- Registriert
- 05.07.12
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Leute 
Ich hab ein dickes Problem:
Bin in eine neue Wohnung gezogen in der ein Glasfaseranschluss (Modem schon vorhanden) mit drin ist.
So jetzt gibt es da eine lange sehr blöde story dazu.
Nach 5 Telefonaten mit dem Provider haben sie mir versichert das von ihrer Seite alles funktioniert.
Also habe ich meine vorhandene Fritz!Box mit dem Modem verbunden (DHCP, LAN1 als WAN Port) und mein macbook über das WLAN netz eingeklinkt.
Jedoch bekam ich die Fehlermeldung:
"wifi hat die selbst zugewiesene IP-Adresse ..... und kann nicht auf das Internet zugreifen."
Also dacht ich mir ich Versuchs mal mit nem lan Kabel von der fritzbox zum mac.
"Die Gegenseite antwortet nicht"
okay also lankabel direkt an das Modem
"Die Gegenseite antwortet nicht"
Also hab ich nochmal beim Provider angerufen, welcher mir wieder versicherte das von ihrer Seite alles in Butter sei, er konnte meine Fritzbox auch anpingen.
So dann dacht ich mir, gut machst halt mal den Test und leihst dir nen anderen Router....einen belkin n300, den hab ich als access point angelegt...
"wifi hat die selbst zugewiesene IP-Adresse ..... und kann nicht auf das Internet zugreifen."
...langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, kann es sein das es an irgendwelchen Einstellungen liegt die ich vielleicht direkt am Mac machen muss?
Bitte bitte helft mir
grüße
alex

Ich hab ein dickes Problem:
Bin in eine neue Wohnung gezogen in der ein Glasfaseranschluss (Modem schon vorhanden) mit drin ist.
So jetzt gibt es da eine lange sehr blöde story dazu.
Nach 5 Telefonaten mit dem Provider haben sie mir versichert das von ihrer Seite alles funktioniert.
Also habe ich meine vorhandene Fritz!Box mit dem Modem verbunden (DHCP, LAN1 als WAN Port) und mein macbook über das WLAN netz eingeklinkt.
Jedoch bekam ich die Fehlermeldung:
"wifi hat die selbst zugewiesene IP-Adresse ..... und kann nicht auf das Internet zugreifen."
Also dacht ich mir ich Versuchs mal mit nem lan Kabel von der fritzbox zum mac.
"Die Gegenseite antwortet nicht"
okay also lankabel direkt an das Modem
"Die Gegenseite antwortet nicht"
Also hab ich nochmal beim Provider angerufen, welcher mir wieder versicherte das von ihrer Seite alles in Butter sei, er konnte meine Fritzbox auch anpingen.
So dann dacht ich mir, gut machst halt mal den Test und leihst dir nen anderen Router....einen belkin n300, den hab ich als access point angelegt...
"wifi hat die selbst zugewiesene IP-Adresse ..... und kann nicht auf das Internet zugreifen."
...langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, kann es sein das es an irgendwelchen Einstellungen liegt die ich vielleicht direkt am Mac machen muss?
Bitte bitte helft mir

grüße
alex
Anhänge
-
Bildschirmfoto 2012-07-05 um 00.46.10.png29 KB · Aufrufe: 108
-
Bildschirmfoto 2012-07-05 um 00.46.26.png61,5 KB · Aufrufe: 95
-
Bildschirmfoto 2012-07-05 um 00.46.33.png34,4 KB · Aufrufe: 100
-
Bildschirmfoto 2012-07-05 um 00.46.42.png46,5 KB · Aufrufe: 95
-
Bildschirmfoto 2012-07-05 um 00.46.49.png64,5 KB · Aufrufe: 88
-
Bildschirmfoto 2012-07-05 um 00.47.07.png76,3 KB · Aufrufe: 110
-
Bildschirmfoto 2012-07-05 um 00.47.15.png45,7 KB · Aufrufe: 91