• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Standby Taste defekt, Beschädigung am Rahmen und Display

Ekkes

Golden Delicious
Registriert
29.09.12
Beiträge
7
Hallo,

ich habe seit Oktober letzten Jahres ein iPhone 5, welches mir im Januar einmal runtergefallen ist, weil ich beim Busfahren eingeschlafen bin und das Gerät auf meinem Schoß platziert hatte. Dabei ist an der rechten oberen Seite, wo sich die Standby Taste befindet, ein kleines Stück des Rahmens weggebrochen und das Display wölbt sich am Rand leicht nach oben. Außer diesem optischen Ärgernis konnte ich zu diesem Zeitpunkt jedoch keine Mängel feststellen, es funktionierte alles immer noch so wie es sollte.

Seit gestern hab ich allerdings das Problem, dass die Standby Taste manchmal nicht mehr reagiert, d.h. das Display sperrt sich nicht wenn ich auf den Knopf drücke, erst nach dem dritten bis vierten Versuch klappt es schließlich. Es ist jedoch seit diesem Vorfall im Januar nichts weiteres vorgefallen. Das iPhone wurde normal benutzt und das Problem trat plötzlich auf.

Nun ist es so, dass ich die Taste natürlich repariert haben will und bei der Gelegenheit auch den Rahmen und das Display mitaustauschen will, damit das iPhone wieder cool aussieht und meine schrecklichen Alpträume deswegen endlich aufhören ;D

Meine Frage ist jetzt, welche Möglichkeiten ich dafür habe. Kann ich bei Apple anrufen und darum bitten, dass alle beschädigten Teile repariert/ausgetauscht werden? Wie läuft das Ganze dann ab? Die werden logischerweise davon ausgehen, dass der kaputte Standby Knopf direkte Folge des Sturzes ist, was ich aber aufgrund des doch großen zeitlichen Abstandes nicht zu 100% sagen kann. Muss ich für die Reparatur dann auch bezahlen? Könnte ich diese Arbeiten auch von einem Dritten durchführen lassen, oder gibt es Gründe die dagegen sprechen (Verlust der Garantie, Erfahrung von anderen, dass das iPhone 5 schwer zu reparieren ist,...)?

Vielen Dank für Ihre Hilfe und haben Sie bitte Rücksicht, ich hatte vorher noch kein Gerät von Apple und weiß deswegen nicht wie man am besten verfahren sollte.
 
Da Dein iPhone für jeden offensichtlich einen Sturzschaden aufweist, wirst Du die Reparatur selbstverständlich bezahlen müssen. Oder wie würdest Du das handhaben, wenn Du Apple wärst? Jedem, der sein iPhone runtergeschmissen hat, das Teil kostenlos reparieren? Wohl kaum, oder...?

Du kannst also entweder mit 229,- € in einen Apple Store gehen und das komplette iPhone austauschen lassen, wobei die Garantie erhalten bleibt, oder Du gehst zu irgendeinem Handy-Schrauber und lässt es (für wahrscheinlich weniger Geld) reparieren, wobei die Garantie allerdings flöten geht.

Das sind die beiden Optionen, die Dir zur Verfügung stehen.
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Bedeutet "das komplette iPhone austauschen lassen", dass ich ein komplett neues bekommen würde, und das sofort mitnehmen könnte oder wie muss ich das verstehen?
 
Du kannst also entweder mit 229,- € in einen Apple Store gehen und das komplette iPhone austauschen lassen, wobei die Garantie erhalten bleibt

Recht eindeutig oder? :)

Genau so läuft es, mach am besten vorher einen Termin an der Genius Bar aus. Es sind soweit ich weiß refurbished Geräte, mit neuem Akku und Gehäuse.
 
Gibt es nicht die Möglichkeit das auch irgendwie online zu machen? Ich müsste ewig weit fahren zum nächsten Apple Store ^^
 
[...] Bedeutet "das komplette iPhone austauschen lassen", dass ich ein komplett neues bekommen würde, und das sofort mitnehmen könnte oder wie muss ich das verstehen?
Du bekommst im Austausch ein refurbished iPhone, sprich: es ist "so gut wie komplett neu", aber kein originalverpacktes, fabrikneues iPhone.

Gibt es nicht die Möglichkeit das auch irgendwie online zu machen? [...]
Kannst Du auch alles online abwickeln, allerdings kommen dann nochmal 12,90 € Versandpauschale dazu.