• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufentscheidung zwischen MBA und MBP Retina?

Dr.med.denRasen

Allington Pepping
Registriert
26.01.11
Beiträge
195
Nachdem mein MBA an meine Schwester geht brauche ich ein neues Notebook. Eigentlich wollte ich immer das Retina haben, allerdings lese ich jetzt oft, dass das MBA 2013 dem retina überlegen ist.
Ich nutze es zu 85% für SPSS, Office, Endnote. Also quasi das, was ich zur Forschung im medizinischen Bereich brauche. Ich benutze zu Hause ein Cinema-Display und in der Klinik einen Windows-PC der am System hängt.
Der Rest ist Photobearbeitung und Internet.
Lohnen sich die 200€ Aufpreis zu einem MBP Retina? Das normale MBP ist mir zu klobig.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
1. Es gibt kein MBA 2013, nur 2012.

2. Wie kommst du darauf, dass das MBA besser als das MBPr ist?

3. Was bringt dir ein Retina-Display, wenn du das Gerät sowieso fast immer an einem Cinema Display hängen hast, das die hohe Auflösung gar nicht darstellen kann?

4. Hattest du mit deinem bisherigen MBA Performanceprobleme?
 
Jeder definiert besser anders.
Von der Leistung her ist ein MBA dem MBPr unterlegen.
Das liegt an den Prozessoren.

@Applefreak1
Was bringt mir ein Retina Display (Retina ist nur ein Marketing Wort) auf 13 Zoll, wenn der Bildschirm so klein ist und ich im Endeffekt "nur" mit 1440x900 arbeite?
Je nach Cinema Display hat er dort mehr Arbeitsfläche. Klar mag es nicht so scharf sein, aber man hat eine größere Arbeitsfläche und somit mehr Platz für Programme.
 
Mein MBP (10/2011 gekauft) läuft der Lüfter doch oft hörbar und störend. Ich hab mir diese Tests durchgelesen!
 
@Applefreak1
Was bringt mir ein Retina Display (Retina ist nur ein Marketing Wort) auf 13 Zoll, wenn der Bildschirm so klein ist und ich im Endeffekt "nur" mit 1440x900 arbeite?
Je nach Cinema Display hat er dort mehr Arbeitsfläche. Klar mag es nicht so scharf sein, aber man hat eine größere Arbeitsfläche und somit mehr Platz für Programme.

Ich wollte damit sagen, dass er sich nicht extra ein MBP mit Retina Display (mit 2560 x 1600 Pixeln) kaufen soll, wenn er die volle Auflösung auf dem Cinema Display gar nicht nutzen kann (sondern nur 1440 x 900 Pixeln).
 
Das MBPr hat zwar 2560x1600 Pixel, aber nutzt sowieso nur 1440x900.
Die Schärfe wäre nur höher als am Cinema Display.

Ich sehe das auch nicht so kritisch.
Wobei ich zumindest denke, wenn ihm jetzt ein MBA gereicht hat, warum dann ein MBPr kaufen ?
 
Ich erhoffe mir vom MBPr, dass es ruhiger läuft und mehr Reserven bietet. Der Bildschirm von mir nicht besonders oft genutzt, ein MBP normal würde mir reichen, ist mir jedoch zu klobig.
 
Das was maz_ab gesagt hat gilft für das 15" MBPr, die 1280x800 gelten für das 13" MBPr.
 
Ich habe jetzt gerade noch mal bei Apple geschaut.
Das MBPr 13" hat nativ 2560x1600 Px, das 15" 2880x1800 Px. Ich bin aber irgendwie davon ausgegangen, daß es sich hier jeweils um genau das 4-fache des normalen handelt, was aber anscheinend nicht der Fall ist, da das MBP13" 1280x800Px und das 15" 1440x900 Px Auflösung hat.

Lustigerweise beherrscht das MBPr 13" unter anderem eine skalierte Auflösung von 1440x900, das 15" aber nur 1280x800. Sehr merkwürdig.
 
Die Diskussion um die Auflösung hilft mir in der Kaufentscheidung wirklich weiter. Die Frage ist eher ob das MBPr leiser ist und bei meinen Anwendungen weniger Powerprobleme hat als das MBA!
 
Hattest Du bisher denn Probleme mit dem "alten" MBA bzgl. der Performance?


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
Hattest Du bisher denn Probleme mit dem "alten" MBA bzgl. der Performance?


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app

Wie geschrieben läuft der Lüfter öfter mit, aber ansonsten habe ich kaum Leistungsprobleme. Ich hätte jetzt auch kein neues gekauft, wenn meine Schwester nicht ein Notebook brauchen würde.
Ich mag es nur sehr leise an meinem Arbeitsplatz, da nervt mich der Lüfter.
 
Beim Stichwort "leise" rate ich dir eindeutig zum Retina.

Ich habe bei meinem den Lüfter noch nie gehört. Dies passiert wohl auch nur wenn man HD-Videos bearbeitet oder kindische Ballerspielchen macht und das Blut in allerhöchster Auflösung über den Bildschirm spritzen muss. ;-)
 
Ich habe jetzt gerade noch mal bei Apple geschaut.
Das MBPr 13" hat nativ 2560x1600 Px, das 15" 2880x1800 Px. Ich bin aber irgendwie davon ausgegangen, daß es sich hier jeweils um genau das 4-fache des normalen handelt, was aber anscheinend nicht der Fall ist, da das MBP13" 1280x800Px und das 15" 1440x900 Px Auflösung hat.

Lustigerweise beherrscht das MBPr 13" unter anderem eine skalierte Auflösung von 1440x900, das 15" aber nur 1280x800. Sehr merkwürdig.


Das Display

Der eingebaute 15-Zoll-Bildschirm ist eine Klasse für sich: Auf den ersten Blick unscheinbar wie ein 1440x900-Pixel-Schirm zeigt der genaue Blick, dass alle Schriften unglaublich scharf aussehen. Tatsächlich hat die Anzeige 2880x1800 Pixel. Wer will kann es auch in der hohen Auflösung nativ betreiben. Dann sind aber alle Bildschirminhalte so klein, dass man eine Lupe braucht.


Quelle

Die Diskussion um die Auflösung hilft mir in der Kaufentscheidung wirklich weiter. Die Frage ist eher ob das MBPr leiser ist und bei meinen Anwendungen weniger Powerprobleme hat als das MBA!

Dann sage ich dir aber auch ganz ehrlich, dass wenn dir die Auflösung egal ist, es absolut sinnfrei ist den Mehrpreis für ein Retina-Display zu bezahlen.
Der ist nämlich ordentlich.

Dann lieber ein MBA oder MBP kaufen.
 
Ging mir beim MBA auch so. Dies (und natürlich das geniale Display) sprechen absolut für das MBPr. Zumal die Mehrkosten ja nun wirklich gering sind.

Und das Mehrgewicht und die paar Milimeter mehr Dicke (dafür minim kleiner) merkst Du nicht. Kann das beurteilen, das Book ist mein täglicher Begleiter.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
15", MBP fallen raus. Zu groß, zu klobig und nicht das was ich mir vorstelle.

Die Wahl ist zwischen dem MBA 8gb RAM mit 128GB und dem MBPr mit 8GB RAM und 128GB. Wenn ich viel Lust hab noch die große Festplatte...

@Zippodw: Danke das hilft mir weiter.
 
Wenn du offenbar mit der Lüftersteuerung des MBA 13'' nicht voll zufrieden warst, dann bleibt letztendlich doch nur noch das MBPr 13'', da dir alles andere zu klobig ist.

Ich hatte ein MBA 13'' Mid 2011 und bei mir ist der Lüfter nur bei Spielen oder Rendering oder eben Flash angesprungen.
Das sind aber auch die Szenarien bei dem der Lüfter des MBPr 13'' aufdrehen wird, denn viel dicker ist es eben nicht (Hat dafür auch einen stärken Prozessor, der natürlich mehr Abwärme produziert).

Im alltäglichen Betrieb sind Notebooks heutzutage meist Flüsterleise.
Nur sobald die CPU beansprucht wird, dann drehen die Lüfter eben hoch. Irgendwohin muss die Abwärme bei solchen dünnen Gehäusen eben.

PS: Die Verlinkung mit dem 15'' war nur als Hinweis gedacht, dass man weder ein MBP 15'' Retina noch das MBP 13'' Retina in der nativen Auflösung betreiben wird, da die Symbole und die Schrift zu klein sind.
 
@maz_ab: Mir wurde gesagt, dass die Lüftersteuerung im neuen MBA besser sein soll und es leiser sei als mein jetziges. Bei Flash geht leider jedes MacBook ab wie Schmitz Katze und wird laut :(
 
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass MBA 13'' von 2012 eine andere Lüftersteuerung hat.
Das MBPr 13'' hat wie das MBPr 15'' auch eine andere bwz. neue Art der Belüftung.
Davon berichtet auch kein Test. Und ich lese eigentlich so gut wie alle Tests bei notebookcheck.com zu Macbooks ;)

Tests bescheinigen aber, dass das letztendlich auch nur Marketing Gewäsch ist.
Der Lüfter dreht nicht später oder seltener auf als bei einem normalen MBP.

Nur sei das Lüftergeräusch wohl angenehmer, da es kein hochfrequentes Fiepen hat.

PS Und nicht nur Macbooks geben bei Flash ordentlich Gas ;)