• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe, Kaufentscheidung!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Hallo,

ich habe ein MBPr 15" und denke gerade darüber nach, es durch externe(n) Bildschirm(e) zu erweitern. Ich habe derzeit einen 19"er dran, aber der ist rottig. Ich arbeite zumeist mit dem Browser, Eclipse, Word, PowerPoint, Excel. Oft brauche ich mehrere Fenster gleichzeitig. Ich mag hohe Auflösungen und nutze das MBPr mit "1920x1200".

Folgende Varianten favorisiere ich:

1) 1 x Dell u2713, Auflösung 2560 x 1440. Massig Platz, hohe DPI. Bei der Auflösung passen 2 Fenster so nebeneinander, dass sie eine Seite gut anzeigen, habe ich am MBPr ausprobiert. MBPr kann man daneben auch nutzen.

2) 2x Dell u2412, Auflösung 1920 x 1200. Noch mehr Platz, aber geringe DPI. Rahmen in der Mitte. Kann ich das nach Gewöhnung an Retina noch haben? Auf einem 24er passen nicht zwei Fenster gut nebeneinander, aber ich habe ja zwei Screens. Da die zwei Monitore schon massiv Platz brauchen, weiß ich nicht, ob ich das MBPr daneben noch aufgeklappt nutzen will.

Was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Danke für jeden Tipp!
OM

PS: Wie ist das eigentlich, wenn ich das MBP geschlossen an einen externen Monitor stecke. Wie bekomme ich es geweckt? Die BT-Tastatur wird dann ja nicht gehen, oder?
 
Doch geht... einmal BT Tastatur und das MBP ist wach...
 
Vorausgesetzt die entsprechende Option in den BlueTooth-Einstellungen ist aktiviert!.

MACaerer
 
Kann ich das nach Gewöhnung an Retina noch haben?

Du wirst alles andere außer Retina relativ bescheiden finden nachdem du dich daran gewöhnt hast. ;)
Ich finde sogar den HiRes Display (132 dpi) meines 15" MacBook Pro ziemlich pixelig.

Liegt aber auch daran, dass hier 1 Bildpunkt = 1 Pixel gilt und nicht wie bei Retina auf 1 Bildpunkt = 4 Pixel skaliert wird.
 
Habe in meinem Thread gerade das selbe Problem, siehe http://www.apfeltalk.de/forum/showthread.php?t=426408

Ist sehe das Retina Display als zweiseitiges Schwert. Das Display ist der Wahnsinn und die Pixeldichte, allerdings an einem externen Monitor kommen die Nachteile. Ich habe echte Probleme einen vernüftigen Monitor zu finden, der annähernd die gleiche Qualität hat ( casual Bereich und ohne Messwerte etc. )

Mich nervt das mittlerweise extrem, jeden Monitor den ich bisher hatte war eher nicht der Hit ( sind super Monitore, nur wg. dem Retina ist dieser effekt deutlich zu spüren )

Wie VCore-Voltage ( oh du bekommst noch Karma von mir! ) kommt der jeder Bildschirm pixelig vor, du wirst auch nach den Pixeln suchen als vergleich. Spätestens wenn in den nächsten 2-3 Jahren Thunderbold Retina Bildschirme etc. rauskommen ( sollten dann veraltet sein wg. 4K oder? ) bist du zu 100% zufrieden.

Suche eine günstige Lösung :)
 
Danke, Maxplay. Das mit der günstigen Lösung ist ein gutes Argument. Der Markt wird zwangsläufig in Bewegung kommen, das sieht man ja ansatzweise jetzt schon. Hast Du den 2713 schon mal live gesehen? Der soll ein besseres Coating haben als der 2711, sodass die Glasbaustein-Matsch-Optik nicht so auffällt.
 
Ich stehe vor dem selben Problem. Der 2713 ist im Endeffekt die selbe Serie, daher auch der gleiche Effekt. Wenn du meinen Thread kurz gelesen hast, wirst du feststellen das ich damit erhebliche Probleme habe.
Habe gestern eine Bewerbung geschrieben und es ist mir schwer gefallen, wenn einem einmal dieser Effekt auffällt geht er nicht mehr aus dem Kopf/Auge. Nimm einen feuchten Lappen und wisch über dein Display, trockne es nicht. Dann hast du den selben Effekt.
Bildbearbeitung war ein Traum, allerdings wieder im Vergleich zu einem Retina der Witz. Merkst du spätestens bei den Buttons. Wir reden hier aber immer von sehr guten Monitoren.

Also es kommt darauf an wie stark es dir auffallen wird, ich kann keine 10min in Word etc arbeiten oder alles mit einem weißen Hintergrund, dafür benutze ich dann das Retina Display.

Wenn wir ehrlich sind, egal welchen Monitor du dir kaufst! Du wirst nicht ansatzweise an das Retina Display rankommen ( bei realistischen Monitoren ).

Dir wird subjektiv bei einem 300€ Monitor schlecht, genau wie bei einem 900€. Deswegen werde ich mich noch mal über den Eizo EV2736WFS-BK Gedanken machen, zwecks P/L.

Habe öfters gelesen das die Apple Display's zwar gut sind, aber nichts besonders. Durch das Glossy wird nur deutlich kaschiert.

Ich persönlich habe mich so entschieden.

Entweder der Dell u2711 ( evlt. gewöhne ich mich dran, dass mein Monitor auf Cristall Meth ist ) oder der Eizo. Beide sind mehr als gut, IPS etc etc. In 2 Jahren kaufe ich mir dann evlt. einen iMac oder wenn es sie gibt Retina Display. Mit dem Retina Display wirst du dann zu 100% glücklich und dein Geldbeutel heult.

Ist ein ähnliches Thema : http://www.apfeltalk.de/forum/showthread.php?t=429758&page=2
 
Das Coating des 2713 ist angeblich besser, habe ich schon oft gelesen, z.B. hier:
http://www.hardwarecanucks.com/foru...asharp-u2713-27-ah-ips-monitor-review-10.html

Oder in einer Rezension:
"Und nun komme ich zu einem der größten Pluspunkte des U2713HM. Die perfekte und maßvolle Entspiegelung! Im direkten Vergleich mit dem U2711 verstehe ich nun durchaus, warum sich so viele Anwender nicht mit dem Vorgänger anfreunden konnten. Mich hat die Entspiegelung des U2711 nie gestört, aber zum U2713HM verhält sich der Vorgänger als wenn sich eine dicke Staubschicht auf dem Panel befinden würde. Im Prinzip verfügt der U2713HM über eine ebenso klare und reine Bildschirmdarstellung, wie man sie von Glossybildschirmen kennt, nur ohne die störenden Reflektionen. Das macht sich insbesondere beim Lesen von Text oder auch bei der Bildbearbeitung bei homogenen Farbflächen bemerkbar."
http://www.amazon.de/product-reviews/B0091ME4A0
 
Zur Info: Habe mir den 2713 bestellt. Ich werden berichten.
 
So. Gerade ist mein Dell u2713hm gekommen (zusammen mit einem Apple Wireless Keyboard und einem Manhattan DP-Adapterkabel, 2m - funktioniert bei mir auf Anhieb, was nicht immer so zu sein scheint).

OT: Das Keyboard ist ja da Hammer. So eine gute Tastatur habe ich noch nie gehabt. Und ich kenne einige.

Zum Display: Ich habe mir reine Farbflächen angesehen und keine Pixelfehler gesehen. Bei normaler Beleuchtung und normaler Arbeit fällt mir kein Bleeding auf. Ich könnte es jetzt darauf anlegen und Raum abdunkeln usw., aber im Grunde ist mir das egal. Vielleicht hole ich das heute Abend mal nach. Eigentlich will ich solche Feinheiten gar nicht wissen, so lange sie mich bei der Arbeit nicht stören, ist es ja gut. Sobald ich Fehler erkenne, achte ich aber immer darauf und rege mich auf. Muss nicht sein.

Wichtige Erkenntnis: Das Coating des Displays gefällt mir sehr gut! Es ist sehr matt, aber äußerst fein und führt zumindest für mein Gefühl nicht zu Grissel-Effekten. Das überzeugt, hatte ich mir anders vorgestellt!

Weitere Erkenntnis: Ich bin sehr verwöhnt vom Retina-Display. Die Auflösung kommt mir gering vor, im Browser und in Word wirken die Schriften ausgefranst. Ich weiß, das ist Jammern auf hohem Niveau. Dafür gibt es ohnehin keine Lösung, da es keine bezahlbaren Displays mit höherer Auflösung gibt.

Und noch eine Erkenntnis: Man muss sich weit weg setzen, sonst fallen an den Seitenrändern schon Blickwinkelabhängigkeiten auf. Ist das IPS-Glare? Wie auch immer, ich saß zu nah davor, muss neue Sitzposition lernen. Monatelang nur vom Laptop gesessen.

OT: Nochmal zur Tastatur - super, Apple, danke dafür. Hammer! Begeisterung! :)

Wenn ich irgendwelche Fragen zum Display beantworten soll, kann ich das gerne versuchen.
 
Dir wird subjektiv bei einem 300€ Monitor schlecht, genau wie bei einem 900€. Deswegen werde ich mich noch mal über den Eizo EV2736WFS-BK Gedanken machen, zwecks P/L.

Wenn der EV2736 das gleiche Coating hat wie der EV2436, dann glitzert der auch wunderbar.

Der EV2335 der hier neben dem 2436 steht, hat diese Probleme nicht, allerdings flimmert er bei <100% Helligkeit.

Es ist zum heulen. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde,

wollte keinen neuen SPAM Tread eröffnen, daher hier meine kurze Frage:

Ein Freund von mir kann sich nicht entscheiden zwischen diesen UltraBook: Sony Vaio SV-D1322U9EB: http://www.redcoon.de/B491914-Sony-VAIO-SVD1322U9EBG4-TOUCH-schw_Notebooks

Und einen Macbook Air (Late 2014) - also die neuen wenn die in ein paar Wochen im Umlauf sind!

Er ist student und möchte es zum täglichen Einsatz haben!

Preis: 1000 €

Was denkt ihr? Was für eine Empfehlung würde ihn geben?
 
Ich würde die Entscheidung nicht von der Hardware abhängig machen, sondern von der Präferenz für das jeweilige Betriebssystem. Der Apple kann auch Windows (parallel oder als Dual Boot). Der Sony kann kein OS X. Damit wäre ich mit der Entscheidung durch. Touch habe ich persönlich noch nie vermisst.

Ob Touch oder nicht ist schwer zu sagen. Ich kenne Leute, die haben so ein Windows-Tablet und veranstalten damit seltsame Bastelstunden. Tastatur dran, Tastatur ab, Display fällt um, Display hat den falschen Winkel (bei dem Gerät hier auch ein Problem - siehe Rezension bei notebooksbilliger), anderen Platz suchen, ... andere wiederum schwören darauf. Für mich wäre es nichts. Es ist kein Tablet und kein Laptop. Wahrscheinlich muss erst Apple kommen und es richtig erfinden. Aber das wollen sie ja auch nicht.
 
Stimme ich zu - welche Einsatzgebiete und welche Software kommt zum Einsatz und kann ich nicht verzichten. Darauf richtet sich die Entscheidung aus.

Ich kenne einige "Bekannte", welche sich ein Apple MacBook gekauft haben, weil es eben "stylisch" ist eines zu besitzen. Und dann arbeiten sie tatsächlich zu 98% der Zeit mit Bootcamp oder Parallels. Sorry... da kaufe ich mir doch kein Mac Rechner. Es gibt gute Windows Rechner - und wenn man mit Windows 7/8.1 richtig umgeht - läuft auch das stabil jahrelang...
 
  • Like
Reaktionen: iapplee
Ok, gut da habt ihr natürlich recht, dass man WIN per Bootcamp laufen könnte!
Daran habe ich auch nicht gedacht -.-

Aber was mich persönlich interessant finde ist, dass man bei dem Sony eine SIMkarte reintun kann, dh. man könnte unter google playstore apps laden und zudem als ein großes TabletPhone laufen lassen ;-)! Das hat ja schon was in sich!

Aber weiß einer irgendetwas über die neuen kommenden macbook Air?

Ich weiß nur, dass die auf einen Lüfter verzichten und so dadurch noch länger ohne Stromdose auszukommen ;-) interessant ist es schon! Und zudem sollen die endlich retina und in FULL HD bekommen !
 
Aber was mich persönlich interessant finde ist, dass man bei dem Sony eine SIMkarte reintun kann, dh. man könnte unter google playstore apps laden und zudem als ein großes TabletPhone laufen lassen ! Das hat ja schon was in sich!
Eingebaute UMTS Modems gibt es bei vielen Windows Geräten... auch bei Hybriden... (Lenovo Yoga und Co...)
Also wenn Dein Kollege schon... dann würde ich mir das Yoga 3 Pro holen....

Aber weiß einer irgendetwas über die neuen kommenden macbook Air?
Da hier niemand in Apples Entwicklungsabteilung arbeitet, wäre jede Antwort hier Kaffeesatzleserei...

Ich weiß nur, dass die auf einen Lüfter verzichten und so dadurch noch länger ohne Stromdose auszukommen
Yo... die Werbung mal wieder. Dass die kommenden CPU mal wieder Akkulaufzeiten von 300 Tagen haben werden und das ganze Lüfters (ich glaub das wird inzwischen bei jeder mobilen Version vorab versprochen) - sieht man ja an den aktuellen Ultrabooks wie "gut" das klappt... siehe eben Yoga 3 Pro... 6 Stunden inklusive Lüfter.... na da lohnen sich die neuen CPUs...
 
  • Like
Reaktionen: iapplee
Yo... die Werbung mal wieder. Dass die kommenden CPU mal wieder Akkulaufzeiten von 300 Tagen haben werden und das ganze Lüfters (ich glaub das wird inzwischen bei jeder mobilen Version vorab versprochen) - sieht man ja an den aktuellen Ultrabooks wie "gut" das klappt... siehe eben Yoga 3 Pro... 6 Stunden inklusive Lüfter.... na da lohnen sich die neuen CPUs...

Danke, aber das mit den neuen Macbook Air die wirklich Ende 2014 kommen sollen(ten) ist was "Gerüchteküche" dran ist, einiges schon wahr! Soweit wie ich gelesen habe wollen die Akkus mit Brennstoffzellen betreiben, was dadurch eine gigantische Standby rauskommen würde ;)

Ob das jetzt 300 Tage sind :D glaube ich doch zu bezweifeln :D real halte ich es so um das doppelte wie z.B. 30 Stunden

Ja das YOGA 3 Pro ist wirklich was nettes! Danke für den Tipp! Nur hast du mal getestet, ohne eine reale Tastatur zu tippen? Habe das mal versucht, es ist nicht so gut wie bei einer normalen Tastatur!

Du weißt das der Sony Vaio Duo 13 15 Stunden im Akku hängen kannt? Und das ich ihn für 999 € erhalten würde ;-) nicht für 1500 €!

PS: Das mit YOGA 3 ist ja der wahnsinn o_O was der kann! Toller Tipp!
hahhah guck mal das lustige Video an :D
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber das mit den neuen Macbook Air die wirklich Ende 2014 kommen sollen(ten) ist was "Gerüchteküche" dran ist, einiges schon wahr! Soweit wie ich gelesen habe wollen die Akkus mit Brennstoffzellen betreiben, was dadurch eine gigantische Standby rauskommen würde
Mal davon ab, dass wir Ende 2014 haben und ein Air nicht kommen wird mehr dieses Jahr - klar Brennstoffzellen... Gerüchte sagen, dass man damit sogar zum Mond fliegen kann...

Ja das YOGA 3 Pro ist wirklich was nettes! Danke für den Tipp! Nur hast du mal getestet, ohne eine reale Tastatur zu tippen? Habe das mal versucht, es ist nicht so gut wie bei einer normalen Tastatur!
Das Yoga 3 Pro hat eine normale Notebook Tastatur...

Du weißt das der Sony Vaio Duo 13 15 Stunden im Akku hängen kannt? Und das ich ihn für 999 € erhalten würde nicht für 1500 €!
Nein... sogar 23 Stunden - wenn man es im Leerlauf lässt - also nichts tut!
Und wenn man damit normal (!) arbeitet sind es eben doch nur 7 Sunden. So viel zu Versprechen und Realität...
Akku: http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-Duo-13-SVD1321M2E-Convertible-Ultrabook.96577.0.html
 
  • Like
Reaktionen: iapplee
Mal davon ab, dass wir Ende 2014 haben und ein Air nicht kommen wird mehr dieses Jahr - klar Brennstoffzellen... Gerüchte sagen, dass man damit sogar zum Mond fliegen kann...

Muahahah ja das ist was dran :D ^^

Das Yoga 3 Pro hat eine normale Notebook Tastatur...
Das Sony Vaio hat doch eine normale Tastatur - genauso wie beim Lenovo ;-)

Nein... sogar 23 Stunden - wenn man es im Leerlauf lässt - also nichts tut!
Und wenn man damit normal (!) arbeitet sind es eben doch nur 7 Sunden. So viel zu Versprechen und Realität...
Akku: http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-Duo-13-SVD1321M2E-Convertible-Ultrabook.96577.0.html
[/QUOTE]

Das YOGA 3 Pro hat mir neueren Prozessor nur einen Punkt mehr erzielt als der Sony Vaio Duo ;-) ist schon interessant !

Ich weiß echt was ich kaufen soll - total verwirrt -.-

Natürlich muss ich auch das Boudget im Auge behalten!

gehe nicht höher als 1000 €
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.