• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

iPad-Konkurrenz: Microsoft veröffentlicht Preise und Werbevideo für das Surface-Tablet

Crownt

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.08.11
Beiträge
680
Und den Holztisch haben sie aus einem Apple store entwendet:)
 

Dopi

Uelzener Rambour
Registriert
28.10.07
Beiträge
365
Der beste Post bisher hier ;)
Ich orakle - das Teil wird boomen. Und Windows 8 ebenso.

Mal abwarten. Der Start wird für die Käufer erst mal schmerzhaft sein. Das Surface gibt's aktuell nur mit ARM-Chip, d.h. man ist komplett auf Metro-Apps angewiesen. Und da sieht's aktuell echt fatal aus. In Deutschland wird's um die 40-60 Apps zum Start geben, was aktuell im Store zu sehen ist, ist qualitativ alles andere als toll.

Und Windows 8 auf dem Desktop wirkt arg konzeptlos.

Ich entwickle im Moment selbst für Windows 8 und finde viele Konzepte dahinter super. Aber das Gesamtpaket ist einfach nicht rund. Z.B. gibt es klassische Apps im alten Look, neue klassische Apps im metroähnlichen Look und Metro-Apps. Metro arbeitet mit großen Flächen und Schriften, der klassische Look ist das Gegenteil. Starte ich im Klassik-Desktop eine Datei, die mit einer Metro-App verknüpft ist, werde ich ohne Vorwarnung in eine komplett andere Welt befördert. Das irritiert mich auch nach zwei Monaten mit Windows 8 noch immer.

Und Windows RT wirkt auch an einigen Stellen übel zusammengefrickelt. Schließe ich einen USB-Stick an, geht z.B. der klassische Desktop mit Explorer auf - auf einem Tablet mit Fingerbedienung!

Ich denke, das wird erst mit Windows 9 wirklich brauchbar. Windows 8 wirkt an einigen Stellen einfach undurchdacht und unfertig.

Nicht unbedingt für den Heimanwender - aber was den Business Bereich angeht - hat Windows einen Vorsprung vor Apple. Und was den Bereich Business-Tauglichkeit angeht... steht Win8 vor iOS und OS X. Kurzum - ich schätze vor allem im Business Bereich ein großer Sprung nach vorne für Microsoft...

Im Tabletbereich ist Apple da aber auch bestens etabliert. Geh mal auf Messen oder fahr ICE im Businessbereich. iPads ohne Ende.

Und nebenbei. Auch wenn ich mir keine Freunde mache hier. Ja Windows 8 ist nichts so intuitiv zu erlernen wie iOS und OS X - ganz klar! "Gebe ich zu". Aber wenn man denn dreh raus hat und weiß wie es geht - ich bediene Windows 8 auf einem ThinkPad Notebook W530 an DockingStation mit Maus und Tastatur genauso effektiv und schnell wie mein OS X.

Man muss dafür allerdings viele Sachen wissen, es ist nicht intuitiv. Wann nehme ich App-Bar, wann Charme-Bar? Von welcher Seite muss ich über den Rand wischen? Mit Maus ist die Charme-Bar rechts oben in der Ecke, mit Finger hingegen nicht. Der Einstieg wird einem arg schwer gemacht. Mit dem iPad kommt man sofort klar. Die Masse der Leute ist aber nun mal nicht sehr IT-affin. Meine Mutter kommt z.B. mit einem iPad klar, mit einem Windows-Tablet wäre sie völlig überfordert. Solche Leute machen aber die Masse aus.

Beispiele - Win8 hat die News Kachel - ähnlich unserem Message Center. Nur laufen bei Win 8 in EINER Kachel/App wirklich alle (!) Infos die ich will zusammen. Alle. Vom Mail, FB, Twitter, Online Magazine, Webseiten Inhalte, RSS etc... und ich von dort auch interagieren.

Will der normale User so was überfrachtetes denn überhaupt? Wenn ja, kann er auch Flipboard auf iOS und Android nehmen.

Ok - ich höre schon auf... aber die MS Leute haben ihre Hausaufgaben gemacht! Erschreckend gut.

Für Developer ja. Für User ist Windows 8 eher konzeptlos, viel zu wenig intuitiv und die App-Situation ist zum Start um Welten, achwas, Dimensionen schlechter als bei iOS und Android. Die Preise sind auch kein Kaufargument, ein Nexus 7 kostet erheblich weniger, ein iPad ähnlich viel.

Windows Phone 7 ist auch ein gutes System und wurde vom Markt ignoriert. Windows 8 ist eine ganze Ecke schlechter.

Ich denke, es wird ein zweites Vista (keiner will's und mit OEM verbreitet sich's trotzdem leidlich) und erst mit dem Nachfolger kann sich das ändern.
 

äppelei

Bismarckapfel
Registriert
05.09.12
Beiträge
143
zu dem spot fällt mir nur eins ein:

microsoft meets high school musical!

grauenhaft...
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Im Tabletbereich ist Apple da aber auch bestens etabliert. Geh mal auf Messen oder fahr ICE im Businessbereich. iPads ohne Ende.

Es ist auch völlig irrelevant, was in einem großen betrieblichen Umfeld das letzte Glied der Kette - der Endanwender - ist. Ein Unternehmen kann langjährige Enterprise-Verträge mit Microsoft haben, Exchange, Sharepoint, Netzwerk, Windows Server... und auf dem Tisch des Chefs liegt ein iPad.

Da fließen dann Millionen € an Microsoft und 699,-€ an Apple - aber für Außenstehende nutzt "das Unternehmen Apple-Produkte"

Genauso die Vertriebler, die auf Messen rumrennen. Möchte mal wissen, wieviele von deren iPhones mit dem Firmen-Exchange verknüpft sind oder im Büro mit 'ner Windowsmaschine syncen.
Für betriebliche Infrastruktur hat Apple nunmal nichts im Programm und - wie es aussieht - auch nichts in der Pipeline.
 

rockfred

Ribston Pepping
Registriert
12.06.09
Beiträge
301
@ImpCaligula: worin unterscheidet sich deine Freiheit von dem Zeang andere Leute auf OSX/iOS bringen zu müssen? Windows 8/RT ist ja auch nicht Plötzlich überall einfach da.

Im großen und ganzen sieht das ganz ordentlich aus was Microsoft da macht, aber ich vermute das es zu spät sein könnte. Leute die sich ein iPad leisten können und wollen haben schon eins. Leuite die wollen aber es sich nicht leisten können, ist das auch zu teuer. Ich glaube da bleibt nicht viel über wenn der erste Hype erstmal vorbei ist. Aber mal sehen. Ich halte es für einen Fehler die große Version nicht sofort zu bringen.
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
@ImpCaligula: worin unterscheidet sich deine Freiheit von dem Zeang andere Leute auf OSX/iOS bringen zu müssen? Windows 8/RT ist ja auch nicht Plötzlich überall einfach da.

Er hat doch dargelegt was er meint. Skydrive z.B. ist es beim Fotosharing völlig egal, auf welchem Endsystem jemand arbeitet.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
@ImpCaligula: worin unterscheidet sich deine Freiheit von dem Zeang andere Leute auf OSX/iOS bringen zu müssen? Windows 8/RT ist ja auch nicht Plötzlich überall einfach da sein.

Das ist wohl richtig, allerdings wird das in diesem fall m.e. anders laufen, MS ist Marktführer in Business Applikationen, und wer wenn nicht MS selbst ist in der Lage ein OS und geraete zu entwickeln die Out of the Box so hoch integriert sind, dass man an den geraeten zumindest im Business Bereich nicht mehr vorbei kommt. Ms hat vor allem in den letzen Jahren qualitativ hochwertige Business Software abgeliefert, mit sharepoint und Dynamics den Platzhirschen Oracle und SAP von heute auf morgen Konkurrenz gemacht an der die noch lange knabbern werden. Wenn sie schaffen ihre Systeme auf mobil Devices zu bringen wird ms zu dem was RIM gestern war und heute ein bisschen auf Apple u Android aufgeteilt wird. Und ich traue das MS durchaus zu!Alleine beim Unified Messaging/Communication auf lync/Exchange kann ich mir geniale Szenarien vorstellen!ich glaube dass es bei ms um etwas anderes geht als die von Apple bedienten Lifestyle und vor allem schon lange nicht mehr alleine um das Betriebssystem Windows.

und bei der intuitiviät kommt es auch ein wenig vom Blickwinkel an, ich fand OSX schon immer alles anderes als intuitiv und iOS hat auch 100 Macken über die ich mich täglich ärgere, die Tastatur ist eg mE eine Frechheit...
 

TheMaster

Boskop
Registriert
01.11.09
Beiträge
209

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
zu dem spot fällt mir nur eins ein:
microsoft meets high school musical!
grauenhaft...

Aber die Apple Spot`s sind besser? Immer diese kumpelhafte Type, die in der Werbung so tun, als würden sie mich kennen und mich natürlich immer per Du ansprechen - auf eine Art, die vermuten lässt, dass wir eigentlich schon lange super beste Freunde sind. Und dann natürlich gewinnbringend versuchen mich in die Familie zu holen - bei jedem Werbesport denke ich immer - lass die Produkte und den Ton weg... man könnte meinen eine bekannte amerikanische Sekte versucht mich zu werben.

Jetzt OT - aber das Gefühl bekomme ich auch immer beim Besuch eines Apple Store`s. Kaum im Laden kommt der Metro Typ auf mich lächelnd zu "kann ich Dir helfen" - und das mit einer vertrauten Kumpel Art - dem man eine kräftige Gehirnwäsche verpasst hat, so dass ich mich aus strafrechtlichen Gründen immer zurück halte dem Metro Kerl nicht gleich eine gepflegte Schelle verpasse... dabei will ich doch nur eine dämliche Maus kaufen.


@ImpCaligula: worin unterscheidet sich deine Freiheit von dem Zeang andere Leute auf OSX/iOS bringen zu müssen? Windows 8/RT ist ja auch nicht Plötzlich überall einfach da.

Einfaches Beispiel. Vor 2 Wochen im Urlaub gewesen. Mich auf den neuen tollen iCloud Fotostream gefreut. Gleich mal hoch geladen und frei gegeben, Einladungen versendet. Kumpel konnte den öffnen. Freundin nicht - die musste erst auf iOS 6 aktualisieren auf dem iPad... sonst geht's ja nicht. Ach ne - geht ja nur auf ihrem iPhone 4 (Bilder sehen von mir) - denn ihr iPad 1 kann das ja gar nicht. Und Schwesterherz? Die hat keine Mac Umgebung - ja die schaut in die Röhre...

Ich mein - klar gibt es andere Dienste - aber Apple preist ja in der Werbung "teile Deine Bilder mit Freunden auf der ganzen Welt". Es müsste aber heißen - mit dem neuem Fotostream kannst Du Deine Bilder mit all den Leuten teilen, die unser neustes Betriebssystem ML oder iOS 6 haben... sonst nicht!

Dieses geschlossene System nervt einfach manchmal - dieser Zwang. Ja es ist ein Zwang - weil man nimmt ja gerade Apple - weil man ein funktionierendes System mit einem System haben will... das ist ja der Vorzug von Apple. Will ich dann aber freier werden - muss ich Apple fremde Software nehmen. Wieso habe ich dann überhaupt Apple?


Ich denke, das wird erst mit Windows 9 wirklich brauchbar. Windows 8 wirkt an einigen Stellen einfach undurchdacht und unfertig.

Windows 8 ist nicht so intuitiv wie Apples OS X oder iOS - richtig! Aber die Leute kommen auch mit Android klar - und dass ist gerade auf dem Handy auch nicht besonders intuitiv zu bedienen. Zudem - wieso ist OS X und iOS so intuitiv? Weil es u.a. auch so einfach und oberflächlich gehalten ist. Was aber die Zahl der Möglichen eigenen Anpassungen einschränkt - wissen wir ja selber.

Aber da draußen gibt es eine Masse an "Modder"... die gerne an der HW und der SW herum basteln. Und für die ist so ein offenen BS eher ein Vorteil, statt Nachteil. Und die "alten" Damen & Herren werden eh von der "neuen" Generation verdrängt, welche mit PCs aufgewachsen sind - die werden sich schon zurecht finden.

Ja es ist nicht so intuitiv - aber es ist offen. Was man vom Apple System nicht behaupten kann. Und das wird seine Anhänger finden. Ganz sicher. Im Gegenteil - gerade wegen diesem Fanboy Apple Zeugs, wegen diesem wir sind alle eine Apple Familie - das geht manchen inzwischen so auf den Geist & Sack... dass viele die Teile kaufen wollen, weil es nicht von Apple ist.

Das Nokia 920er ist zBsp jetzt schon in manchen Ländern auf Platz 1 der Neuverkauf Charts! Und das, obwohl das Teil noch gar nicht verfügbar ist. Platz 1 - durch Zahlen der Vorbestellungen.


Im Tabletbereich ist Apple da aber auch bestens etabliert. Geh mal auf Messen oder fahr ICE im Businessbereich. iPads ohne Ende.

Und wieso? Weil es nichts vergleichbar gutes gibt! Ich hatte mal für meinen beruflichen Part 3 Wochen ein Android Tablet und habe dann entgeistert nach x Abstürzen und versauten Apps aufgegeben. Was will man sonst bisher als Tablet auch kaufen? Es gab für das iPad keine wirkliche Konkurrenz.

Aber im Business Bereich wird das iPad eben als - es ist das beste was man bekommen kann im Moment - genommen. Aber trotzdem beschweren sich alle Kollegen und Geschäftspartner über fehlende Business Optionen. Anbindung Exchange, SharePoint, Mail Management - und das größte Manko für alle - die Möglichkeit der einzelnen freien (!) Dokumentenverwaltung. Die Business Welt spricht eben Excel und Word und Co... wie sieht es da aus mit einzelne Dokumente zu teilen und zu bearbeiten?!

Und nun kommen die Windows Tablets. Ich kann einen USB Stick anschließen, eine SD Karte, einen Anschluss für Beamer und Co... ich habe Outlook, Office... ich kann auf die MS Exhange und SharePoint zugreifen... ich kann auf den Lotus Notes Domino Server gehen... wenn ich "meine" bekannten (Groß)Kunden so anhöre - deren IT Abteilungen haben sich zum Testen schon alle die MS Tablets vorbestellt...

Klar! Für ein 1-2 Mann Unternehmen und für den privaten Nutzer spielt das alles keine Rolle. Der kommt auch mit einer kleinen Aufgabenverwaltung, bisschen Kontakte und Mails aus...
 

stepseldinski

Salvatico di Campascio
Registriert
31.03.10
Beiträge
425
Warum können so viele mit der Surface-Oberfläche nichts anfangen? Weil es anders und nicht stur kopiert ist ;) Ich finde es gut, mal etwas anderes zu sehen. Was Apple unter anders versteht sieht man ja bei den Icons vom iPod.. das hier ist zwar bunt, aber elegant geformt. Ich denke, es findet seine Fans :)
 

äppelei

Bismarckapfel
Registriert
05.09.12
Beiträge
143
Aber die Apple Spot`s sind besser? Immer diese kumpelhafte Type, die in der Werbung so tun, als würden sie mich kennen und mich natürlich immer per Du ansprechen - auf eine Art, die vermuten lässt, dass wir eigentlich schon lange super beste Freunde sind. Und dann natürlich gewinnbringend versuchen mich in die Familie zu holen - bei jedem Werbesport denke ich immer - lass die Produkte und den Ton weg... man könnte meinen eine bekannte amerikanische Sekte versucht mich zu werben.

Mir sind (von der Machart her) minimalistische Spots, in denene Fakten und Eigenschaften des Gerätes erwähnt werden halt einfach lieber, als ne Truppe debil grinsender Menschen die zur perfekten Choreographie a la Detlef D durch nen Park tanzen und mir zeigen, dass das neue Tablet magnitisch ist und man hinten nen Standfuss ausklappen kann. Wahnsinn, jetzt weiss ich Bescheid. Aber ich kauf mir das dann lieber nicht, am Ende fang ich auch noch an zu tanzen ;)

Mal ernsthaft: Mir geht es auch absolut nicht darum ob dort ein Apple, Microsoft oder sonst ein Produkt beworben wird. Mir geht es schlicht und einfach um den Spot und der ist in meinen Augen irgendwie peinlich.
Aber das ist ja das schöne: Geschmäcker sind halt verschieden!
 

iNerd

Idared
Registriert
17.10.11
Beiträge
24
Der Spot fokussiert m.E. auf die falsche Zielgruppe. Die Hauptzielgruppe für das Teil sitzt in irgendwelchen Büros und hat verzweifelt darauf gewartet, Programme die nur auf MS laufen, nun auch auf einem Tablet nutzen zu können...

Aber die kaufen w'lich auch ohne beworben zu werden ;)
 

stef.applix

Boskop
Registriert
22.03.12
Beiträge
209
Der Spot fokussiert m.E. auf die falsche Zielgruppe. Die Hauptzielgruppe für das Teil sitzt in irgendwelchen Büros und hat verzweifelt darauf gewartet, Programme die nur auf MS laufen, nun auch auf einem Tablet nutzen zu können...

Aber die kaufen w'lich auch ohne beworben zu werden ;)

Ich denke da hast Du wirklich recht. In Pro Umfeld wird das MS Tablet durchsetzen und zwar ohne bunte Spots. Da sind eher die Vetriebskanäle gefragt ( Vertreter, Messen, etc ).

Ich hoffe dass dadurch das iPad nicht in die Schülerecke gedrängt wird.
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Ich hoffe dass dadurch das iPad nicht in die Schülerecke gedrängt wird.

Und wenn das so wäre, wäre Apple das genauso selbst schuld, wie Microsoft in den letzten Jahren die Versäumnisse im Smartphonemarkt selbst zu verschulden hat.

Man kann als Unternehmen nicht jegliche Enterprise-Ausstattung wie XServes und Co. abschaffen und erwarten, dass Großunternehmen auf eine iCloud-Infrastruktur setzen. Sollte Apple im Businessbereich nie ankommen, dann weil sie es nicht versuchen.

Aber ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass das Endgerät, welches eine Person in irgendeiner Tätigkeit in einem Unternehmen nutzt, nichts mit der Business-IT zu tun hat. Schon gar nciht in Zeiten, wo immer mehr BYOIT (Bring your own IT) praktiziert wird.

Du kannst auch auf einem iPad E-Mails über den Firmen-Exchange abrufen, und selbst wenn jeder Mitarbeiter ein iPad bekommt, dann fliesst immer noch mehr Geld für die Exchange-Lizenzen und Wartungsverträge an Microsoft, als Geld für die iPads an Apple fliesst.

Wenn man so will, ist das iPad also nie irgendwoanders gewesen als in der von Dir genannten "Schülerecke" - ich würde "Consumerecke" sagen.

Wenn Microsoft das Surface so platziert, dass es nicht als Endgerät Content "anzeigt", der auf der Firmen-IT-Infrastruktur generiert und verarbeitet wird (denn das kann jedes Gerät), sondern es schafft, dass das Surface durch seine enge Integration ein fester Bestandteil der IT-Infrastruktur eines Unternehmens werden kann, dann wird das m.M.n. wirklich der absolute Knaller für die IT-Strategen in der Unternehmenswelt.

Oder um es etwas plastischer zu erklären:
- Ich kann heute schon, völlig egal, auf welche Server- und Applikationslandschaft mein Unternehmen setzt, als Mitarbeiter irgendwelche Firmendaten (in Form von E-Mails oder PDF-Dokumenten) auf mein iPad kopieren und damit zum Kunden losziehen. Das integriert aber noch lange nicht das iPad in meine Businessumgebung. Ich kann theoretisch auch Firmendokumente als PDF auf meinen Kindle ziehen und damit zum Kunden gehen. Dann ist auch noch lange nicht Amazon der Business-IT-Partner...

- Wenn ich aber (über VPN z.B.) mit meinem Surface direkt in der Firmenumgebung arbeite, wie ich es sonst an der Workstation an meinem Arbeitsplatz täte, direkte und dauerhafte Verbindung zum Sharepoint der Firma halte, und mehr... dann ist das Tablet nichtmehr ein "Anzeigegerät" sondern ein "Arbeitsgerät".
 
Zuletzt bearbeitet:

Niedi

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.08.08
Beiträge
185
Wenn man so will, ist das iPad also nie irgendwoanders gewesen als in der von Dir genannten "Schülerecke" - ich würde "Consumerecke" sagen.

Also ich würde auch sagen, das iPad ist eher ein Spiel-und Lesegerät während dem das Surface für ernsthaftes Arbeiten gedacht ist.
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Wobei ich das "Consumerecke" absolut wertfrei und sogar positiv meine. Schließlich sind wir alle Consumer und wollen entsprechende Geräte haben.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Natürlich.... ein Denon PMV Verstärker ist für den Consumer und nicht für das Tonstudio - aber deswegen ein sau gutes Gerät. Consumer ist ja nicht "beleidigend"...
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Natürlich.... ein Denon PMV Verstärker ist für den Consumer und nicht für das Tonstudio - aber deswegen ein sau gutes Gerät. Consumer ist ja nicht "beleidigend"...

Ich hatte es nur dazugeschrieben, weil bei vielen Apple-Fans die Scheuklappen runtergehen, wenn sie Consumer hören. Oft fühlen sie dann sich und ihre Firma "beleidigt", als würde man die Produkte zum Spielzeug deklarieren...

Das hatten wir doch auch schon bei der Frage, ob das "Pro" im Namen von verspiegelten Notebooks ohne Zweitakkus, Dockingstationen und mit Gaminggrafikkarten noch gerechtfertigt ist oder nicht... da war eine sachliche Diskussion auch nur schwer möglich...