• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufberatung bei der Canon EOS 1100D

Da macht es sicher keinen Sinn eine Cam im 4stelligen Preis-Bereich zu empfehlen.

Da lässt du dich aber gut über den Tisch ziehen :-/

Die einzigen Nachteile, die irgendwann echt nervig werden bei der 1100D:
- kleiner(er) Bildschirm
- sehr schlechte Auflösung des Displays
- kleiner Sensor bzw. kleinere Auflösung -> im Crop, Ausdruck o.ä. nur bedingt zu gebrauchen
(- bei Videodreh: nur 720p)

Das waren bisher auch die einzigen Nachteile, die ich für mich gefunden habe. Als Einsteigergerät aber bestimmt nicht schlecht.
 
Ich rechne die Tage mal mein Geld zusammen :D Weil Führerschein und so steht jetz mit 17 an ;)

Evtl kauf ich dann die Tage als selbstgemachtes nachträgliches Bday-Geschenk eine^^
 
Das waren bisher auch die einzigen Nachteile, die ich für mich gefunden habe. Als Einsteigergerät aber bestimmt nicht schlecht.
Stimmt, genau das habe ich aber auch geschrieben oder zumindest gemeint. Ich finde die EOS 1100D für einen Einsteiger ein gut geeignetes Gerät. Die EOS 600D oder die nächsthöhere EOS 60D ist für einen Einsteiger eher etwas "oversized".

MACaerer
 
Stimmt, genau das habe ich aber auch geschrieben oder zumindest gemeint. Ich finde die EOS 1100D für einen Einsteiger ein gut geeignetes Gerät. Die EOS 600D oder die nächsthöhere EOS 60D ist für einen Einsteiger eher etwas "oversized".

MACaerer

Die 1100D kommt für mich vor allem in Frage, da sie für Einsteiger gemacht ist und im Menü auch viele Erklärungen stehen und die Halbautomatischen-Modus zur Verfügung stehen.
 
Was genau reizt dich denn allgemein an einer Spiegelreflexkamera? :-)
 
...

- kleiner Sensor bzw. kleinere Auflösung -> im Crop, Ausdruck o.ä. nur bedingt zu gebrauchen
(- bei Videodreh: nur 720p)

Die 1100d hat einen APS-C-Sensor mit crop 1.6. Das haben alle Semi-Pro Kameras von Canon. Wenn Du Vollformat willst, bist Du preislich in einer ganz anderen Liga.

Und wenn man bewusst fotografiert muss man auch nicht ausschneiden. Mit 12 MP kann man hervorragend auch große Abzüge machen.

Ich habe die 40d mit 10 MP (auch APS-C). Da habe ich erst kürzlich ein Foto auf 40x60 abziehen lassen- absolut Spitze.
Und Video mit einer DSLR ist eh nur was für szenische Filmer, abgesehen davon, dass dazu noch einiges an Zubehör benötigt wird (ich sag nur "Ton").
 
Was genau reizt dich denn allgemein an einer Spiegelreflexkamera? :-)

Mhh gute Frage ;)

Dass man in einer professionellen Art Fotos machen kann und verschiedenen Einstellungen dann schicke Effekte mit Licht usw machen kann. Und natürlich weil die Bilder von der Qualität her besser sein sollten als von nem iPhone 5^^ (<- Hoff ich doch mal :D )

Und joa...der Rest des Reizes hat mit Style zu tun...geb ich offen zu und ist auch einfach so :D
 
Hmm... dann halte ich es langsam wie Jenso und neige dazu, dir ebenfalls eine Bridge-Kamera zu empfehlen.
 
Dann investiere auf jeden Fall noch in Fernauslöser und ein gutes Stativ.
Und bis Du sowas wirklich gut hinbekommst, heißt es viel üben...
 
Weil du dir über das für und wider von DSLR's anscheinend noch nicht wirklich Gedanken gemacht hast.
All das, was du möchtest, geht auch billiger mit einer Bridgekamera.
Wenn ich deine Vorstellungen richtig interpretiere, unterschätzt du den Aufwand hinter einem gelungenen Foto etwas ;-)
 
Weil du dir über das für und wider von DSLR's anscheinend noch nicht wirklich Gedanken gemacht hast.
All das, was du möchtest, geht auch billiger mit einer Bridgekamera.
Wenn ich deine Vorstellungen richtig interpretiere, unterschätzt du den Aufwand hinter einem gelungenen Foto etwas ;-)

Ja vllt kam das auch bissel falsch rüber^^ Also interessiere mich schon für Fotografie und möchte schon mehr in die Materie einsteigen...und dafür ist die 1100D einfach perfekt als Lern-Gerät quasi...dafür ist sie ja schon fast gebaut.
 
Gut, wenn dem so ist will ich nichts dagegen sagen (ist ja auch dein Geld :-)).
Erwarte nur nicht zuviel am Anfang.
 
Gut, wenn dem so ist will ich nichts dagegen sagen (ist ja auch dein Geld :-)).
Erwarte nur nicht zuviel am Anfang.

Ja werd ich schon nicht^^ Werde mir auch noch iein Buch dazu kaufen^^ Gibts ja genug...kennt da jemand zufällig grad ein gutes für Einsteiger bei DSLR's? :)
 
Beim Saturn gibts ein Angebot mit 1100D mit dem Objektiv ohne Stabilisator (EF-S 18-55mm DC) + ein EF 75-300mm

Zuschlagen? ^^

EDIT: Preis vergessen^^ alles für 399€...
 
Zuletzt bearbeitet: