- Registriert
- 02.12.06
- Beiträge
- 6.261
Hallo AT,
jetzt wo die neueren iMacs langsam aber sicher entspiegelt werden, wird die Wahrscheinlichkeit auch hoch, dass die ACDs entspiegelt werden. Vielleicht sogar Retina.
Daher wirft sich bei mir die Frage auf, wie ich ein solches Thunderbolt Display an meinem Spiele-Rechner angeschlossen bekomme -- ohne den ganzen Kabelsalat. Macbook Pro ist ja kein Problem, da ist ein ACD die perfekte Dockingstation!
Da ich noch keine Thunderbolt-Grafikkarten gesichtet habe, gibt es da eine andere Möglichkeit das Bild zu übertragen und gleichzeitig die angeschlossene USB-Periphierie? So dass ich eben komfortabel zwischen Macbook und Spiele-Kiste hin und her schalten kann.
Momentan habe ich einen DELL Monitor, da klappt das ganz gut. Der eine Rechner hängt am HDMI, der andere am Displayport und dann kann ich beim Monitor einfach den Kanal wechseln.
jetzt wo die neueren iMacs langsam aber sicher entspiegelt werden, wird die Wahrscheinlichkeit auch hoch, dass die ACDs entspiegelt werden. Vielleicht sogar Retina.

Daher wirft sich bei mir die Frage auf, wie ich ein solches Thunderbolt Display an meinem Spiele-Rechner angeschlossen bekomme -- ohne den ganzen Kabelsalat. Macbook Pro ist ja kein Problem, da ist ein ACD die perfekte Dockingstation!
Da ich noch keine Thunderbolt-Grafikkarten gesichtet habe, gibt es da eine andere Möglichkeit das Bild zu übertragen und gleichzeitig die angeschlossene USB-Periphierie? So dass ich eben komfortabel zwischen Macbook und Spiele-Kiste hin und her schalten kann.
Momentan habe ich einen DELL Monitor, da klappt das ganz gut. Der eine Rechner hängt am HDMI, der andere am Displayport und dann kann ich beim Monitor einfach den Kanal wechseln.