• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Betaversion von OS X 10.9 Mavericks veröffentlicht

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
Neben einer neuen Beta von iOS 7 hat Apple nun auch eine zweite Vorabversion für das kommende Desktop-Betriebssystem OS X 10.9 Mavericks veröffentlicht. Sie trägt die Build-Nummer 13A497d und kann über das Developer Portal oder die Softwareaktualisierung im Mac App Store geladen werden. Außerdem sind neue Betaversionen von Xcode 5 und OS X Server verfügbar.[PRBREAK][/PRBREAK]

osx10.9_mavericks.jpg
Via 9to5Mac
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und wann kommt da mal ein Alpha raus?
( weil die beta ist ja für den Consumer wohl eher Oarsch ? )
 
Also die Beta die jetzt schon draußen ist ist wirklich unglaublich stabil, performant und angenehm zu benutzen. Ich habe es erst in einer VM getestet aber dann doch einfach über mein aktuell genutztes System drübergebraten.
Kann ich nur empfehlen ;-) Wesentlich performanter als Mountain Lion (Und das schon in der Beta)
 
Ich kann grozza da nur zustimmen. Nach anfänglichen Problemen mit Parallels unter 10.9 läuft jetzt doch alles wie geschmiert.
 
Leider kommt nicht jeder an die Beta dran... :(
 
Aus welchem Grund denn bitte ? Was hat es für einen Sinn das Entwickler eine Beta testen müssen ? Bei iOS versteh ich das ja noch um direkt zur Veröffentlichung des nächsten iPhones kompatible Apps zu haben, aber bei Mac OSX ?!
 
Aus welchem Grund denn bitte ? Was hat es für einen Sinn das Entwickler eine Beta testen müssen ? Bei iOS versteh ich das ja noch um direkt zur Veröffentlichung des nächsten iPhones kompatible Apps zu haben, aber bei Mac OSX ?!
Schon mal was vom "Mac App Store" gehört?
Oder wer denkst du "reportet" Apple etwaige Bugs?
 
Bei iOS versteh ich das ja noch um direkt zur Veröffentlichung des nächsten iPhones kompatible Apps zu haben, aber bei Mac OSX ?!
Warum soll das bei OS X nicht so sein? Auch dort müssen viele Apps angepasst werden bzw. gibt Apple den Entwicklern die Zeit, bei Bedarf die neuen APIs in ihren Apps zu verwenden.
 
Nur Geduld. Ich hab lieber eine Betaphase in der schon Bugs gefunden werden als ein Release bei dem ich mich mit diesen auseinandersetzen muss.

Testet fleißig ihr Entwickler :)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Aus welchem Grund denn bitte ? Was hat es für einen Sinn das Entwickler eine Beta testen müssen ? Bei iOS versteh ich das ja noch um direkt zur Veröffentlichung des nächsten iPhones kompatible Apps zu haben, aber bei Mac OSX ?!

Na Ganz so einfach ist das nicht. Gibt schließlich auch durchaus eine Testphase bei Mac OS um eventuell bestehende Bugs zu finden. Klar testet es Apple auch intern, aber je mehr dies tun, desto mehr Bugs werden gefunden. Zumal Entwickler wie ich z.B. das ganze auch Privat im Alltag benutzen und dort eventuell Probleme auffallen, die bei diversen Testszenarien seitens Apple nicht auftauchen.
Nichts desto trotz ist diese Beta die seit langem Beste Software Beta, die ich kenne. :-)
 
Na Ganz so einfach ist das nicht. Gibt schließlich auch durchaus eine Testphase bei Mac OS um eventuell bestehende Bugs zu finden. Klar testet es Apple auch intern, aber je mehr dies tun, desto mehr Bugs werden gefunden. Zumal Entwickler wie ich z.B. das ganze auch Privat im Alltag benutzen und dort eventuell Probleme auffallen, die bei diversen Testszenarien seitens Apple nicht auftauchen.
Nichts desto trotz ist diese Beta die seit langem Beste Software Beta, die ich kenne. :-)
Ist doch ganz normal, dass man den Kreis der Nutzer nicht direkt nach den Alpha Tests voll erweitert und jeden auf die neue Software bzw. die neue Software auf jeden loslässt.
 
Da muss ich dir definitiv zustimmen Ist iBooks jetzt eigentlich da ich hab noch nicht geupdatet.