- Registriert
- 07.04.13
- Beiträge
- 69
Hallo Leute!
Für meine Fotoverwaltung nutze ich bis dato iPhoto und hab meine Fotos ebenfalls in die iPhoto-Mediathek kopiert. Nun möchte ich auch aller erst meine importierten Fotos wieder exportieren und meine Fotos selbst verwalten. Sprich ich möchte selbst Ordner anlegen und diese dann in iPhoto importieren OHNE sie in die iPhoto-Mediathek zu kopieren.
Wie ich das anstelle hab ich mir bereits durchgedacht, und das sollte auch kein Problem werden, nur etwas zeitaufwendiger. Nun noch eine Frage vorweg ... wenn ich die Fotos dann in iPhoto importiere, sie aber NICHT in die iPhoto-Mediathek kopiere kann ich dann trotzdem die Funktion "Gesichter" verwenden? Wenn ja wo hinterlegt iPhoto dann die Information dass auf dem Foto xyz.jpeg die Person xyz ist?
So und nun zu meiner eigentlichen Frage ... ich hab mir vor kurzem das Programm Apterure zugelegt und bin auch recht zufrieden damit. Die Fotoverwaltung möchte ich aber trotz allem bei iPhoto belassen. Dass man die iPhoto-Mediathek mit Aperture verknüpfen weiß ich, aber nachdem ich meine Fotos nun selbst verwalten möchte stellt sich für mich folgende Frage:
In der iPhoto-Mediathek werden dann vermutlich nur noch die Pfade zu den einzelnen Fotos gespeichert sein. Wenn ich diese iPhoto-Mediathek dann in Apterture importiere, werden dann lediglich die Pfade übertragen? Funktioniert das so wie ich es mir vorstelle?
Danke!!
Lg BlackBoXX
Für meine Fotoverwaltung nutze ich bis dato iPhoto und hab meine Fotos ebenfalls in die iPhoto-Mediathek kopiert. Nun möchte ich auch aller erst meine importierten Fotos wieder exportieren und meine Fotos selbst verwalten. Sprich ich möchte selbst Ordner anlegen und diese dann in iPhoto importieren OHNE sie in die iPhoto-Mediathek zu kopieren.
Wie ich das anstelle hab ich mir bereits durchgedacht, und das sollte auch kein Problem werden, nur etwas zeitaufwendiger. Nun noch eine Frage vorweg ... wenn ich die Fotos dann in iPhoto importiere, sie aber NICHT in die iPhoto-Mediathek kopiere kann ich dann trotzdem die Funktion "Gesichter" verwenden? Wenn ja wo hinterlegt iPhoto dann die Information dass auf dem Foto xyz.jpeg die Person xyz ist?
So und nun zu meiner eigentlichen Frage ... ich hab mir vor kurzem das Programm Apterure zugelegt und bin auch recht zufrieden damit. Die Fotoverwaltung möchte ich aber trotz allem bei iPhoto belassen. Dass man die iPhoto-Mediathek mit Aperture verknüpfen weiß ich, aber nachdem ich meine Fotos nun selbst verwalten möchte stellt sich für mich folgende Frage:
In der iPhoto-Mediathek werden dann vermutlich nur noch die Pfade zu den einzelnen Fotos gespeichert sein. Wenn ich diese iPhoto-Mediathek dann in Apterture importiere, werden dann lediglich die Pfade übertragen? Funktioniert das so wie ich es mir vorstelle?
Danke!!
Lg BlackBoXX
