- Registriert
- 03.02.14
- Beiträge
- 7
Hallo Apfeltalk Experten,
Vorab möchte ich mich bei allen schon mal bedanken die sich meinen Post durchlesen und der ein oder andere vielleicht sogar noch was Antwortet
Thanks!
Ich bin auf der Suche nach gutem Rat, ob es sich lohnt mein weißes MacBook (Mid 2010) umzurüsten oder nicht. Habe es im April 2011 gekauft und bin bisher absolut begeistert! Ich bin auf das Laptop angewiesen (Medien-Studium) und merke momentan dass das MacBook an seine Grenzen stößt. Beim editing von Videos oder Fotos mit entsprechender Software (Photoshop, Final Cut) wird es sehr warm, stürtzt manchmal ab oder ruckelt sehr (z.b. beim rendering). Das kostet viel Zeit und nerven und verdirbt den Spaß an der Arbeit, weswegen ich gerne was ändern würde.
Da mein Budget allerdings nun als Student begrenzt ist und ein neues MacBook (Pro) momentan leider nicht in Frage kommt wollte ich hier um Rat bitten. Ob ihr meint dass meinem treuen MacBook durch umrüsten der Hardware auf die Sprünge geholfen werden kann. Oder ob es eurer Meinung nach den Anforderungen für das Bearbeiten von Film/Bildern einfach nicht mehr ausreicht. Ich bin auch gerne offen für alternative Ratschläge, wie z.B. wäre es besser einen gebrauchten Power Mac G5 anzuschaffen?
Ich hatte sonst an folgendes gedacht:
- Upgrade des Arbeitsspeichers (4GB-->8GB)
- Neue Festplatte (500GB-->1TB)
- Neue Grafikkarte (Sinnvoll??)
Wie gesagt ich bin euch wirklich dankbar für Meinungen/Tipps/Etc.
Hier noch die Daten meines Patienten:
Typ: MacBook 7,1 (April 2011 gekauft)
Model: MacBook (weiß) 13" (Mitte 2010)
Prozessor: 2.4 GHz Intel Core 2 Duo
Speicher: 4 GB 1067 MHz DDR3
Software: OS X 10.9.1
Mactracker Speicher info:
Maximum Memory: 16 GB (Actual) 4 GB (Apple)
Memory Slots: 2 - 204-pin PC3-8500 (1066MHz) DDR3 SO-DIMM
Vorab möchte ich mich bei allen schon mal bedanken die sich meinen Post durchlesen und der ein oder andere vielleicht sogar noch was Antwortet

Ich bin auf der Suche nach gutem Rat, ob es sich lohnt mein weißes MacBook (Mid 2010) umzurüsten oder nicht. Habe es im April 2011 gekauft und bin bisher absolut begeistert! Ich bin auf das Laptop angewiesen (Medien-Studium) und merke momentan dass das MacBook an seine Grenzen stößt. Beim editing von Videos oder Fotos mit entsprechender Software (Photoshop, Final Cut) wird es sehr warm, stürtzt manchmal ab oder ruckelt sehr (z.b. beim rendering). Das kostet viel Zeit und nerven und verdirbt den Spaß an der Arbeit, weswegen ich gerne was ändern würde.
Da mein Budget allerdings nun als Student begrenzt ist und ein neues MacBook (Pro) momentan leider nicht in Frage kommt wollte ich hier um Rat bitten. Ob ihr meint dass meinem treuen MacBook durch umrüsten der Hardware auf die Sprünge geholfen werden kann. Oder ob es eurer Meinung nach den Anforderungen für das Bearbeiten von Film/Bildern einfach nicht mehr ausreicht. Ich bin auch gerne offen für alternative Ratschläge, wie z.B. wäre es besser einen gebrauchten Power Mac G5 anzuschaffen?
Ich hatte sonst an folgendes gedacht:
- Upgrade des Arbeitsspeichers (4GB-->8GB)
- Neue Festplatte (500GB-->1TB)
- Neue Grafikkarte (Sinnvoll??)
Wie gesagt ich bin euch wirklich dankbar für Meinungen/Tipps/Etc.
Hier noch die Daten meines Patienten:
Typ: MacBook 7,1 (April 2011 gekauft)
Model: MacBook (weiß) 13" (Mitte 2010)
Prozessor: 2.4 GHz Intel Core 2 Duo
Speicher: 4 GB 1067 MHz DDR3
Software: OS X 10.9.1
Mactracker Speicher info:
Maximum Memory: 16 GB (Actual) 4 GB (Apple)
Memory Slots: 2 - 204-pin PC3-8500 (1066MHz) DDR3 SO-DIMM