• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem nach RAM aufrüsten (BITTE HELFT MIR)

CraMOG

Boskoop
Registriert
22.01.10
Beiträge
40
hey leute,habe heute neuen RAM (Corsair DD3 1333mhz 2x4 GB)für mein MacBookPro mid 2010 gekauft. Jetzt habe ich ihn eingebaut was auch ohne Probleme funktioniert hat. Dann starte ich das MB und es bleibt beim Bootbildschirm mit dem apfellogo und Ladekringel hängen. Hatte das vor kurzem schonmal musste dann mein Backup neu einspielen aber nicht mal das hat eben funktioniert! Jetzt habe ich den "alten" RAM wieder und alles funktioniert wieder. Habe dann mal gegoogelt was für Fehler bei kaputtem RAM auftaucht und da nur gelesen das der Bildschirm schwarz bleibt und ein Piepton zu hören ist.Habe ich irgendwas falsch gemacht?? Jemand ne Idee vielleicht??Danke schon mal
 
Ganz wichtig ist, dass der RAM zu deinem Gerät passt. Ich bin zwar kein Spezialist auf diesem Gebiet, habe mich aber damit beschäftigt, da ich mein MBP auch mit 2x4GB RAM nachgerüstet habe. Bei Amazon findest du auch oft in den Kundenbewertungen entsprechende Kommentare zu Apple-Hardware.

EDIT:
Mal ein Beispiel einer Kundenbewertung, die vlt. interessant für dich ist:
Schnelle Lieferung per Amazon. Leider funktioniert der Speicher nicht in einem 2,4 GHz Intel Core 2 Duo (MacBookPro7,1). Das System bleibt beim Starten hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige meine Kritik aber auf die Idee hättest du auch selber kommen können oder?

Original Ram > Macbook startet
Nachrüst Ram > Macbook startet nicht

daraus folgt > Ram nicht okay...

Samsung Riegel funktionieren wohl laut google sieht man auch in den Bewertungen ;) > http://www.amazon.de/gp/product/B0034YFCK2/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=macerkopf-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0034YFCK2

note: das ist nur ein beispiel und keine Verpflichtung/Werbung den Ram dort zu kaufen!

artikel quelle:
http://www.macerkopf.de/macbook-pro-8gb-speichererweiterung-von-samsung-installieren-03210
 
Wenn du Ram für Macs kaufst, dann am besten bei einem Händler für Apple Hardware oder sonst wo, wenn du darauf achtest, dass dabei steht, dass der Ram für deinem Mac geeignet ist.
 
Die Samsung-Riegel sind super! Bei mir hat alles 1a funktioniert.
 
Genau so sieht es aus. Das MacBook Pro von MID 2010 benötigt DDR 8500 mit einer Bandbreite von 1066MHz und nicht DDR 10666 mit 1333Mhz. Die höher getakteten Module sind zwar abwärtskompatibel, machen aber meistens Probleme wenn damit der Speicher maximal ausgebaut wird. Nimm mal eines der beiden Module raus und dein MacBook Pro wird einwandfrei starten.

MACaerer
 
Wie gesagt, es liegt wohl an der Taktung der Riegel.
Einen alten plus einen neuen Riegel rein und du wirst sehen, dass es läuft!
Also umtauschen (denn zwei gleiche Riegel sind immer besser) oder zumindest einen mit 1066er Taktung dazu holen oder aber einen alten plus den neuen Riegel verwenden ;)

Besten Gruß
 
Servus,

mit 2 x Kingston CL7 SO-DIMM Arbeitsspeicher 4GB (1066 MHz, 204-polig) DDR3-RAM funktioniert bei mir alles bestens....hab das gleiche Modell.

Grüße