- Registriert
- 11.11.13
- Beiträge
- 149
Nabend,
erstmal etwas Vorgeplänkel. Ich war lange Zeit gestandener Gegner der Apple Manie, was sich mit dem Erhalt meines ersten iPods (8GB; 2. G) etwas abminderte, doch ich war die vergangenen Jahre eigentlich nie Freund der als überteuert abgestempelten Apple Geräten.
Heute denke ich über diese Sache etwas anders, vor allem weil mich beispielsweise Programme wie Coda 2 extrem reizen und diese nur für Mac OS X verfügbar sind. Ich bin seit dem 01.10. Informatik Student und bin nun mehr oder weniger an ein gutes Notebook gebunden, dass vor allem auch mal 1.5-4.5 Stunden ohne Strom auskommt, denn nicht in jedem Übungsraum befinden sich Steckdosen und diese sind dann meist von den üblichen Verdächtigen à la "Ich kauf mir ein 17" Gaming Laptop mit mords Hardware, damit ich im Studium zocken kann". Das wäre der erste Grund für mich, zum MacBook zu greifen. Leider habe ich mit den Akkus von Apple auch schon negative Erfahrungen gemacht, denn der Akku meines iPods ist mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem er nach ~1h Browsernutzung leer ist. Zum Musikhören reicht er noch, doch benutze ich mittlerweile mein Smartphone (Nexus 4, muss ja kein iPhone sein, dafür war das Geld nicht da) zum Musik hören.
Ein weiteres Kriterium setze ich auch auf die Mobilität mit dem Gerät. D.h. nicht nur der Akku muss entsprechend gut sein, sondern muss das Gerät auch "transportfähig" sein und ich sollte mir nicht vorkommen, als ob ich Gott und die Welt mit mir rumtrage. Da punktet wiederum das MacBook. Selbst das MBP ist nicht viel größer und schwerer als die aktuellen Ultrabooks die meistens bei ähnlicher Hardware auf gleichem Preisniveau sind. So viel dann auch zum Punkt "Apple Geräte sind überteuert.
Was nicht zu vergessen ist, ist natürlich das Studium an sich. Zum aktuellen Zeitpunkt programmieren wir in Java, und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Dementsprechend sollten gute IDEs verfügbar sein. In dieser Hinsicht konnte ich mich praktisch leider weniger informieren, da ich mich in den Vorlesungen sehr konzentriere und daher nicht bei den Apfel Nutzern mal probieren kann. Da bräuchte ich jetzt Erfahrungen von Nutzern um zu wissen, ob das MBP sich auch hier eignet.
Zu guter letzt noch zu meiner Vorauswahl. Ich habe mir aktuell mal das MBP in mittlerer Ausstattung ausgesucht und wollte es um den Apple Care Protection Plan erweitern um eventuelle Beschädigungen innerhalb der ersten drei Jahre abzudecken.
Das wurde mir von vielen Apfelnutzern wärmstens ans Herz gelegt. Bekomme das ganze aktuell für 1.582,70€. Gibt es da billigere Optionen? Lohnt sich für mich überhaupt meine Auswahl oder gibt es eine optimalere Auswahl, die möglichst nicht noch viel teurer wird? Bin ich überhaupt ein Typ, dem man anhand der vorliegenden Fakten ein MacBook empfehlen kann oder sollte ich mir doch ein normales Notebook kaufen?


Ich bin bewusst in ein Apple Forum gekommen um einen solchen Kaufberatungsthread zu öffnen, da man in regulären Foren, die sich mit Computern befassen meistens auf zu viele Leute trifft, die unbegründet mit Scheinfakten um sich werfen und versuchen die Apple Geräte bewusst schlecht zu reden. Da denke ich bin ich in einem Apfel-Forum besser aufgehoben, wo sich eventuell Leute tummeln, die wie ich, früher Gegner von Macs waren und heute nie wieder etwas anderes kaufen würden.
Ich freue mich bereits auf Rückmeldungen.
mit freundlichen Grüßen,
Dorian
//EDIT: Das zweite Bild zeigt ein zweites Angebot, für ~1600€.
erstmal etwas Vorgeplänkel. Ich war lange Zeit gestandener Gegner der Apple Manie, was sich mit dem Erhalt meines ersten iPods (8GB; 2. G) etwas abminderte, doch ich war die vergangenen Jahre eigentlich nie Freund der als überteuert abgestempelten Apple Geräten.
Heute denke ich über diese Sache etwas anders, vor allem weil mich beispielsweise Programme wie Coda 2 extrem reizen und diese nur für Mac OS X verfügbar sind. Ich bin seit dem 01.10. Informatik Student und bin nun mehr oder weniger an ein gutes Notebook gebunden, dass vor allem auch mal 1.5-4.5 Stunden ohne Strom auskommt, denn nicht in jedem Übungsraum befinden sich Steckdosen und diese sind dann meist von den üblichen Verdächtigen à la "Ich kauf mir ein 17" Gaming Laptop mit mords Hardware, damit ich im Studium zocken kann". Das wäre der erste Grund für mich, zum MacBook zu greifen. Leider habe ich mit den Akkus von Apple auch schon negative Erfahrungen gemacht, denn der Akku meines iPods ist mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem er nach ~1h Browsernutzung leer ist. Zum Musikhören reicht er noch, doch benutze ich mittlerweile mein Smartphone (Nexus 4, muss ja kein iPhone sein, dafür war das Geld nicht da) zum Musik hören.
Ein weiteres Kriterium setze ich auch auf die Mobilität mit dem Gerät. D.h. nicht nur der Akku muss entsprechend gut sein, sondern muss das Gerät auch "transportfähig" sein und ich sollte mir nicht vorkommen, als ob ich Gott und die Welt mit mir rumtrage. Da punktet wiederum das MacBook. Selbst das MBP ist nicht viel größer und schwerer als die aktuellen Ultrabooks die meistens bei ähnlicher Hardware auf gleichem Preisniveau sind. So viel dann auch zum Punkt "Apple Geräte sind überteuert.

Was nicht zu vergessen ist, ist natürlich das Studium an sich. Zum aktuellen Zeitpunkt programmieren wir in Java, und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Dementsprechend sollten gute IDEs verfügbar sein. In dieser Hinsicht konnte ich mich praktisch leider weniger informieren, da ich mich in den Vorlesungen sehr konzentriere und daher nicht bei den Apfel Nutzern mal probieren kann. Da bräuchte ich jetzt Erfahrungen von Nutzern um zu wissen, ob das MBP sich auch hier eignet.
Zu guter letzt noch zu meiner Vorauswahl. Ich habe mir aktuell mal das MBP in mittlerer Ausstattung ausgesucht und wollte es um den Apple Care Protection Plan erweitern um eventuelle Beschädigungen innerhalb der ersten drei Jahre abzudecken.



Ich bin bewusst in ein Apple Forum gekommen um einen solchen Kaufberatungsthread zu öffnen, da man in regulären Foren, die sich mit Computern befassen meistens auf zu viele Leute trifft, die unbegründet mit Scheinfakten um sich werfen und versuchen die Apple Geräte bewusst schlecht zu reden. Da denke ich bin ich in einem Apfel-Forum besser aufgehoben, wo sich eventuell Leute tummeln, die wie ich, früher Gegner von Macs waren und heute nie wieder etwas anderes kaufen würden.
Ich freue mich bereits auf Rückmeldungen.

mit freundlichen Grüßen,
Dorian
//EDIT: Das zweite Bild zeigt ein zweites Angebot, für ~1600€.
Zuletzt bearbeitet: