• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Autofahrer und das ist mein Auto!

Sieht nach einem stimmigen Gesamtpaket aus, gefällt mir!



Ich finde die neue A-Klasse auch richtig gut gelungen, aber wirklich gefallen tut sie mir nur mit dem AMG-Optik-Paket.
Die normale A-Klasse wirkt nach wie vor noch ein wenig "langweilig"

Redet ihr von dem neuen CLS?
Oder dem alten?
Der alte geht irgendwie mal garnicht...sieht von der Seite aus wie ne Zigarre auf Rädern:-D
Der neue hingegen ist klasse =)

Ich für meinen Teil meine den neuen/aktuellen CLS.
 
:D

@Svaeni:
Gibt es nicht mehr? Dass muss ich meinen Nachbarn erzählen, die haben dann nämlich eine verdammt gute Kopie vor der Tür stehen.
*ironie aus*
Der CLK welcher 2010 ausser Produktion gelaufen ist, ist das aktuelle Modell des CLKs, oder möchtest du mir das Gegenteil beweisen :)?

Der CLK wurde durch das E-Klasse Coupé ersetzt.
 
Mercedes ist so bissl Rentnermäßig bis auf den SLS...
Über Audi (bis auf den R8) und VW braucht man eigl. gar nicht reden...
Bei BMW ist auch nur der X6 und X5 interessant.
Die deutschen Autos haun mich irgendwie alle nicht vom Hocker...

Es soll ja noch mehr deutsche Autobauer geben... wie hieß noch gleich diese kleine Schrauberbude aus Zuffenhausen... ich komm grad nicht drauf, aber die sollen recht schicke Flitzer im Programm haben ;-)
 
und da gibts noch kleinere Schrauberbuden die recht schicke und recht exklusive Flitzer bauen
 
Melkus gibt's doch gar nicht mehr, oder irre ich mich da?
 
Zum Thema Autobahnbaustellen:

In einer Autobahnbaustelle steht jeder Fahrer irgendwann vor der Frage: möchte ich überholen oder nicht? Bevor man hier vorschnell mit "Ja!" antwortet, sollte man sich eine Zwischenfrage stellen: KANN ich überhaupt überholen?

Ich durfte mir heute "Die Braut, die sich nicht traut" als Stück für Fahrzeuge ansehen. In den Hauptrollen: ein Euro-Sattelzug rechts, ein BMW X6 in Zuhälterweiss links. Der BMW X6 ist inclusive Seitenspiegel gute 2,20 Meter breit, das wird auf der linken Spur GANZ eng, da in Baustellen da nur 2 Meter bis 2,10 Meter Fahrzeugbreite erlaubt sind (einfach weil die linke Spur nicht mehr hergibt).

Anstatt dann nun ordnungsgemäß auf die rechte Spur zu wechseln, um anderen, schmaler konstruierten Verkehrsteilnehmern mit mehr Traute die Weiterfahrt zu ermöglichen, denkt sich der X6-Fahrer "Nö, wenn ich nicht kann, sollen alle anderen auch nicht." Von "den anderen" sieht man im X6 dank hochgezogenem Heck und Heck-"Scheibe" von der Größe eines Bullauges glücklicherweise auch nicht so viel. Stattdessen tanzt man über 8 Kilometer den Eiertanz hinter dem Sattelschlepper her.

Ich bin dann recht schnell auf die rechte Spur gewechselt, immer genug Platz zum Sattelschlepper gelassen, dass der X6 auch schön einscheren kann. Aber das Angebot wurde nicht angenommen. Vermutlich weil man in der Karre nicht nur nach hinten sondern auch zur Seite überhaupt gar nichts mitbekommt. Positiv: Die Leute können lichthupen wie sie wollen, das sieht man da drin wegen dem hochgezogenen Heck nicht die Bohne.
 
Erst recht nicht wenn man dabei telefoniert und sich den Lidstrich nachzieht ;-)
 
Also ich komme mit meinem T5 (ebenfalls 2,2m breit) eigentlich immer ganz gut links vorbei. Und wenn es doch zu eng wird geht es eben rechts rüber. Und letzteres ist in der Bedienungsanleitung der BMW Flotte einfach nicht vorgesehen. Ich glaube auch im Display eines BMW erscheint im Falle einer Panne "Bitte links ranfahren!". Gleich nach der Meldung "Das Knarzen ist kein Konstruktionsfehler".
 
Und letzteres ist in der Bedienungsanleitung der BMW Flotte einfach nicht vorgesehen. Ich glaube auch im Display eines BMW erscheint im Falle einer Panne "Bitte links ranfahren!". Gleich nach der Meldung "Das Knarzen ist kein Konstruktionsfehler".

Na na na, wer wird denn hier so böse sein. ;-)
BMW steht für Bring-Mehr-Werkzeug.
BTW: Montag habe ich einen Termin beim Knarzdoktor
 
@irreversible: Ich freue mich in Dir ein weiteres potentielles Mitglied des Vereins zur Durchsetzung des Rechtsfahrgebotes auf deutschen Autobahnen gefunden zu haben.

Normalerweise bekämpfen wir zwar Mittelspurschleicher, in diesem Fall würden wir aber sicherlich eine Ausnahme machen. Leider lassen, wie du richtig bemerkt hast, Zuhälterkarren und Lifestyle-Mami-Kutschen Bauart bedingt wenig Raum für Zivilcourage in Form von Lauftexten, Lichthupen oder Hinweisschilder auf Reisefritteusen (um die ganz harten Fälle beim nächsten Halt mit siedendem Öl übergießen zu können) - sie werden schlicht ignoriert.

In diesem besonderen Fall sind die Mitglieder des Vereins zur Durchsetzung des Rechtsfahrgebotes auf deutschen Autobahnen gehalten, die Hilfe der Staatsmacht in Anspruch zu nehmen, obwohl wir im Grundsatz für privatautonomes Vorgehen sind. Wir empfehlen daher, das Kennzeichen zu notieren und online die zuständige Polizeidienststelle über die Ordnungswidrigkeit zu informieren bzw. Anzeige zu erstatten. Zwar wirkt das sehr kleinkarriert und spießig. Dieses Übel muss allerdings zu Wohl des großen Ganzen in Kauf genommen werden, denn nur so kann sichergestellt werden, dass Mittelspurschleichen und Linke-Spur-Blockieren nicht zum Kavaliersdelikt verkommt.

In diesem Sinne: Für freie linke Spuren!

Ps: Verhandlungen über vergünstigte Konditionen beim Kauf von Kameras der Marke GoPro zur Beweissicherung im Rahmen der StPO laufen ( … leider wenig erfolgversprechend. Egal!)