• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Garantieverlängerung?

drømmeverden

Golden Delicious
Registriert
23.10.13
Beiträge
7
Hallo Apfeltalker!

Ich möchte mir ein MacBook kaufen und habe mich heute in einem Applestore beraten lassen und der Verkäufer meinte eine Garantieverlängerung von einem auf drei Jahre wäre eine feine Sache.

Was sagt ihr dazu?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Natürlich ist eine Garantieerweiterung eine feine Sache. Ob's dir das Geld wert ist musst du aber selbst entscheiden.
 

Pep

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
12.10.13
Beiträge
335
Vor dem Abschluss einer Versicherung kann man nie sagen, ob das eine gute Idee ist. ;)
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Servus zusammen,
generell eine gute Sache, da Reparaturen an der Hardware immer sehr teuer werden können. Jedoch muss hier auch ganz klar sein, dass hier keinerlei Daten Sachen übernommen werden. Habe ich jüngst mehrfach erlebt, dass User HHD´s getauscht bekommen haben und dann mit einem "nackten" iMac dastanden...
 

anthonjay

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.04.11
Beiträge
681
Wenn du wirklich auf Nummer sicher gehen möchtest kannst du es dir gerne kaufen.

Habe für mein iMac auch AppleCare Protection Plan gekauft und habe meine Ruhe, da ich mir keine Gedanken drüber machen muss ob was kaputt gehen wird o.ä.
 

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
Muss man sich bei Apple-Geräten sorgen machen, dass sie schnell kaputt gehen?
Eigentlich traurig. Aber was will man bei diesen Preisen auch schon erwarten...
 

Pep

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
12.10.13
Beiträge
335
Das kann dir pauschal auch keiner sagen, ob das nötig ist.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Servus zusammen,
generell eine gute Sache, da Reparaturen an der Hardware immer sehr teuer werden können. Jedoch muss hier auch ganz klar sein, dass hier keinerlei Daten Sachen übernommen werden. Habe ich jüngst mehrfach erlebt, dass User HHD´s getauscht bekommen haben und dann mit einem "nackten" iMac dastanden...
Du bist gut, wo soll denn der Service die Daten herbeizaubern, wenn eine Festplatte defekt ist. Eine Gewährleistung, egal ob erweitert oder nur Standard, bezieht sich immer nur auf die Hardware und die Sicherung von Daten ist von jeher Sache des Anwenders.

MACaerer
 

anthonjay

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.04.11
Beiträge
681
Es wird IMMER ausdrücklich erwähnt das die Daten vorher gesichert werden sollen, von daher.... selber Schuld.

Im Apple Store wird man vorher auch noch mal gefragt ob man die Daten gesichert hat, bevor das Gerät ausgetauscht oder repariert wird!
 

Gerrit80

Gast
Rechnerisch ist eine Versicherung immer ein Verlustgeschäft.
Ich habe mir für mein Air auch apple care geleistet und habe sie auch schon gebraucht. Ich würde sie mir wieder holen.
 

drømmeverden

Golden Delicious
Registriert
23.10.13
Beiträge
7
Ich kann Apple Care aber nur in Anspruch nehmen, wenn ich nicht selbst Schuld an dem Schäden bin, oder? (Wenn es mir z.B. runter fällt und beschädigt wird gibt es keinen Ersatz?)
 

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
Wenn Du dich dafür entscheiden solltest, dann zwei Sachen die jeder wissen sollte:
* Auf eBay kann man Applecare in der Regel günstiger kaufen. Nur aufpassen dass alles legitim ist.
* Man kann Applecare bis zu einem Tag vor dem Ende der normalen Garantie kaufen. Das heißt, man muss nicht direkt beim Anschaffen eines Gerätes die Garantieverlängerung kaufen. Einfach kurz vor dem Ablauf der normalen Garantie, Applecare kaufen.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ich kann Apple Care aber nur in Anspruch nehmen, wenn ich nicht selbst Schuld an dem Schäden bin, oder? (Wenn es mir z.B. runter fällt und beschädigt wird gibt es keinen Ersatz?)
So ist es. Jegliche Gewährleistung, egal ob gesetzlich oder erweitert, deckt nur Schäden ab durch Konstruktions-, Fertigungsmängel oder Alterung entstanden sind. Selbstverschuldete Schäden werden dadurch nicht abgedeckt. Für solche Schäden müsstest du dich eher an eine Versicherung wenden, die so etwas anbietet.

MACaerer
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Noch ein kleiner Einwurf:

Hier wurde jetzt öfters von einer Versicherung gesprochen. AppleCare ist aber keine Versicherung, sondern eine Garantieerweiterung. Versichert sind klassischerweise Dinge wie Raub, Diebstahl oder selbstverschuldete Schäden. Das alles deckt AppleCare aber nicht ab, sondern nur Defekte im Rahmen der Garantie.

AppleCare+ für das iPhone wäre eine Versicherung, das wird aber soviel ich weiß für die Macs nicht angeboten.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ich denke, das ist den meisten Beitragsschreibern hier klar. Der Vergleich von AppleCare oder einer sonstigen Garantieverlängerung mit einer Versicherung ist eher als Metapher gedacht. Bei einer Versicherung zahlt man schließlich auch den Beitrag und hofft, dass der Versicherungsfall nicht eintritt.

MACaerer
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Habe ich mir nie gekauft. Hätte ich für alle meine Apple-Geräte, die ich habe oder hatte, immer eine Garantieverlängerung gekauft, hätte ich dafür zwei Wochen nach Mallorca fliegen können.
Und bis dato ist nie was kaputt gegangen. Selbst wenn was kaputt geht, dann würde ich halt die Reparatur zahlen, kommt mich immer noch günstiger als für jedes Gerät eine Versicherung o.ä. zu kaufen.


Abgesehen davon deckt der ACPP nur die Zeitspanne ab, in der es statistisch gesehen eh zu den wenigsten Defekten kommt. Die meisten Defekte treten direkt am Anfang auf (Fabrikationsfehler), und dann erst wieder wenn das Gerät deutlich älter ist (Verschleißerscheinungen).