• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Autofahrer und das ist mein Auto!

Momentan fahre ich wieder BMW (320d touring, ich schrieb da ja was), da mein treuer A2 bei einem Bekannten in Reparatur ist. Hat auch geknarzt (Knarzer Roller lässt grüßen), aber beim Lenken. Na ja, normalerweise gebe ich den Kübel immer in eine freie Werkstatt aber diesmal hab ich das Ding zu einem Audi-Mechaniker gebracht, den ich erst vor kurzem kennengelernt habe. Netter Typ.

Heute hat er angerufen: "Haben Sie Feinde?". Nö, fallen mir keine ein. Naja, da hat anscheinend beim letzten Wechsel der Bremsbeläge einer beim Radlagergehäuse die Gewinde für den Bremssattel verfriemelt. Anstatt das Gewinde neu zu schneiden oder das Gehäuse zu tauschen, hat er mit DRAHT ein neues Gewinde "improvisiert", also die Schraube in den Draht gedreht, dass das ganze Teil durch Klemmspannung gehalten hat. Das kann dann dazu führen, dass mir in voller Fahrt ein Bremssattel abrauscht, und was das heisst muss ich glaube ich nicht erklären. Unfall vorprogrammiert, dann kommt es nur auf die Geschwindigkeit an, mit der ich unterwegs bin.

Naja, auf jeden Fall ist da für einen bestimmten Menschen sehr viel Ärger im Anmarsch. Ich danke dem Menschen der mich darauf hingewiesen hat und natürlich auch meinem Schutzengel, der EIN GANZES JAHR für mich den Arsch hingehalten hat.
 
Tja, die lieben Werkstätten. Meine hat gerade meinen Turbolader vom T5 gewechselt. Und ich hatte mich schon gewundert, dass sie mir das wieder auffüllen des Motoröls nicht in Rechnung gestellt haben. Nach eine Woche wusste ich warum. Die Ölwarnlampe ging an und ich konnte 1,5l Öl nachkippen.

Das mit dem Draht ist allerdings eine Frechheit. Aber wenn man wüsste, was die einem so alles unter schieben ...
 
Als Fachmann in gewissen Gebieten muss man sich immer fragen, ob man eigentlich mit einem ruhigen Gewissen zu Bett gehen kann. Ob man wirklich alles gut und sauber erledigt hat, oder ob einem die ganze Schei--e irgendwann mit Krawall und Rumms um die Ohren fliegt. Da hat jeder eine gewisse Ethiktoleranz, aber das was da gelaufen ist, gefährdet den Fahrer und alle die mit ihm auf derselben Strecke unterwegs sind.

Da kommt ja ein Rattenschwanz hinterher. Es werden automatisch alle Reparaturen, die jemals da gelaufen sind in Zweifel gezogen. Weiß ich ob der Garrett Turbolader bei meinem 320d vernünftig repariert worden ist? Ich bin auf jeden Fall beunruhigt.
 
Naja, auf jeden Fall ist da für einen bestimmten Menschen sehr viel Ärger im Anmarsch. Ich danke dem Menschen der mich darauf hingewiesen hat und natürlich auch meinem Schutzengel, der EIN GANZES JAHR für mich den Arsch hingehalten hat.

Das kann man schon als Versuch eines Attentats werten. Das ist bestimmt interessant für die Staatsanwaltschaft. Unglaublich.

Viel Erfolg dabei. Und ich bin doch nicht böse... :D

Ich bin mal gespannt wie es dieses Mal abläuft. Ich habe eine sehr böse Mail an BMW geschrieben und ihnen mitgeteilt, dass ich den Händler, der mich bisher "betreut" hat, nur noch einmal im Frühjahr aufsuchen werde um meine eingelagerten Sommerreifen abzuholen. Und dass ich nicht bereit bin diese Stümper nochmal an meinem Wagen rumpfuschen zu lassen. Jetzt werde ich den Wagen zu einer Niederlassung bringen, dort eine Nacht in der Kälte stehen lassen und am nächsten Morgen zusammen mit dem Meister eine Knarzanalyse durchführen.
 
Dann höre ich mich schon sagen: Wechsle mal die Batterien deines Hörgerätes.
 
..,
Heute hat er angerufen: "Haben Sie Feinde?". Nö, fallen mir keine ein. Naja, da hat anscheinend beim letzten Wechsel der Bremsbeläge einer beim Radlagergehäuse die Gewinde für den Bremssattel verfriemelt. Anstatt das Gewinde neu zu schneiden oder das Gehäuse zu tauschen, hat er mit DRAHT ein neues Gewinde "improvisiert", also die Schraube in den Draht gedreht, dass das ganze Teil durch Klemmspannung gehalten hat. Das kann dann dazu führen, dass mir in voller Fahrt ein Bremssattel abrauscht, und was das heisst muss ich glaube ich nicht erklären. Unfall vorprogrammiert, dann kommt es nur auf die Geschwindigkeit an, mit der ich unterwegs bin.

Naja, auf jeden Fall ist da für einen bestimmten Menschen sehr viel Ärger im Anmarsch. Ich danke dem Menschen der mich darauf hingewiesen hat und natürlich auch meinem Schutzengel, der EIN GANZES JAHR für mich den Arsch hingehalten hat.

Krass!
Da muss man dann schon mit ganz grosser Beherrschung im Autohaus auftauchen. Also ich wüsste nicht...

Hat der "Entdecker" das ganze fotografisch dokumentiert? Nur für den Fall das eine rechtliche Auseinandersetzung folgt.
 
Hier mal mein bescheidenes Fortbewegungsmittel:)

ehe9ypes.jpg


Da hier viele BMW Experten unterwegs sind frag ich einfach mal nach.

Wie zuverlässig sind denn vom neuen 3er die Turbolader?

Haben schon einige Informationen erhalten, dass die Lader ganz gerne nach 80-120tkm das Zeitliche segnen.

Als Zweitwagen haben wir derzeit einen Gebrauchten (330d) in die engere Auswahl genommen

Würd mich über Infos freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@skymaster,
frühzeitiger "Turbotod" liegt oft an falscher Handharbung.

Todsünden
- bei kalten Motor gleich mal "voll loslegen"
-andersrum nach "Volllast" den Motor gleich abstellen
- und immer wieder gern genommen zu lange Ölwechselintervalle bzw. Mobil1 ist mir zu teuer da nehme ich lieber das synthetische aus dem Baumarkt "Öl ist ÖL"
 
Sehr nettes Gefährt, 991 oder?

Der Turbolader war eigentlich nur beim e46 bzw. bei der damaligen Turbolader Generation ein Thema. Bei neueren ist mir das nicht bekannt.

Meistens sitzt das Problem tatsächlich hinterm Lenkrad. Immer schön warm und kalt fahren, dann passiert auch nichts.
 
Ok danke soweit, dass war mir bereits bekannt; ich arbeite in der motorenentwickung:)

Ich habe es so interpretiert, dass BMW doch tiefgründigere Probleme mit Lagerlaufzeiten etc. hat.

Ich dank dir trotzdem nochmals für die Ratschläge.

@imarvin
Genau.
 
Sehr nettes Gefährt, 991 oder?
War anhand des Nummernschildes auch eine echte Herausforderung ;)

Ich finde die Felgen Klasse!

Aber was man beim 911er echt sagen muss ist, dass er von Generation zu Generation besser geworden ist, moderner, anders, aber man hat es geschafft, dass er immer noch der selbe ist. Das haben nicht viele geschafft.
first-porsche-911.jpg2013-porsche-911-carrera-s-index.jpg
 
Auf das Kennzeichen hab ich garnicht geachtet, aber die Rückleuchten ...

Naja den 996 empfand ich designtechnisch nicht als Fortschritt.
Der 997 hingegen gefällt mir wieder sehr gut.
 
Wenn es hier schon so einen schönen Autothread gibt, dann will ich Euch mein Spassmobil nicht vorenthalten.

Noch ist es ein BMW E87 120d, aber der nächste Autokauf steht wohl innerhalb der nächsten 3 Monate an :-)
narunezu.jpg
 
Jo aber der 997 war technisch einer der größten Schritte die wir beim 11er gemacht haben.

Aber die frontlichter gingen halt mal garnicht;-)

Darf man hier eigentlich auch 2-Räder Posten? Restaurier seit einem Jahr an einem Gefährt von 1948- da war noch ehrliche Technik verbaut;-)

Ps. Die Felgen vom 1er finde ich auch klasse.
 
Klar, ob 2 oder 4 Räder ist doch egal !

Ich mag die Felgen auch (BMW Performance 313), deswegen tut es mir jetzt schon leid, dass ich sie beim nächsten Auto nicht weiterfahren kann.