- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Erst gestern berichteten wir, dass es mit einem Ultra HD-Fernseher von Apple im nächsten Jahr doch nichts werden könnte. Probleme bei den Verhandlungen mit TV-Anbietern würden einen Start im Jahr 2014 verhindern, frühestens 2015 sei mit einer Veröffentlichung zu rechnen. Dem stimmt nun auch Analyst Ming-Chi Kuo zu, der in der Vergangenheit eine recht gute Trefferquote betreffend Vorhersagen zu zukünftigen Apple-Produkten hatte. Der Produktstart des Fernsehers von Apple – Kuo nennt ihn iTV – sei auf Ende 2015 bis Anfang 2016 verschoben worden.[PRBREAK][/PRBREAK]
Als Grund gibt auch er Probleme bei den Verhandlungen über TV-Inhalte an. Die Herausforderung für die Integration von Inhalten und Diensten sei beim iTV sehr schwer, da jedes Land über ein eigenes Ökosystem – wie etwa eigene TV-Anbieter – verfüge, so Kuo. Gerade dieser Punkt ist laut Meinung des Analysten aber wichtig für das zukünftige Wachstum in dieser Produktsparte. Sollte Apple es nicht möglich sein, zusätzliche Inhalte und Dienste – Kuo spricht explizit auch einen App Store an – in den Apple TV zu integrieren, prognostiziert er eine Stagnation in den Wachstumszahlen – eine Entwicklung, die bereits in den aktuellen Zahlen abzulesen ist.
Via AppleInsider
Als Grund gibt auch er Probleme bei den Verhandlungen über TV-Inhalte an. Die Herausforderung für die Integration von Inhalten und Diensten sei beim iTV sehr schwer, da jedes Land über ein eigenes Ökosystem – wie etwa eigene TV-Anbieter – verfüge, so Kuo. Gerade dieser Punkt ist laut Meinung des Analysten aber wichtig für das zukünftige Wachstum in dieser Produktsparte. Sollte Apple es nicht möglich sein, zusätzliche Inhalte und Dienste – Kuo spricht explizit auch einen App Store an – in den Apple TV zu integrieren, prognostiziert er eine Stagnation in den Wachstumszahlen – eine Entwicklung, die bereits in den aktuellen Zahlen abzulesen ist.
Via AppleInsider
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: