- Registriert
- 03.01.06
- Beiträge
- 382
Hallo zusammen,
ich weiß nicht recht, wie ich mein Problem sonst beschreiben soll.
Also: Eine Haushälfte ist durch das WLAN-Netz der FritzBox 7170 abgedeckt. In der anderen steht ein level one WAP-3000 als LAN-verbundener Access Point mit denselben Zugangsdaten. So bewege ich mich mit den Laptops im Haus ganz elegant hin und her.
Seit iOS 5 würde ich nun gern haben, dass die iPhones ihre verbundenen Rechner auch dann im Hausnetz finden, wenn sie sich nicht am selben WLAN-Spot angemeldet haben. Das klappt aber nicht. Weder iTunes noch diverse WLAN-Datenapps finden das Gegenstück. Und auch fernsehen (vom DVT-B-STick ans iPhone gestreamt) funktioniert nur im selben WLAN-Netz. Von Mac zu Mac hingegen funktioniert problemlos. Ist das so oder lässt sich Abhilfe schaffen?
Gruß, Martin
ich weiß nicht recht, wie ich mein Problem sonst beschreiben soll.
Also: Eine Haushälfte ist durch das WLAN-Netz der FritzBox 7170 abgedeckt. In der anderen steht ein level one WAP-3000 als LAN-verbundener Access Point mit denselben Zugangsdaten. So bewege ich mich mit den Laptops im Haus ganz elegant hin und her.
Seit iOS 5 würde ich nun gern haben, dass die iPhones ihre verbundenen Rechner auch dann im Hausnetz finden, wenn sie sich nicht am selben WLAN-Spot angemeldet haben. Das klappt aber nicht. Weder iTunes noch diverse WLAN-Datenapps finden das Gegenstück. Und auch fernsehen (vom DVT-B-STick ans iPhone gestreamt) funktioniert nur im selben WLAN-Netz. Von Mac zu Mac hingegen funktioniert problemlos. Ist das so oder lässt sich Abhilfe schaffen?
Gruß, Martin