Halte dich zunächst mal an die Aussage von Martin und schreibe etwas deutlicher. Ich habe Probleme deine Texte auf Anhieb zu verstehen...
Apple wird erst dann reparieren, wenn du explizit zustimmst und auch erst dann eine Rechnung stellen. Dein Beitrag liest sich übrigens so, als wäre das defekte Display für dich eine Überraschung...
Ich möchte jetzt dafür nix zahlen.
...wird sie vielleicht eine Ausnahme machen...
Es ist auch eine Überraschung für mich das iPhone habe ich einwandfrei abgeschickt
Ja wir verstehen dich nicht.
Erst schreibst du (wie von Farfan zitiert), du hättest das Gerät einwandfrei eingeschickt.
Dann schreibst du es sei dir runtergefallen und du hattest davor Akkuprobleme und wolltest es jetzt einfach komplett getauscht bekommen.
Ganz ehrlich. Das kannst du vergessen.
Das Gerät ist dir runtergefallen, ob du davor Probleme hattest oder nicht kann Apple so nicht sagen.
Das Display hat einen Schaden. Den hast du offenkundig verursacht.
Und da du dich hier ganz schleiferhaft (absichtlich) formuliert hast und erstmal checken wolltest wie du das mit Apple klären kannst, scheint mir das auch eher so.
"Oh scheisse, mein iPhopne 5 ist mir runtergefallen.... oh scheisse... ich will das nicht zahlen".
Also an Apple einsenden, sagen du hättest Probleme gehabt und dann hoffen, dass Apple auf Kulanz dein Gerät komplett repariert bzw. austauscht.
Großes Kino.
Ich denke, du wirst für dein Unvermögen selbst aufkommen müssen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.