• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Partition auf der internen HDD erstellen. How to ?!

JaWi

Fuji
Registriert
11.09.09
Beiträge
36
Moin Zusammen,

ich habe einen iMac und möchte von der internen HDD eine Partition von ca 20GB erstellen.
Die interne HDD ist bereits mit Lion voll in Benutzung, ein Backup auf einer Time Capsule ist vorhanden.

Meine Frage ist jetzt, wie kann ich eine Partition auf der internen HDD erstellen, ohne das laufende Betriebssystem zu stören.

Gehe ich gedanklich den richtigen Weg, wenn ich beim Festplatten Dienstprogramm einfach eine Partition erstelle, oder sind hier Gefahren?!

Danke euch im voraus !

Gruß
JaWi
 
Gefahren gibt es immer, wenn man was am Partitionsschema ändert, ein aktuelles Backup empfiehlt sich natürlich.
Trotzdem ist das der normale Weg, wie du es dir vorgestellt hast. Festplatte auswählen (nicht das Volume), Reiter "Partitionieren" und unten das Pluszeichen.
Je nachdem wie voll die Platte ist, kann es allerdings sein, daß keine zusätzliche Partition mehr erstellt werden kann, weil nicht genügend zusammenhängender freier Platz verfügbar ist. Das wirst du sehen.
 
Hallo JaWi,
Du kannst keine Partitionierung von der Systemplatte machen solange Du den Rechner von dieser startest (das wäre so, als wenn du dich selbst am offenen Herzen operierst - machste ja auch nicht).
Lösung: Rechner muss von DVD oder USB Stick gestartet werden (einfach eine Lion Backup-Disc erstellen). Wenn dies geschehen ist kannst Du mit dem auf der Disc befindlichen Festplattendienstprogramm die HDD partitionieren. Vorher aber unbedingt Backup machen (zB: TimeMachine).
Ich bin der Meinung gelesen zu haben das neuerdings Apple dabei nicht die Platte komplett löscht (früher war das so). Falls doch etwas schief geht und er die systemplatte löschen muss installierst Du auf Deiner neu geschaffenen Partition einfach Dein TimeMachine Backup.

Eine Anleitung zum erstellen einer bootfähigen DVD findest Du zB hier: http://www.tuaw.com/2011/06/07/how-to-burn-a-lion-boot-disc/

Gruß

helje
 
Gefahren gibt es immer, wenn man was am Partitionsschema ändert, ein aktuelles Backup empfiehlt sich natürlich.
Trotzdem ist das der normale Weg, wie du es dir vorgestellt hast. Festplatte auswählen (nicht das Volume), Reiter "Partitionieren" und unten das Pluszeichen.
Je nachdem wie voll die Platte ist, kann es allerdings sein, daß keine zusätzliche Partition mehr erstellt werden kann, weil nicht genügend zusammenhängender freier Platz verfügbar ist. Das wirst du sehen.

Hey MacAlzenau, geht das nur unter Lion oder auch bereits unter snow leo? Ich weiß nur von früher das es nicht ging, deshalb mein post zuvor.
gruß

helje
 
Hy ihr beiden, danke für die schnellen Antworten. Ich habe über das Festplattendienstprogramm eine neue Partition erstellt und die "Herz-OP" ist geglückt.

In dem Sinne, danke noch mal !
Gruß
JaWi
 
ipartition schafft das auch, aber vorsicht bei truecrypt; das schafft es nicht.

weiter, und zwar ohne nachträgliche, sondern anfängliche neu partitionierung und diese durch mehrmaliges wiederholen auch überprüft: bei mir wird aus start hdd 1 (40gb... hdd2 280gb) 100 GB laut festplattendienst ?!

weiters frage ich mich, ob partitionen anstrengend für die platte sind?

aber irgendwie habe ich eine schwäche für kobolde
 
Hey MacAlzenau, geht das nur unter Lion oder auch bereits unter snow leo? Ich weiß nur von früher das es nicht ging, deshalb mein post zuvor.
Ging auch unter Snow Leo schon, ich meine sogar, dass Leopard das ebenfalls unterstützt hat.
 
Kannst du nochmals formulieren, was du meinst?
Und hast du iPartition benutzt oder das Festplatten Dienstprogramm?
 
Zwei Partitionen sind auf jeden Fall schwerer wie eine. Sorry, aber ich denke die Frage meinst du nicht wirklich ernst, oder?

MACaerer
 
Ich vermute, er fragt sich, ob da die Schreib-/Lese-Köpfe weiter oder öfter bewegt werden müssen.