• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

+ erste iTunes Karte seit 2 Jahren gekauft (15 Euro)
+ iStudiez Pro for Mac
- Guthaben
 
eine schöne Flasche DrPepper 1,25L die zieh ich mir jetzt rein... :)
 
Ein Film, in der Hauptrolle Tom Hanks.
Solltest du dir ruhig mal ansehen, meiner Meinung nach seine beste Rolle.
 
Danke für die Aufklärung! Über DrPepper habe ich mich jetzt über das allwissende Wikipedia kundig gemacht. Nun ja, wem´s hilft.
 
+ Renault Clio I (RN, N3 Karosserie, 39000 runter)
+ Ölablassschraube
 
Uh, ein Franzose. Ölablasschraube, fängt hoffentlich nicht schon an... Also: Viel Glück und Freude damit! Ich habe lange einen Renault Rapid gefahren, hat viel Spaß gemacht trotz 50 PS und Diesel.
 
Genau; und Auspuffbefestigungsschellen benötigte meiner damals auch nicht.
 
Naja der Renault hat mich schon nerven gekostet bevor ich ihn "offiziell" hatte :D Im Leerlauf verreckt, vom einen Tag zum anderen. Werkstatt hatte das Problem nicht gefunden (wie üblich sollte das Steuerteil schuld sein, günstig für 1000€ hätte Renault ein neues eingebaut). Hab dann selber OT-Geber, Leerlaufregler, Ansauglufttemperatursensor, Kraftstoffdruckregler selbst getauscht. Lag am Kraftstoffdruckregler :-/. Aber hey ansonsten hat der Wagen nichts :D (da von Vatern weiß ich wenigstens das der Wagen gepflegt und gehegt wurde)

Ölablassschraube + Dichtung, (eigentlich nur die Dichtung hin aber beides zusammen kostet ja nicht die Welt)
 
Seit wann braucht ein Renault eine Ölablasschraube? ;)

Eben! Es läuft auch ohne. Dieses fortschrittliche Fahrzeug verfügt dafür immerhin über Sensoren, Regler und dergleichen. Das eigentlich Teure bei den Franzosen (außer der Dichtung) sind ja die Ersatzteile, aber das merkt man erst, wenn´s zu spät ist.
 
Apropos ölablassschraube. Schon mal vorab:
Ölwechsel in 3000km. Bisher ned mal einen Liter gebraucht. Super


Sent from my iPod touch using Tapatalk
 
Eben! Es läuft auch ohne. Dieses fortschrittliche Fahrzeug verfügt dafür immerhin über Sensoren, Regler und dergleichen. Das eigentlich Teure bei den Franzosen (außer der Dichtung) sind ja die Ersatzteile, aber das merkt man erst, wenn´s zu spät ist.

Mehr amazing magic als alle Produkte einer Keynote zusammen. :D