MacAlzenau
Golden Noble
- Registriert
- 26.12.05
- Beiträge
- 22.709
Gilt das auch über die PPC-Intel-Grenze hinweg? Also könnte man z.B. ein Tiger-System eines alten MacBooks auf einen G4 klonen?
Bist du da sicher? Meine persönliche Erfahrung sagt da etwas anders. Ich habe das nämlich schon einige male nach Kauf eines neuen Mac versucht, einfach das alte System vom alten Mac auf den neuen Mac zu übertragen, mit eher mäßigen Erfolg. Wenn das wirklich so einwandfrei funktionieren sollte, würde mich interessieren, was ich verkehrt gemacht habe.Diese Behauptung stimmt nicht. Das war noch nie der Fall.
Du hast eine zu alte Version verwendet, die mit der neuen Hardware noch nicht klarkommt.Wenn das wirklich so einwandfrei funktionieren sollte, würde mich interessieren, was ich verkehrt gemacht habe.
Bist du da sicher? Meine persönliche Erfahrung sagt da etwas anders. Ich habe das nämlich schon einige male nach Kauf eines neuen Mac versucht, einfach das alte System vom alten Mac auf den neuen Mac zu übertragen, mit eher mäßigen Erfolg.
Gilt das auch über die PPC-Intel-Grenze hinweg? Also könnte man z.B. ein Tiger-System eines alten MacBooks auf einen G4 klonen?
Du hast eine zu alte Version verwendet, die mit der neuen Hardware noch nicht klarkommt.
Es geht zwar die Sage, das sehr späte Versionen von Tiger eines intelmac( ab 10.4.7?) Universal sein sollen, aber ansonsten gilt, die tigerversionen der intelmacs sind Intel-only.
Ist in meinem Fall aber genau andersrum. Ich habe ja vor, alte Software mit neuerem OS zu bespielen. Und ganz so auseinander liegt das Zeug ja nicht: es bleibt ein iBook und es geht um 10.3. vs. 10.4.
Könnte ja auch auf die Idee kommen, 10.6. von meinem MacBook aufzuspielen, aber... nööö.
Du musst schon die Platte vorher löschen, damit du ein sauberes neues System bekommst. Wenn du nur drüberinstalliert, wäre es ja furchtbar, wenn dann alte Daten, Einstellungen und Programme weg wären, welchen Sinn sollte das denn haben?
Von welchem Rechner aus installierst du denn das System und welches System befindet sich auf den CDs/DVDs ist das eine kaufversion oder ein System eines der beiden Rechner.
Eine mit einem System beladene Festplatte ist nicht nötig, auch ein mit einer leeren Platte ausgerüsteter Rechner erkennt zum Beispiel über das bootmenü ( alttaste)oder mittels der Taste c eine eingelegte systemdvd.
Beide Rechner mit firewirekabel verbinden, iBook 2 in den targetmodus versetzen, Festplatte wird jetzt auf dem iBook 1 sichtbar,jetzt könntest du bereits mit dem festplatten dienstprogramm die platte des ibook 2 formatieren,install DVD ins iBook 1, Neustart des ibook1 mit gedrückter Taste c, jetzt werden dir beide Platten als installationsort angeboten, du wählst da dann die des iBook 2 aus( aber achte darauf, das es wirklich die Platte des ibook2 ist) und den install starten. Wenn du das formatieren nicht vorher durchgeführt hast, könntest du im installmenü nach der sprachauswahl, aus der dann erscheinenden menüleiste oben das Festplatten Dienstprogramm aufrufen und die Platte des iBook 2 formatieren.
Beide Rechner mit firewirekabel verbinden, iBook 2 in den targetmodus versetzen, Festplatte wird jetzt auf dem iBook 1 sichtbar,jetzt könntest du bereits mit dem festplatten dienstprogramm die platte des ibook 2 formatieren,install DVD ins iBook 1, Neustart des ibook1 mit gedrückter Taste c, jetzt werden dir beide Platten als installationsort angeboten, du wählst da dann die des iBook 2 aus( aber achte darauf, das es wirklich die Platte des ibook2 ist) und den install starten. Wenn du das formatieren nicht vorher durchgeführt hast, könntest du im installmenü nach der sprachauswahl, aus der dann erscheinenden menüleiste oben das Festplatten Dienstprogramm aufrufen und die Platte des iBook 2 formatieren.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.