- Registriert
- 19.06.13
- Beiträge
- 208
Hallo!
Ich habe (quasi über Nacht) mein MacBook Pro auf OS X Mavericks geupdated, und würde nun gerne den iCloud Keychain verwenden.
Es wurde auch schon alles richtig konfiguriert (sowohl am Mac, als auch am iPhone), und es läuft auf soweit perfekt...
Ich habe mir jetzt gerade in der Schlüsselbundverwaltung eben diesen iCloud-Schlüsselbund angesehen, und festgestellt, dass ich bei zwei Objekten (mangels Fachwissen?) nicht nachvollziehen kann, woher sie stammen bzw. was ihre Aufgabe ist. Interessieren tut mich das vor allem deshalb, weil diese 2 Objekte NUR im iCloud Schlüsselbund sind (nicht aber im Lokalen "Anmeldeschlüsselbund")
Und außerdem - das ist vielleicht nur meine Paranoia - frage ich mich, ob meine Passwörter am iPhone wirklich sicher sind. Also ganz Laienhaft - ist es möglich, dass Websites auf diese gesicherten Kennwörter (die sie ja eigentlich nichts angehen) ohne mein Wissen zugreifen und diese auslesen? (Phishing?)
Danke im Voraus für alle Antworten!
glg
Ich habe (quasi über Nacht) mein MacBook Pro auf OS X Mavericks geupdated, und würde nun gerne den iCloud Keychain verwenden.
Es wurde auch schon alles richtig konfiguriert (sowohl am Mac, als auch am iPhone), und es läuft auf soweit perfekt...
Ich habe mir jetzt gerade in der Schlüsselbundverwaltung eben diesen iCloud-Schlüsselbund angesehen, und festgestellt, dass ich bei zwei Objekten (mangels Fachwissen?) nicht nachvollziehen kann, woher sie stammen bzw. was ihre Aufgabe ist. Interessieren tut mich das vor allem deshalb, weil diese 2 Objekte NUR im iCloud Schlüsselbund sind (nicht aber im Lokalen "Anmeldeschlüsselbund")
Und außerdem - das ist vielleicht nur meine Paranoia - frage ich mich, ob meine Passwörter am iPhone wirklich sicher sind. Also ganz Laienhaft - ist es möglich, dass Websites auf diese gesicherten Kennwörter (die sie ja eigentlich nichts angehen) ohne mein Wissen zugreifen und diese auslesen? (Phishing?)
Danke im Voraus für alle Antworten!

glg