• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Benötigt man einen HD Fernseher?

_2luca2_

Erdapfel
Registriert
01.02.13
Beiträge
4
Hallo,
ich habe einen Fernseher mit HDMI,
aber es ist kein HD Fernseher, benötige ich einen für Apple TV ?


Gruß
Luca
 
Kein Problem, der TV skaliert automatisch auf seine maximal möglich Auflösung, Also rauf oder runter, je nachdem welche Auflösung von der Quelle kommt.

MACaerer
 
#dito

ein HDMI Port reicht völlig funktioniert ja auch am nicht HD Beamer oä.

lg
 
Die Frage ist nur, ob man auch ohne "HD" glücklich wird. ;)
 
Die Frage ist nur, ob man auch ohne "HD" glücklich wird. ;)
Ist doch nur für den Sonderfall AppleTV. Von den Sendern bekommt man allenfalls HD Ready (720p). Ein HD-TV ist wirklich nur dann erforderlich, wenn man BluRay-Videos abspielen will oder wenn man das letzte Quentchen Auflösung aus einen ATV-Film haben will. Dabei darf man sich gerne die Frage stellen, welche Auflösung der gekaufte oder gemietete Film denn ursprünglich hatte. Wenn er nur für den Verkauf auf 1080p aufgeblasen wurde bringt das gar nichts.

MACaerer
 
Ist doch nur für den Sonderfall AppleTV. Von den Sendern bekommt man allenfalls HD Ready (720p).
Die HD-Versionen der privaten Sender senden fast alle in 1080i. Wobei da natürlich auch manches nur hochskaliert ist und der Unterschied zwischen 720p und 1080i in der Praxis sowieso nicht groß ist, und auch der Unterschied zwischen 720p und 1080p ist kaum zu sehen wenn man sich an den empfohlen Abstand zum TV hält...
 
Naja, 1080i ist quasi das gleiche wie 720p, also HD Ready. So gesehen ist das eher so etwas wie eine HD-Mogelpackung. "Echtes" HD ist und bleibt 1080p, soll heißen eine Auflösung von 1920 x 1080 Px und einer Framerate von (mindestens) 30Hz.

MACaerer
 
Naja der Unterschied zwischen 1080i und 1080p ist in der Praxis nun auch nicht so groß, in den meisten Fällen wirst du dir schwer tun da einen Unterschied zu sehen...
 
Hauptsächlich merkst du es an Blue rays, wie hoch die Auflösung da ist
 
Naja der Unterschied zwischen 1080i und 1080p ist in der Praxis nun auch nicht so groß, in den meisten Fällen wirst du dir schwer tun da einen Unterschied zu sehen...
Oh, der (technische) Unterschied zwischen interlaced oder progressive ist beträchtlich. Aber ich gebe dir recht, dass man es in der Praxis kaum bemerken wird. Schließlich hängt das auch vom Ausgangsmaterial ab. Zumal die meisten Spielfilme bei den Sendern in SD-Auflösung vorliegen und für die HD-Übertragung nur aufgeblasen werden.

MACaerer
 
HDMI Anschluss reicht
um iTunes Mediathek am TV
abspielen zu können

ABER, wenn der TV, evtl wg dem
Alter, keinen moderneren HDMI hat
können zB Trailer nicht abgespielt werden..