• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Neue Java-Sicherheitslücke gefunden, OS X betroffen

  • Ersteller Mitglied 162259
  • Erstellt am

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Das ist auch richtig. Mit Claen Install kommt Java mit. Selber gesehen bei einem MBA das platt gemacht wurde.
Heute in der IT nach gesehen. Java an Bord
Bitte was?
Ich habe ML aus dem App Store geladen, auf einen Stick gepackt, dann die Festplatte gelöscht, komplett inklusive Macintosh HD, dann neu installiert und es ist kein Java vorhanden. Safari sagt auch "fehlendes Plug-In". Starte ich die "Java-Einstellungen" wird mir die Installation von Java angeboten.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Bleibt nur immer noch die Frage/Missverständnis offen, ob man mit Chrome und installierten Java 6/7 sicher unterwegs ist.

Die frage kann man recht einfach beantworten, Java ist so löchrig wie ein Schweizer Käse und die nächste Lücke steht bereits vor der Tür, da bist du also nie sicher, egal, ob nun mit 6, 7,oder wer weiß wa da noch kommt.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Bitte was?
--------.

Und ich habe ein MBA gesehen wo ML erst drüber gezogen wurde und noch was installiert, dann die Platte platt gemacht wurde und ML als Clean Install neu installiert wurde. Und Java war drauf. Heute auf 7.6 geupdatet. Auf dem MBA muss es auch zwangsläufig sein, für ein Loggin in die Firma.

Was ich nicht weiss, ob man Java 6 deinstallieren sollte oder muss.
Und vorallem wie. Oder nur deaktivieren. Hatte keine Gelegnheit mehr es zu prüfen, weil noch ein Download lief
 
Zuletzt bearbeitet:

Henry84

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.03.11
Beiträge
237
Was mich jetzt interessiert, ob und wie man Java SE6 das noch in den Dienstprogrammen zu finden ist, deinstalliert?
Oder soll/muss/kann man die Haken einfach entfernen, wenn ihr wisst was ich meine?
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Was mich jetzt interessiert, ob und wie man Java SE6 das noch in den Dienstprogrammen zu finden ist, deinstalliert?
Oder soll/muss/kann man die Haken einfach entfernen, wenn ihr wisst was ich meine?

Das weiss ich leider auch nicht. Auf einem Winrechener deinstalliert es die Vogängerversion selber. Und ganz alte Reste sollte man deinstallieren. Auf Mac keine Ahnung.

@twofish. Das mach es nicht besser. Java wird immer eine Sicherheitslücke haben. Muss man damit leben , wenn man es benötigt.
Und es beantworten auch die Frage von Henry84 nicht.

Aber wir können noch weitere Seiten mit dem Inhalt posten http://www.pctipp.ch/news/sicherheit/63949/oracle_reagiert_nicht_auf_java_luecken.html
 
Zuletzt bearbeitet:

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Muss nicht zwangsläufig geschlossen sein.
...
Ja und? Schon gesehen . Inkl dem Java
@ "Ja und?":
Es ging doch um die Frage, ob diese Lücke mit 7/7 geschlossen sei, laut dem Heise-Artikel sieht es so aus:
ein erster Test von heise Security zeigte jedoch, dass der Exploit in seiner bekannten Form nach dem Update tatsächlich blockiert wird. Auch eine von uns abgewandelte Exploit-Version wurde rechtzeitig gestoppt.
Dass es allerdings bis zur nächsten kritischen Java-Lücke wohl nur kurz dauern wird, dem ist zuzustimmen.

[OT:auf Windows wurden vorhandene 6er -Versionen bei Installation der 7er btw. bis vor kurzem nicht automatisch deinstalliert und ältere 6er blieben-samt Lücken -an Bord, wenn man die nicht manuell deinstallierte- erst jetzt mit dem Update 7/7-eben auf meiner Windows7/VM vollzogen- kommt ein entsprechender Hinweis im Installer, dass vorhandene 6er deinstalliert werden... dafür will die Installation eine Ask-Browser-Toolbar unterjubeln ...omg.../OT]

Deaktiviert man, wie es empfohlen war, in Safari und ggf. anderen vorhandenen Browsern sämtliche Java-applets/plugins, so zeigt das Java-Dienstprogramm einen button:
Bildschirmfoto 2012-08-30 um 22.08.37.png

Gehe daher eher davon aus, dass JavaSE6 selbst nicht deinstalliert werden muss.
Wer dem Javacache ein Minimum an Speicherplatz gegönnt hat, kann unter dem Reiter: Netzwerk > "Cache-Dateien anzeigen" ja auch nachsehen, auf welchen Seiten die plug-ins zuletzt aktiv waren.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Java 7

Mit Java 7 auf Win habe ich keine Erfahrung. Aber sein java 6.xx wurde jede Vorversion deinstalliert bis zu Java 6.32. Danch war mein Win Rechner ab dem Netz. Meine Browser sind Safari und Firefox. Und bei beiden ist zwingend Java.

Muss mich eben schlau lesen was man wie machen muss. Ziel ist neuste Version von Java zu haben. Gestern hatte ich keine zeit mehr zu. Oder es hat hier noch einen user der gute Tipps geben kann, wie man damit vefahren sol.

Bin dankbar für jeden Ratschlag.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Java 7

@below das hier ist die aktuelle version von Java http://www.java.com/de/download/manual.jsp

Das ist nicht das Problem. Hat die version von Mac an Bord. Aber was und wie ist mir noch nicht ganz klar. Vorallem ist mir nich kar wohin es Java installiert. Also wo man es nach der Installation sehen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

below

Purpurroter Cousinot
Registriert
08.10.06
Beiträge
2.858
Ohhh, Java ist ja total rattig:

Die Einstellungen findet man unter /Programme/Dienstprogramme/Java-Einstellungen.app

Und da muss man offensichtlich erst die Version 07 auswählen:

Bildschirmfoto 2012-08-31 um 11.04.45.png

Alex
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Hab eben auf dem MBP Java 7 gezogen. Nur zeigt es mir das in den Systemprogrammen im Java App nicht an.
Hab es nach der Anleitung von java (Orakel) gemacht. Wie bekomme ich das in das Applet? ich werde auf dem iMac einfach den Versuch auch starten. Wenn ich das nicht benötigen würde wäre es mir egal.Anhang anzeigen 86937
So schaut das nun bei mir aus. Java 7 sehe ich nicht.
Installiert ist es. Bild ist vom iMac auber MBP das Gleich Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Java ist schon irgendwie eine Seuche, wenn ich so lese, was da für ein Chaos herrscht und wie nur die Wenigsten wissen wie alles läuft. Dazu dann noch die krassen Lücken.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Kann mir jemand von euch mitteilen wie ich die Version 7 in das Java App in den Dienstprogrammen bekomme?
Wäre nett. Danke. Installiert ist es.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Ohhh, Java ist ja total rattig:

Die Einstellungen findet man unter /Programme/Dienstprogramme/Java-Einstellungen.app

Und da muss man offensichtlich erst die Version 07 auswählen:

Anhang anzeigen 86936

Alex


Ja das habe ich schon gesehen Und auch mit unserer IT gemailt. Die haben das gleiche Problem.
Aber bei below zeigt es dies an wie man dem Bild entnehmen kann. Das verstehe ich nicht.
 

Henry84

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.03.11
Beiträge
237
Ja das gleiche Problem bei mir. Einmal gibt's bei mir Java 7 update 7 in der Systemsteuerung. Und dann gibt's noch in den Dienstprogrammen die alte Java SE6. Aber dort kein Java 7 zum auswählen. Habe einfach den Haken jetzt mal bei den SE6 Versionen entfernt und gehe dann mal davon aus, dass nur noch die Java 7u7 aktiviert ist.
 
  • Like
Reaktionen: raven