• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini als Datengrab und Mediacenter

dasDirk

Roter Eiserapfel
Registriert
30.10.11
Beiträge
1.426
Hallo Zusammen!


Ich beabsichtige mir einen Mac Mini als Datengrab und Mediacenter zuzulegen. Da ich durch mein MacBook Air und die SSD verwöhnt bin was booten und allg. Arbeiten betrifft sollte eine SSD rein. Gelegentlich ein bischen Bilder bearbeiten und gut.

Reicht da der i5 oder besser doch den i7 nehmen? 8 oder 16GB RAM?

Ich würde mir einen vorkonfigurierten von Alternate bestellen mit SSD und 1 TB HDD.

Danke vorab Leute
 
Der letzte der mich persönlich so was ähnliches fragte, meinte mit "bisschen Bilder bearbeiten", 200 bis 300 wöchentlich plus mehrere Stunden FullHD Videos.

Wenn du es dir leisten kannst dann i7 + 16 GB. Zurecht kommen kann man auch mit i5 + 8 GB.

Verwöhnt dich diese Auskunft ausreichend?
 
es sind beide mehr als ausreichend schnell, wenn man es nicht schneller gewohnt ist (zurück bzw. kleiner mag man ja nie). 16GB bei dem Anwendungsgebiet muss nicht sein, wenn man nur eine Sache pro Zeiteinheit macht.
 
Danke euchbeiden ;-)

Also soviele Bilder werden es bestimmt nicht... das geschieht eher schubweise nach den Urlauben... Ich tendiere aber eher zum i7... wenn ich Bilder bearbeite läuft mit an 100%- iger Sicherheit grenzend Itunes mit Musik... Das sollten 8GB dann auch noch schaffen...
 
Danke euchbeiden ;)

Also soviele Bilder werden es bestimmt nicht... das geschieht eher schubweise nach den Urlauben... Ich tendiere aber eher zum i7... wenn ich Bilder bearbeite läuft mit an 100%- iger Sicherheit grenzend Itunes mit Musik... Das sollten 8GB dann auch noch schaffen...
In deiner gewünschten Kombination mit SSD und HDD, hast du gar keine andere Wahl als den i7 ;)

Kannst aber Geld sparen wenn du sie selbst einbaust, kannst dir ja mal überlegen :)
 
Da bin ich eigentlich zu faul zu ;-) und in der Summe der Einzelpreise passt das alternate Angebot eigentlich ganz gut. Nur leider im Moment nicht lieferbar... grrrr....

i7 2.3 mit 8GB und 256GB SSD und der 1TB Hdd für 999,-€
 
Jetzt mal doof gefragt. Wie kompliziert ist der Ein bzw. Umbau der HDD zu SSD? Mich schrecken die Videos im Netz schon ab. Habe aber früher meine Rechner immer selbst gebaut bzw auch mal im Notebook einen BT Dongle nachgerüstet. Denn aktuell bietet Cyberport den Einstigs i5 für 539,-. da dann eine Große SSD rein und RAM dazu. Mhhhhh... schwierige Nummer. Wäre der bei Alternate lieferbar hätte ich ja schon gekauft... grummel...
 
nur noch dran denken, nur der Server hat den Quadcore und die Vorbereitung für zwei interne Laufwerke bereits eingebaut. Und außerdem ist ein Umbau in den Garantiebestimmungen nicht vorgesehen, das heißt, man sollte keine Beweise hinterlassen, wenn man sorgfältig und ohne etwas kaputtzumachen umbaut - selbst dann ist eine Reklamation aufgrund der Garantie immer noch fragwürdig, zumindest in meinen Augen. Ganz ohne ist das auch nicht, man kann sehr leicht das WLAN-Adapterkabel beschädigen.
 
Habs mir grad mal durchgerechnet. Der Aufpreis bei Alternate hält sich in Grenzen. Und ich spare mir das gebastel bei voller Garantie.
Danke für Eure Wortmeldungen und Anregungen.
 
Jetzt mal doof gefragt. Wie kompliziert ist der Ein bzw. Umbau der HDD zu SSD? Mich schrecken die Videos im Netz schon ab. Habe aber früher meine Rechner immer selbst gebaut bzw auch mal im Notebook einen BT Dongle nachgerüstet. Denn aktuell bietet Cyberport den Einstigs i5 für 539,-. da dann eine Große SSD rein und RAM dazu. Mhhhhh... schwierige Nummer. Wäre der bei Alternate lieferbar hätte ich ja schon gekauft... grummel...

Sehr leicht. Gerade wegen den vielen guten Anleitungen die es im Netz gibt.
Aber bist du jetzt zu faul oder zu abgeschreckt? ;)


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Eher abgeschreckt ;-)
Habe gerade die Information von alternate bekommen welche SSD eingebaut wird. Das haut mich nun nicht so wirklich vom Hocker.
Es wird eine SanDisk Ultra Plus SSD verbaut. Sicher schneller als jede HDD, aber bestimmt nicht so potent wie die gewohnte aus dem MB Air.

Ach herjeh...
 
Für mich würde sich eigentlich nur noch die Frage aufdrängen, wie lange du das Teil dein eigen nennen möchtest. Gehörst du eher zu der Sorte wie ich, dann jetzt Vollausbau. Die Wahrscheinlichkeit ist so grösser, dass das Kistchen länger vernünftig läuft.
 
Also ich habe auch mein Mac Mini letztens auf die SSD umgerüstet und dachte.. mensch. Die ganzen popeligen Anschlüssen da, wenn ich da was umbiege oder abbreche, dann war's das. Beim Windows PC ist das nicht so. Aber es war nicht so schlecht. Den IR Remote habe ich einfach dran gelassen und das Logic Board auch nicht rausgeschoben, konnte es so, sogar wechseln. Etwas enger der Raum dann, aber auch machbar.
 
Also ich habe auch mein Mac Mini letztens auf die SSD umgerüstet und dachte.. mensch. Die ganzen popeligen Anschlüssen da, wenn ich da was umbiege oder abbreche, dann war's das. Beim Windows PC ist das nicht so. Aber es war nicht so schlecht. Den IR Remote habe ich einfach dran gelassen und das Logic Board auch nicht rausgeschoben, konnte es so, sogar wechseln. Etwas enger der Raum dann, aber auch machbar.
Dito :) Wenn man nur SSD gg HDD tauscht ist jede Menge Platz zum "Arbeiten" ;)


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Ich möchtedas Ding eigentlich über mehrere Jahre hinweg nutzen. Das ipad tausche ich dann schon eher mal im Jahresrythmus.
 
So... Ersteinmal danke für Eure Hilfe hier. Ich habe mich entschlossen zu basten und mir bestellt. den i7 2.3, 16GB RAM, eine 512GB Samsung 840EVO, den Einbaukit (da hoffe ich es ist der richtige), Tastatur, Touchpad und als letztes das Henge Dock... alles in allem nicht teurer als alternate, aber ich weiss was drin ist.

Was muss ich nach dem Umbau beachten? kann ich die SSD reinbauen und dann den Mac über die Wiederherstellungskonsole und dem letzten Timemashine Backup einfach einrichten?
 
i7 war ne gute Entscheidung für die Zukunft! Hätte ich auch mal besser gemacht... und auf die 512er SSD bin ich neidisch! :D

Bzgl. Einbau:
Ich habe es so gemacht, das ich nur die SSD eingebaut habe und kein Fusion Drive oder ähnliches.
Nach dem Einbau hochgefahren, formatiert (auf die richtige Formatierung achten, GUID Partitions Tabelle),
von USB Stick Mavericks installiert, dann von externer Festplatte das Backup eingespielt.

Man kann aber auch, externes Gehäuse für die SSD vorausgesetzt, schon vorab einen Clone der Festplatte im mini anlegen und muss dann nach dem Tauschen nichts mehr machen.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Dann muss ich mal schauen wie ich Maverick auf den Stick bekomme.... oder andersrum... wie kann ich die platte klonen? und ich würde gern die Laufwerke als getrennte laufen lassen... also nicht als fusion drive zusammenfassen... wie mach ich das am schlausten?
 
Dann muss ich mal schauen wie ich Maverick auf den Stick bekomme.... oder andersrum... wie kann ich die platte klonen? und ich würde gern die Laufwerke als getrennte laufen lassen... also nicht als fusion drive zusammenfassen... wie mach ich das am schlausten?
Einen Clone mit CarbonCopy.
Wie man das händelt mit 2 Platten im Gehäuse keine Ahnung, ich habe bei mir lediglich HDD gg SSD getauscht, da ich so weniger Arbeit hatte und nicht mal das Logic Board ausbauen musste :D
Die HDD kam in ein externes Gehäuse.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app