• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Diskussion: AT-Design - ein kleines Facelifting

Nein, keine Absicht. Ich habe jetzt eine funktionierende Stylereset.css gebaut. Jetzt muss ich eben wieder aufräumen.
Das was du ansprichst habe ich gerade behoben.
 
hüpft immer noch...

wenn man zwischen startseite und was ist neu hin und her wechselt...
 
Irgendwie dürfte die Standardschriftgröße in den Signaturen nun größer sein als die Schriftgröße in den Beiträgen selbst.
 
So ist das mit einem User Agent Style Reset... Man kann beinahe wieder von Vorne anfangen...
 
Du tust mir echt leid, mein Freund.

Kannst du trotzdem die fette Schrift in der Forenübersicht und in den Boxen entfetten? Das passt irgendwie nicht in mein filigranes Weltbild ;)
 
Nein. Ich finde das gut so. ;-)
 
Problem ist wie gesagt die Windows-Darstellung, wo dann das "e" z.B. ausgefüllt ist. Das sieht echt käse aus.
 
Windows ist mir schnurz. ;-)
Nein, im Ernst: ich will nicht auf den Style verzichten nur weil Windowsbrowser das so "käsig" rendern. Das muss doch irgendwie zu lösen sein!
 
Hmmm - Leute mit Windows automatisch weiterleiten - auf eine Seite wie "Fensterlgespräche" - das wäre ähnlich wie Apfeltalk und könnte ein echter Erfolg werden. Jedenfalls bei jüngeren Bayern ...
 
Windows ist mir schnurz. ;-)
Nein, im Ernst: ich will nicht auf den Style verzichten nur weil Windowsbrowser das so "käsig" rendern. Das muss doch irgendwie zu lösen sein!
Das wäre nett. Ich bin tagsüber auf Windows angewiesen und es ist gruslig. Besonders die Übersichtsseiten (Neue Beiträge, Übersicht im Foyer) sehen total unscharf aus, das strengt die Augen wahnsinnig an (Win XP, FF portable)
 
Mein lieber Scholli! Ich musste grade nachsehen ob ich den alten Stil eingeschaltet hatte, weil es so fehlerfrei aussah! Top Lösung, bisher keine Fehler gefunden. Was immer du gemacht hast, es ist sehr sehr gut!
 
Ah! Gesagt gefunden: Nutzernamen von Mods - das ist noch der "alte fette" Stil.

Und das "weiterlesen" bei Artikeln auf der Startseite auch
 
Problem ist:
Windows nimmt zwar den richtigen Font (auch den für Windows vorgesehenen Ersetzungsfont) aber kann es einfach nicht ohne Bröckelei darstellen. Insbesondere nicht zwischen den Schriftgrössen 11px und 15px. Ab 16px geht es wieder... das ist aber viel zu gross.

Deshalb meine Lösung:
Ich nehme für die Problemschriftbereiche nun doch eine OpenSansRegular und die mache ich fett. Armselig, aber so funktioniert es (einigermaßen).
Vermutlich gehe ich für die Problembereiche auf eine ganz andere Schrift (sans-serif). Muss ich nachher mal tüfteln.