• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Laptop im Krankenhaus erlaubt?

So, heute wurde ich entlassen. MBP hat mir nichts genützt, da anscheinend der Ethernetport vom MBP kaputt ist (habe bei AppleCare nachgefragt). Jdf hat das MBP immer gemeint wenn das Kabel drin steckte, dass keins drin sei. Mein Partner hatte eine Vistadose, da lief es ohne Probleme...naja, mal ohne Internet war aber auch nicht schlecht muss ich gestehn, leider ist mir mein iPhone einmal vom Tisch gefallen, hat keinerlei Spuren aber seitdem geht exakt die obere Hälfte des Touchscreens nicht mehr...:(.

Nun ja, die OP war sehr komplex (mit Vollnarkose - hatte mich sehr gewundert bei einem Finger ;)), jetzt erstmal eine Woche Bettruhe und viel Üben :-/...
 
Armes MacBook... :-) Nee, natürlich bist du der Arme. Hoffe deinem Finger gehts bald wieder besser.

Haste denn den Port schonmal zu Hause getestet?? Vielleicht ging einfach die "ominöse EDV-Dose" im KH nicht.

Super, wenn man aus dem KH kommt... Netzwerkdose und iPhone kaputt. Positiv ist die Sache mit dem Finger!
 
  • Like
Reaktionen: _neXus_
Hehe, ja das mit dem iPhone ist blöd. Hatte nachts, ein wenig bedeppert von den Schmerztabletten, danach gegriffen und es flog aus ca. 1m runter. Ist es aber schon öfter. Ist halt so, dass komplett die obere Hälfte nicht mehr geht->Ausschalten geht nicht mehr, Einstellungen auch nicht. In SMS kann ich noch via Kontakte rein, mehr aber nicht mehr (wählen geht nur noch via Telbuch...). Habs testweise mal wiederhergestellt, aber das hat nichts gebracht. Jetzt ist die Frage ob mal reparieren lassen (wieviel kostet sowas ca.?) oder aufs Neue warten und dann T-Mob Vertrag..mhh falsches Forum...

Die Dose funktioniert, es war nur ein Stecker da und ich wollte eigentlich meine Internetverbindung an ihn weitergeben. Naja, hier habe ich ja wieder Inet, werde mal irgendwann meinen Port testen, vor 1 Monat ging er noch ohne Probleme...und danke, ja, das mit dem Finger ist wohl wirklich sehr gut gelaufen (der "Sehnenpapst" der Klinik hat mich operiert ;)), deshalb durfte ich heim. :)

Aber naja, ich bin ja wieder zuhause, Thread kann also geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, ja das mit dem iPhone ist blöd. Hatte nachts, ein wenig bedeppert von den Schmerztabletten, danach gegriffen und es flog aus ca. 1m runter. Ist es aber schon öfter. Ist halt so, dass komplett die obere Hälfte nicht mehr geht->Ausschalten geht nicht mehr, Einstellungen auch nicht. In SMS kann ich noch via Kontakte rein, mehr aber nicht mehr (wählen geht nur noch via Telbuch...). Habs testweise mal wiederhergestellt, aber das hat nichts gebracht. Jetzt ist die Frage ob mal reparieren lassen (wieviel kostet sowas ca.?) oder aufs Neue warten und dann T-Mob Vertrag..mhh falsches Forum...

Kannst dir ein neues Display als Ersatzteil bestellen und einbauen. Kostenpunkt: Für das 3G ca. 100 für das 2G ca. 150.
 
  • Like
Reaktionen: _lio_
Ich muss übernächste Woche auch ins Krankenhaus, Fuss Chirurgie und muss 10 Tage im Bett liegen.
Bei mir soll mein iMac 21,5 mit, mein iPhone und der vodafone Internet Stick, falls mein iPhone (t-mobile) Netz zu schlechten Empfang hat.

Meint Ihr ich habe mit diesen vorhaben Probleme ?! Ob nun Laptap oder iMac ist doch eigentlich egal oder, und 10 Tage nutzlos im Bett liegen da ich in der Zeit mich nicht bewegen darf ohne zu tippen, zu lesen, einen guten Film zu schauen oder etwas zu zocken geht nun überhaupt nicht.

Die Frage ist jetzt nur ich werde das alles mit dem Trolley anliefern, nur wohin damit während meiner Operation. Man sagte mir bitte keine Werttsachen am Operationstag mitnehmen, aber wenn ich danach im Bett verweilen muss und ich auch keinen Besuch empfangen kann muss ich das ja mitnehmen und ein paar Euros brauch man ja trotzdem in der Tasche oder wie soll ich am Ende das Tagegeld bezahlen.
 
Ein wenig Bargeld ist ok, der iMac jedoch sicherlich nicht.
Ansonsten empfiehlt es sich, die Klinik anzurufen und nachzufragen, da es jedes Krankenhaus dort ein wenig anders hält.
 
Ich wurde letztes Jahr in der Neurologischen der HHU-Klinik operiert und da gab es kombinierte Fernseher mit Computer mit Internetanschluss am Bett. Hat ein paar Euro gekostet, war aber erschwinglich und würde ich deshalb jederzeit einem eigenen, teuren elektronischen Gerät im Krankenhaus vorziehen. Und insbesondere einen iMac kann man ja nicht gerade gut wegschließen …
 
Bitte mach ein Foto von deinem iMac am Krankenbett. :-)
Ne, Spass beiseite. Ein Notebook/Macbook für Menschen, die es beruflich brauchen, ist sicherlich OK aber ein iMac...... Ne ne, das wird nicht funktionieren.
 
Also in meinem „Stammkrankenhaus“ gibt es mittlerweile überall so Fernseher am Bett mit USB-Port. Auf der Privatstation etwas größer. W-Lan auch kostenlos. Laptop und Playstation, alles kein Problem.
Ein iMac würde aber sicherlich verwirren, vokalem wohin damit? Auf den Tisch an dem man isst? Klingt eher nicht allzu durchdacht.
 
Ein Notebook/Macbook für Menschen, die es beruflich brauchen, ist sicherlich OK
Was soll denn diese Einschränkung? Ich würde als Arzt oder Krankenhausbetreiber jedem den Computer wegnehmen und verbieten, der ihn beruflich nutzt während des Aufenthaltes. OK ist das Gerät dann, wenn man es privat zum Vergnügen, zur Erholung oder, wie man früher auch sagte, "zur Erbauung" benutzt, aber doch nicht für Stress!

NT: Gibt natürlich Ausnahmen, z.B. bei gebrochenem Bein. Oder wenn der Patient im Koma liegt.
 
Was soll denn diese Einschränkung? Ich würde als Arzt oder Krankenhausbetreiber jedem den Computer wegnehmen und verbieten, der ihn beruflich nutzt während des Aufenthaltes.
NT: Gibt natürlich Ausnahmen, z.B. bei gebrochenem Bein. Oder wenn der Patient im Koma liegt.

Den Text muss man jetzt aber nicht verstehen? Wärest du Krankenhausbetreiber, würdest Du also jedem den Laptop wegnehmen, der ihn beruflich nutzt, wenn es ihm soweit ok geht, ihm den aber überlassen, wollte er ihn während seiner Komaphase oder mit gebrochenem Bein nutzen? :-!
 
Beruflicher Stress ist nicht unbedingt heilungsfördernd, private Entspannung hingegen schon.
 
Du solltest auch beachten, dass du im Krankenhaus nicht unbedingt den Platz hast einen iMac aufzustellen ohne da den oft einzigen Tisch im Raum vollzustellen. Hast du das Zimmer für dich allein?
 
Ganz unterschiedlich. Lag eine Woche lang nach ner Fuß Op auf der Privatstation. Da konnte ich mein Book ohne Problem nutzen und es gab sogar kostenlos WLAN
 
Einen Laptop kann auch auch eben mal im Nachttisch verstauen. Einen iMac eher nicht.
 
Einfach mal im Vorfeld im Krankenhaus nachfragen.
Das Uni Krankenhaus in Göttingen erlaubt zum Beispiel allen Patienten Laptops etc. es gibt sogar Hotspots auf den Stationen und Dauerpatienten (z.B. Krebsstationen) müssen unabhängig von ihrer Art der KV nichts für den Zugang zahlen.
 
Ich habe während meiner Herz-OP und der sich anschließenden Krebs-OP einschließlich der Rehas in keinem Krankenhaus bzw. keiner Rehaklinik Probleme mit der Nutzung von iPad oder iPhone gehabt.
 
So ein iPad ist was Transport, Lagerung und Platzbedarf angeht ja auch eine ganz andere Geschichte...