• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DDT 1 - Denkbar Dämliche Titel, Folge 1 - die "Frage"

Jap hab ich gelesen der Titel ist trotzdem irreführend.
 
Und zwar aus zweierlei Gründen:
a) Das Programm heißt nicht "Super Duper" sondern "SuperDuper" (in einem Wort, so wie es nicht "VM ware" oder "VM Ware" heißt sondern "VMware", etc.) EDIT: respektive "SuperDuper!" (in einem Wort mit Rufzeichen - allerdings wäre die Auslassung des Rufzeichens weniger Sinn-irritierend gewesen als die Hinzufügung des falschen Leerzeichens. Richtig schlimm wäre aber das falsche Leerzeichen MIT dem richtigen Ausrufezeichen gewesen: "Super Duper! Fehlermeldung" ;-).
b) Es fehlt ein Bindestrich: "SuperDuper-Fehlermeldung" wäre also ganz richtig, "Super Duper-Fehlermeldung" noch verzeihlich falsch gewesen.

Was er jedoch schrieb übersetzt man mit "Hervorragend Großartige Fehlermeldung" (wo dann nur "großartig" fälschlicherweise groß geschrieben wurde) und der Leser denkt, er erzählt uns jetzt von einer Fehlermeldung, die sein Herz erfreute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber jetzt fraglich, lt. Hersteller sieht man:
SuperDuper is the wildly acclaimed program that makes recovery painless, because it makes creating a fully bootable backup painless
Also im Text immer ganz ohne "!".

Allerdings steht im Screenshot "SuperDuper!".
 
...dass der "Satz" kein Verb hat, also im Grunde gar kein Satz ist, ist wohl das inkriminierte Problem.

Allerdings ist dieser Titel imho nicht dämlich genug für diese illustre Auswahl hier, denn:

Worum es geht, zumal, wenn es im Unterforum "Kaufberatung" gepostet wird, ist ja auch ohne Verb (gleichsam in einer Art Telegrammstil) doch recht klar ersichtlich.
 
Außerdem handelt es sich um eine Überschrift/Betreff, da muss es sich ja nicht um einen ausformulierten Satz handeln.
 
Trotzdem bleibt die Frage, was ein/eine "digitale Spiegelreflex" ist? :innocent:
 
"Spiegelreflex" ist die Abkürzung für "Spiegelreflexkamera".
Zumindestens bei mir.
 
Ich gebe dir ja recht, auch wenn ich meine Alpha nenne, weil das kürzer, und nun mal eine alpha 230 ist. aber wenn es der Thread nun mal schon bis hier her geschafft hat;-)
 
Ach Kinners!

Das ist doch ganz einfach: Da hat jemand einen Digitalen Schminkspiegel (iMac) gekauft und festgestellt, dass er das nicht reflektiert hat. Kommt ja vor, sowas, oder?
 
Hätte er/sie mal ein MacBook mit Glossy-Display genommen :)

@Frapple: Schon klar, dass er einen Fotoapparat mit einem digitalen Sensor und einem schwenkenden Spiegel beim Drücken des Auslösers meinte, aber es heißt nun mal Spiegelreflexkamera.
 
@Frapple: Schon klar, dass er einen Fotoapparat mit einem digitalen Sensor und einem schwenkenden Spiegel beim Drücken des Auslösers meinte, aber es heißt nun mal Spiegelreflexkamera.

Ja, das ist ja soweit schon klar, aber mal ehrlich kann man den Titel wirklich nicht verstehen? Ich mein' wie häufig sagt man Auto, wenn man Automobil meint?

Also, was soll's.

Ich weiß ja auch nicht. Es gibt sicherlich genügend dämliche Threadtitel, aber führt das nicht ein bisschen zu weit sich (aus Langeweile?) über Dinge lustig zu machen, bei denen es eigentlich keine Verständisschwierigkeiten gab. Immerhin haben genügend Foristen gewusst zu welchem Thema sie eine Beratung abgeben soll(t)en.

Wie man sieht bin ich ein Neuling hier und nach allem was ich an Benimmregeln und Qualitätsansprüchen dieses Forums bei der Anmeldung gelesen habe, verwundert es mich schon, dass hier so ein Thread überhaupt solche rege Teilnahme findet.
 
Ich halte das - in diesem Fall - auch für etwas übertrieben.