blenden die Werbung nicht nur aus, sondern verhindern komplett, dass diese geladen wird, in dem Fall bekommt der Betreiber natürlich auch kein Geld, weil der Zähler nicht hoch geht.
 
Früher, als bekanntlich alles besser war, habe ich hier überhaupt keine Werbung vorgesetzt bekommen. Nach der Umstrukturierung durchaus, aber es war bisher erträglich, auch wenn ich das Gefühl habe, daß der Seitenaufbau dadurch stark verlangsamt wurde.
Aber das eben ist inakzeptabel: ich wollte im Konto-löschen-Thread mal die vorletzte Seite aufrufen, und bekam eine bildschirmfüllende MacDonalds-Werbung vorgesetzt, oben war noch die AT-Zeile zu sehen, aber null und nichts vom Thread.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Und jetzt wieder - statt der neuen Forenbeiträge dieser Fastfood-Mist, seitenfüllend, ohne erkennbare Weiterklickmöglichkeit.
Da vergeht jede Lust, hier weiter mitzumachen.
 
Und wieder… Ich lese im Thread "fehlerhafte Docksymbole", nach dem zweiten oder dritten Post fliegen die Einträge raus, nur die kopfzeile bleibt, und MacDonalds-Werbung macht sich seitenfüllend breit.
 
Das mit dem Seitenaufbau ist tatsächlich ein Problem. Ich war diese Woche in einem Hotel mit recht trantütigem WLAN.
AT macht echt kein Spaß wenn man sich 15 Sekunden beim Laden einer Seite anschauen darf das irgendein Werbe-Server kontaktiert wird bevor der Seiteninhalt lädt.
 
Das mit dem Häkchen wusste ich nicht. Hab aber prinzipiell auch kein Problem, wenn die AT-Betreiber sich über Werbung schnell mal eine Jacht finanzieren wollen :–) denn ich kann mich gerne als Skipper anbieten… Aber eben kam ich nicht mal irgendwohin, bekam mehrfach nur diese penetrante MacFress-Werbung, da ist bei mir einfach Schluß. Das ist kein Ad-On oder so, das erschlägt jede Nutzung. Wenn die AT-Betreiber sowas tatsächlich akzeptieren sollten, wäre für mich Schluß. Und wenn es ein Mißbrauch, ein Hack sein sollte, erwarte ich, daß da Gegenmaßnahmen getroffen werden. MacDonalds gesperrt auf Lebenszeit, aber auch generell verhindert, daß Werbefuzzis einfach AT-Seiten komplett überlagern.
 
Den von AdBlockPlus las ich letzthin schon mal irgendwo hier. Hatte ich tatsächlich auf einem Mac, nun ist das weg. Dafür habe ich von Ghostery gelesen, das ist nun drauf, drin oder was auch immer.

Werbung? Nicht verhinderbar in unseren Breitengraden. Nerven lohnt sich nicht.
 
Aber das eben ist inakzeptabel: ich wollte im Konto-löschen-Thread mal die vorletzte Seite aufrufen, und bekam eine bildschirmfüllende MacDonalds-Werbung vorgesetzt, oben war noch die AT-Zeile zu sehen, aber null und nichts vom Thread.
Kannst Du bitte einen Screenshot posten, damit wir das an unseren Werbepartner weiterleiten können?
 
Bei der Adblock-Diskussion bitte nicht vergessen, dass Adblock != AdblockPlus.

Das eine Programm stammt von einem netten Entwicker.

Das andere ist auf die Seite des Bösen gewechselt und lässt sich für das nicht blocken von Werbung fürstlich bezahlen .
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Das lese ich immer wieder. Kann das aber in der Praxis nicht feststellen.

So wie ich das verstehe bauen die eine Sammlung an nicht aufdringlicher Werbung auf, die dann *optional* nicht blockiert wird, was imho total okay ist

Hast du ein Beispiel dafür wo sich das "böse" auswirkt?
 
Ich würde Adblock Plus auch nicht unterstützen wollen.
 
Das lese ich immer wieder. Kann das aber in der Praxis nicht feststellen.

So wie ich das verstehe bauen die eine Sammlung an nicht aufdringlicher Werbung auf, die dann *optional* nicht blockiert wird, was imho total okay ist

Hast du ein Beispiel dafür wo sich das "böse" auswirkt?

Hier ist die ganze Story zu finden.
 
Wow, ganz schön aufgeblasen und schon auch bissi einseitig der Artikel...

Ja mir ist schon klar, dass die Adblock Plus Jungs nicht die selbstlosen Samariter sind, aber das ist ja die reinste Hetzjagd...

Was die Leute dabei halt immer vergessen: Das Blockieren von Werbung ist ohnehin keine moralisch zweifelsfreie Angelegenheit, egal welcher Adblocker...
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Laut OLG-Urteil (Az. I-4 U 42/11) habe ich das Recht, mich mit einem 'Keine Werbung einwerfen' vor Hauswurfsendungen zu schützen.

Ich empfinde es als mein Recht mich ebenso vor Werbung im Internet zu schützen.
 
Bei Tageszeitungen oder Magazinen, für die du sogar Geld bezahlst, empfindest du das auch so?
 
Die Tageszeitung hier ist kostenlos und dementsprechend voll mit Werbung. Alles weitere besorge ich mir am Kiosk. Laufe täglich an mindestens drei Stück vorbei..