- Registriert
- 30.09.11
- Beiträge
- 22
Hallo,
mittlerweile habe ich seit fast 2 Wochen einen Mac Mini und bin bisher super zufrieden. Seitdem habe ich auch schon einiges über OSX lernen können. Nun zu meinem Problem.
Ich habe eine externe 2 TB Festplatte mit 2 Partitionen. Die Festplatte ist mit dem FAT32-Format formatiert, weil ich vorher hauptsächlich Linux benutzt und die Daten gleichzeitig wegen iTunes und dem Apple TV auch für die XP-Partition verfügbar machen musste.
Partition 1 = 250 GB für Dokumente
Partition 2 = 1,75 TB für Multimedia (Musik, Filme, etc...)
Die Dokumente der Partition 1 (waren bisher nur ca. 50 GB) habe ich in meinen Dokumenten-Ordner in meinem Home-Verzeichnis verschoben. Danach wollte ich diese Partition für Time Machine nutzen. Ich habe Time Machine angeklickt und diese Partition ausgewählt. Danach kam die Meldung, dass die Partition aufgrund eines falschen Formats für den Mac neu formatiert werden müsse. Gesagt, getan... aber nach dem Ausführen kam eine Fehlermeldung und jetzt erscheint die Partition nirgends mehr.
Hat jemand eine Idee, warum bzw. was passiert sein könnte?
Ich würde die Festplatte gerne auf komplett auf das "normale" OSX-Format "umstellen" und dafür (wie gehabt) 2 Partitionen verwenden wollen:
Partition 1 = 250 - 500 GB für Time Machine (keine Ahnung, wie viel Platz man braucht, dürfte ja komprimiert sein)
Partition 2 = Rest Multimedia (wie gehabt) für iTunes
Vielleicht könnte mir jemand helfen, wie man hier vorgehen sollte. Mit den Bordmitteln von OSX komme ich scheinbar nicht weiter.
Vielen Dank!
Michael
mittlerweile habe ich seit fast 2 Wochen einen Mac Mini und bin bisher super zufrieden. Seitdem habe ich auch schon einiges über OSX lernen können. Nun zu meinem Problem.
Ich habe eine externe 2 TB Festplatte mit 2 Partitionen. Die Festplatte ist mit dem FAT32-Format formatiert, weil ich vorher hauptsächlich Linux benutzt und die Daten gleichzeitig wegen iTunes und dem Apple TV auch für die XP-Partition verfügbar machen musste.
Partition 1 = 250 GB für Dokumente
Partition 2 = 1,75 TB für Multimedia (Musik, Filme, etc...)
Die Dokumente der Partition 1 (waren bisher nur ca. 50 GB) habe ich in meinen Dokumenten-Ordner in meinem Home-Verzeichnis verschoben. Danach wollte ich diese Partition für Time Machine nutzen. Ich habe Time Machine angeklickt und diese Partition ausgewählt. Danach kam die Meldung, dass die Partition aufgrund eines falschen Formats für den Mac neu formatiert werden müsse. Gesagt, getan... aber nach dem Ausführen kam eine Fehlermeldung und jetzt erscheint die Partition nirgends mehr.
Hat jemand eine Idee, warum bzw. was passiert sein könnte?
Ich würde die Festplatte gerne auf komplett auf das "normale" OSX-Format "umstellen" und dafür (wie gehabt) 2 Partitionen verwenden wollen:
Partition 1 = 250 - 500 GB für Time Machine (keine Ahnung, wie viel Platz man braucht, dürfte ja komprimiert sein)
Partition 2 = Rest Multimedia (wie gehabt) für iTunes
Vielleicht könnte mir jemand helfen, wie man hier vorgehen sollte. Mit den Bordmitteln von OSX komme ich scheinbar nicht weiter.
Vielen Dank!
Michael