- Registriert
- 07.10.13
- Beiträge
- 9
Hallo! Ich bin neu hier und hoffe, es ist ok wenn ich hier mit dieser Frage so rein platze.
Ich habe wie o.g. ein 4S. Das W-lan hat schon länger Probleme gemacht und das handy ist ständig auf 3G umgesprungen. Ich habe mir da aber nicht so viele Gedanken gemacht, weil ich dachte es liegt eher an unserem W-lan Router.
Plötzlich ging das W-lan aber überhaupt nicht mehr, es lässt sich garnicht mehr einschalten. Der Schieber ist grau unterlegt und lässt sich nicht bedienen. Dazu springt das handy jetzt total oft von 3G auf E, und ich kann es kaum noch zum Surfen nutzen. Die Seiten laden ewig und es macht so überhaupt keinen Spaß.
Ich habe so ziemlich alles versucht, was man im Netz so findet an Tips. Netwerkeinstellungen zurück setzen, Backup, ständiges An- und Ausschalten, etc. Dabei ist sogar auch noch was schief gelaufen und ich habe alle meine Fotos und Apps verloren. Das war aber vermutlich mein eigener Fehler, da ich beim Backup was falsch gemacht habe (ich habe wohl anstatt meinen Daten auf den PC die von meinem Mann auf mein iPhone geladen... Jedenfalls hab ich nun seine ganzen Fotos..) Das neue Betriebsystem habe ich inwzischen auch, aber das W-lan geht immer noch nicht.
Ich habe mit meinem Mobilfunkanbieter (02) telefoniert, die sagten ich kann das handy gerne einschicken aber dann auf eigene Kosten... Die Garantie sei abgelaufen. Toll, ich hab das Gerät im August 2012 gekauft, ich zahle es in Raten ab also noch fast ein Jahr, daher ist ein neues iPhone keine Option.
Im O2-Shop war ich heute auch, da hat man mir gezeigt dass man das W-lan auch mittels dieses neuen Schnellzugriffs einschalten kann, aber auch das funktioniert nicht. Mir wurde geraten, mich nun direkt an einen Applestore zu wenden.
Meine Fragen sind nun: Gibt es vielleicht doch noch etwas, was ich selber tun kann? Wenn nicht, was macht mehr Sinn, das handy zu O2 schicken oder mir einen Termin im Applestore geben lassen? Kann man irgendwelche Prognosen abgeben, was mich eine Reparatur kosten würde? Stimmt es, dass auf Apple-Geräte immer nur 1 Jahr Garantie ist? Irgendwie kommt es mir schon komisch vor, dass es ausgerechnet nach 13 Monaten zu einem Softwareproblem kommt.. Bisher war ich immer begeistert von meinem iPhone und wünsche mir auch weitere Apple-Geräte (iBook, iPad), aber diese ganze Sache nervt mich schon SEHR. Was ich da jetzt schon an Zeit investiert habe, und dann das blöde Backup und alle meine Daten sind weg (auch da hab ich alles versucht, aber da kann man wohl nichts mehr retten).
Würde mich über Tips und Hinweise sehr freuen
Ich habe wie o.g. ein 4S. Das W-lan hat schon länger Probleme gemacht und das handy ist ständig auf 3G umgesprungen. Ich habe mir da aber nicht so viele Gedanken gemacht, weil ich dachte es liegt eher an unserem W-lan Router.
Plötzlich ging das W-lan aber überhaupt nicht mehr, es lässt sich garnicht mehr einschalten. Der Schieber ist grau unterlegt und lässt sich nicht bedienen. Dazu springt das handy jetzt total oft von 3G auf E, und ich kann es kaum noch zum Surfen nutzen. Die Seiten laden ewig und es macht so überhaupt keinen Spaß.
Ich habe so ziemlich alles versucht, was man im Netz so findet an Tips. Netwerkeinstellungen zurück setzen, Backup, ständiges An- und Ausschalten, etc. Dabei ist sogar auch noch was schief gelaufen und ich habe alle meine Fotos und Apps verloren. Das war aber vermutlich mein eigener Fehler, da ich beim Backup was falsch gemacht habe (ich habe wohl anstatt meinen Daten auf den PC die von meinem Mann auf mein iPhone geladen... Jedenfalls hab ich nun seine ganzen Fotos..) Das neue Betriebsystem habe ich inwzischen auch, aber das W-lan geht immer noch nicht.
Ich habe mit meinem Mobilfunkanbieter (02) telefoniert, die sagten ich kann das handy gerne einschicken aber dann auf eigene Kosten... Die Garantie sei abgelaufen. Toll, ich hab das Gerät im August 2012 gekauft, ich zahle es in Raten ab also noch fast ein Jahr, daher ist ein neues iPhone keine Option.
Im O2-Shop war ich heute auch, da hat man mir gezeigt dass man das W-lan auch mittels dieses neuen Schnellzugriffs einschalten kann, aber auch das funktioniert nicht. Mir wurde geraten, mich nun direkt an einen Applestore zu wenden.
Meine Fragen sind nun: Gibt es vielleicht doch noch etwas, was ich selber tun kann? Wenn nicht, was macht mehr Sinn, das handy zu O2 schicken oder mir einen Termin im Applestore geben lassen? Kann man irgendwelche Prognosen abgeben, was mich eine Reparatur kosten würde? Stimmt es, dass auf Apple-Geräte immer nur 1 Jahr Garantie ist? Irgendwie kommt es mir schon komisch vor, dass es ausgerechnet nach 13 Monaten zu einem Softwareproblem kommt.. Bisher war ich immer begeistert von meinem iPhone und wünsche mir auch weitere Apple-Geräte (iBook, iPad), aber diese ganze Sache nervt mich schon SEHR. Was ich da jetzt schon an Zeit investiert habe, und dann das blöde Backup und alle meine Daten sind weg (auch da hab ich alles versucht, aber da kann man wohl nichts mehr retten).
Würde mich über Tips und Hinweise sehr freuen
