Bananenbieger
Golden Noble
- Registriert
- 14.08.05
- Beiträge
- 25.515
Kann ich voll und ganz untezeichnen. Noch nie im Badezimmer, oder an einem Esstisch ein iPhone oder iPad benutzt.ch nutze keinerlei technisches Gerät im Badezimmer. Genauso wie am Frühstückstisch oder Esstisch. Ein wenig Pause von der digitalen Dauerberieselung sollte man sich nehmen.
Interessant. Ich nutze keinerlei technisches Gerät im Badezimmer. Genauso wie am Frühstückstisch oder Esstisch. Ein wenig Pause von der digitalen Dauerberieselung sollte man sich nehmen.
Im Bett lese ich aber gerne eBooks und eZines. Oder surfe am Gate oder Bahnhof.
Elektronisches Gerät ist ja auch nicht gleich elektronisches Gerät. Mit einem eReader kann man besser im Bett lesen, weil er leichter und nicht so fummelig beim Umblättern ist. Die Darstellung ist vom gedruckten Buch dann auch nicht mehr groß zu unterscheiden: Nichts blinkt oder huscht über den Bildschirm.Spannende Aussage. Andere würden bezüglich des Bettes sagen, dass gerade dort die elektronischen Geräte nichts zu suchen haben.
Für mich persönlich sehe ich als Problematisch an, wenn die Nutzung digitaler Medien / Produkte zwanghafte Ausmaße annimmt. Sprich: Wenn man nicht mal in der Lage ist, fünf Minuten ohne Blick auf ein Smartphone-Display zu verbringen.Könnte man sicher vortrefflich drüber streiten, ich möchte nur sagen, dass ich es schwierig finde zu beurteilen, was digitale Dauerberieselung ist und ab wann diese nachteilig ist.
Mh, wie viele Leute gerade den Artikel auf dem iPad auf dem Klo lesen???
Auch so ein Unheilbarer.Auf´m Klo kommt bei mir das iPhone zum "Einsatz".
iPad Air aufm Klo. So ein Quatsch. Dafür gibt's doch das Mini.![]()
Erwischt ...Auf´m Klo kommt bei mir das iPhone zum "Einsatz". iPad wäre mir zu groß.
Da gibts sicher auch welche, die auch vor FaceTime auf dem Pott nicht zurückschrecken![]()
Auf´m Klo kommt bei mir das iPhone zum "Einsatz". iPad wäre mir zu groß.
Cool. Und wie machst du das zum aufladen wieder ab?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.