• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufentscheidung zwischen MBA und MBP Retina?

Letztendlich wirst du bei allen Notebooks mit dem ein oder anderen Lüftergeräusch in manchen Situationen leben müssen.

Die Frage ist eben nur was willst du eher haben ein MBA 13'' oder ein MBPr 13''.
Das eine ist dünner und leichter und hat für dich genügend Power.
Das andere hat extrem scharfes Display, ist etwas klobiger und schwerer, hat dafür eine stärke CPU (die du wohl nicht auslasten wirst).
 
Also wenn du von einem Air mit der HD3000 wechselst, wird ein aktuelles Book bei deinem Anwendungsbereich auf jeden Fall sehr viel kühler und somit leiser bleiben, egal ob MBPr oder Air. Die Erfahrung habe ich beim Wechsel zwischen den letzten 13" MBP- Generationen gemacht. Ist zwar nicht grade ein Gebiet auf dem ich mich auskenne, aber ich denke mal, der deutlich leistungsfähigere Grafikchip der aktuellen Reihen wird nicht so schnell an seine Leistungsgrenze gebracht und kann deshalb effektiver arbeiten, weshalb weniger Abwärme produziert wird. Dass die Lüftersteuerung angepasst wurde, kann ich mir nicht vorstellen.

Weiter oben wurde der Aufpreis für das MBPr ja einmal als erheblich, einmal als unerheblich eingestuft - und je nachdem wie du das einschätzt, würde ich die Wahl treffen. Wie ich das verstehe würde das Retina für dich ja nur durch zwei zusätzliche Lüftungsschlitze punkten, oder??

Grüße,
Joe
 
Ideal wäre ein Notebook in der größe des MBA, evtl. noch weniger Rand um den Bildschirm mit dem Lüftungspower eines MBP. Aber das ist wohl technisch nicht möglich.
Gehe morgen nochmal die Geräte ansehen und entscheide mich dann.

Danke euch!
 
Wenn das Format entscheidend ist: Das MBPr 13" ist auch noch etwas kleiner als das 13" MBA.......


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
@Dr.med.denRasen

Hab Dir noch ne Info per PN geschickt.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
@Dr.med.denRasen: Wäre interessant wenn du uns mitteilst wie du dich entscheidest, stehe vor derselben Frage.

@Zippodw: Magst du das nicht öffentlich posten?
 
Danke.

Benutzt ihr eigentlich eine der skalierten Auflösungen und läuft damit alles (browsen, Mailsprogramm, Kalender, iTunes,...) flüssig?
 
Skaliert. Menuauswahl "Optimal für Retina".

Gab bislang noch bei keinem Programm Performanceprobleme.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
"Optimal für Retina" ist doch nicht skaliert ;) Das wäre nur 1440x900 oder 1680x1050...
 
"Best for built-in" ist doch gleichbedeutend mit "Retina", also keine eigentliche Skalierung.
 
Nein es ist ja der Menupunkt darunter "Scaled".
Nicht "Best for built in".
 
Ich würde mein Retina Display nicht mehr missen wollen.

Mir erleichtert es die Arbeit, bei Texten gestochen scharfes Bild, bin ich mit CAD Daten beim Kunden nutze ich gern die volle Auflösung, was die meisten vom Hocker haut ;D

Gehört hab ich mein Retina noch nie. Selbst umfangreiche Baugruppen (amatuerenbretter z.b.) zaubert es Easy aufs Display. Mein HP elitebook schwitzte schon beim Start.

Wer arbeiten im eigentlichen Sinne will sollte auf die Mehrleistung nicht verzichten.
 
@Tool90: Und auch in der hohen Auflösung läuft alles flüssig?
 
Ich habeeinen Test gepostet. Würde das Retina die volle Auflösung darstellen, dann müsstest du mit einer Lupe vor deinem Display sitzen, weil Symbole und Texte zu klein wären.
 
@Tool90: Und auch in der hohen Auflösung läuft alles flüssig?

Selten das es anfängt zu ruckeln… Größtenteils ist alles frei und flüssig drehbar.

Ich habeeinen Test gepostet. Würde das Retina die volle Auflösung darstellen, dann müsstest du mit einer Lupe vor deinem Display sitzen, weil Symbole und Texte zu klein wären.

Übersichtlichkeit und der detailreiche Überblick den das Retina möglich macht ist es, was für mich ausschlaggebend ist...
 
Darum gehts doch gar nicht.
Es geht darum, dass das Retina Macbook Pro die native Auflösung nicht darstellt, sondern 4 Pixel für einen verwendet. Deswegen die hohe Schärfe.

Es gibt ein Tool, dass die volle Auflösung freischaltet.
Dann hast du zwar richtig viel Platz, aber du wirst nicht mehr arbeiten können, da du den Text nicht mehr lesen wirst können.
 
Und was hat das alles nun mit der Frage des TE zu tun?
 
Ich habe mich jetzt für das Retina-Modell entschieden. Rational spricht nichts gegen und nichts für das Retina Modell gegenüber dem MBA, allerdings war der Wunsch nach was Neuem da und es lag mir besser in den Hand und sieht schöner aus für meinen Geschmack.
Ich denke das beide Modelle auf einem sehr hohen Niveau sind und für mich ausgereicht hätten, der Retina Bildschirm ist aber etwas was mich doch fasziniert auch wenn ich ihn kaum nutzen werde. War einfach die Bauchentscheidung... aber Apple kauft man selten rational!
 
  • Like
Reaktionen: iStationär