• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verwendest Du eMail Verschlüsselung oder digitale Signaturen/Zertifikate? (02/2010)

Verwendest Du eMail Verschlüsselung oder digitale Signaturen/Zertifikate?

  • Ja, ich verwende S/MIME Zertifikate/Verschlüsselung. (zB. von Thawte)

    Stimmen: 28 15,1%
  • Ja, ich verwende GnuPG/PGP Zertifikate/Verschlüsselung.

    Stimmen: 24 12,9%
  • Ja, ich verwende S/MIME und GnuPG/PGP Zertifikate/Verschlüsselung.

    Stimmen: 23 12,4%
  • Ja, ich verwende eine andere Methode. (Welche?)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich verwende noch keine digitale Signatur (mit Zertifikat) oder Verschlüsselung.

    Stimmen: 90 48,4%
  • Ich weiss nicht was damit gemeint ist.

    Stimmen: 21 11,3%

  • Umfrageteilnehmer
    186
Angesichts des Erstellungsdatum diesen Threads, würde ich es begrüßen wenn eine neue Umfrage für dieses Jahr gestartet wird. Mich würde interessieren ob eventuell eine höhere Beteiligung an dieser stattfindet und wie die Lager nun nach einem weiteren Jahr aufgeteilt sind.
Ich weiß nicht, wie aktiv pepi zur Zeit ist. Vielleicht kannst Du das ja machen? Die Fragen kannst du ja von pepi übernehmen. Post möchte pepi nicht bekommen, daher können wir ihn nicht fragen.

Auf der geschäftlichen Ebene ist es dann doch S/MIME, welches einen höheren Anteil hält, besonders in militärischen Einrichtungen.
Gibt es dazu Zahlen/Statistiken? Dann wäre ich für einen Link dankbar. Und wie kommst Du auf das Militär, wieso sollte gerade das Militär S/MIME nutzen? Kommst Du aus dem Bereich, dass Du das weißt? Oder sind das Vermutungen?
 
Mir stellt sich gerade folgende Frage: Nach einem Jahr ist ja das Zertifikat abgelaufen und muss erneuert werden. Bei Trustcenter sieht das wohl so aus, dass man dann einfach ein neues Zertifikat anfordert?!

Wenn man dies dann importiert hat, können dann beide parallel existieren? Weil theoretisch brauche ich ja das alte, um die alten Mails noch entschlüsseln zu können, und das neue für alle aktuellen Mails.

Oder verstehe ich das falsch, und es wird wirklich nur erneuert, sprich das gleiche Public / Private Key-Paar verwendet? Weil das wäre ja evt. sinnvoller, damit nicht jeder Empfänger dann auch 2 Zertifikate von mir verwalten muss.
 
Gibt es dazu Zahlen/Statistiken? Dann wäre ich für einen Link dankbar. Und wie kommst Du auf das Militär, wieso sollte gerade das Militär S/MIME nutzen? Kommst Du aus dem Bereich, dass Du das weißt? Oder sind das Vermutungen?

Das ist meine eigen Erfahrung. Dazu habe ich keine öffentlichen Zahlen, oder Statistiken. Ja, ich komme aus dem Bereich und sehe/nutze es täglich.

Gruß,

GByte
 
Anleitungen gibt es im Netz zu Hauf, da brauchst Du im Prinzip nichts eigenes zu erstellen.

Nachtrag:
3 Seiten, die ich auf die Schnelle fand:
Für den Mac:...

Ich finde die Texte viel zu viel, als Laie würde ich mir glaube ich nicht alles durchlesen.

Wieso nicht eigentlich den Wiki-Eintrag verwenden und vervollständigen (zumindest für Mac OS)? Ich finde den schon recht anschaulich: http://www.apfeltalk.de/wiki/index.php?title=Sichere_E-Mail-Kommunikation_mit_S/MIME
 
Ist der Schlüssel vielleicht defekt? Dieses Problem hatte ich bislang nicht, kann daher wenig dazu sagen.

Versuche es mit einem neuen Zertifikat.

Sollte das der Fehler gewesen sein, müssen Deine Kontakte Dein altes Zertifikat möglichst löschen. Und Du solltest es sperren.

Hi!

Ne, keine Chance. Neues Zertifikat angefordert, auch nun schon von anderen Anbietern (VeriSign, Comodo, ...). Ich kann keine verschlüsselten Mail öffnen. :( Kommt immer der Fehler wie oben auf dem Bild.
 
Wird es nicht langsam Zeit für die 2011 Umfrage?

Leider hat sich Apple immer noch nicht durchgerungen es ins iOS Mail zu integrieren.
S/MIME ist bei mir schon inzwischen seid vielen Jahren Standard auf dem Desktop aber wenn ich immer noch unsignierte Mails übers iPhone rausschicken muss macht das ganze nicht viel sinn.

Gruß Meru
 
Hat sich schon mal jemand mit SecMail für iPhone/iPad beschäftigt und kann dazu was berichten?
Wie und wo werden da Schlüsselpaare generiert, gespeichert und ausgetauscht?
 
Ich habe auf meinem Blog einen kleinen Artikel über die gesamte Thematik verfasst, inspiriert durch diesen Thread und meine Semesterarbeit über Internetsicherheit.
 
SecMailer für iPhone und iPad ist heute, und nur heute, kostenlos im iTunes Store zu haben. Werde es mal ausprobieren.
 
Was denn nun, Gratis wie in der Übersicht oder 4,99 € wie in der Detailansicht?

Siehe angehängte Screenshots ...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-05-19 um 16.49.42.jpg
    Bildschirmfoto 2011-05-19 um 16.49.42.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 94
  • Bildschirmfoto 2011-05-19 um 16.49.56.jpg
    Bildschirmfoto 2011-05-19 um 16.49.56.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 111
Also, ich habe es vorhin gerade noch gratis bekommen. Wenn ich wählen müßte würde ich jetzt aber wohl in der Übersicht "einkaufen". ;-)
Ich sehe gerade, bei mir sowohl in der Übersicht als auch in der Detailansicht beides gratis. :-/ Komisch.
 
Jetzt bei mir auch. Danke für den Tipp.
 
Moin,

SecMailer für iPhone und iPad ist heute, und nur heute, kostenlos im iTunes Store zu haben. Werde es mal ausprobieren.

Nette Idee, aber nicht ordentlich ins iPhone integriert (kein Durchgriff auf's Adressbuch) und außerhalb des iPhones/iPads komplett unbrauchbar. Ist schon wieder deinstalliert. Die 3,99 EUR lohnen sich wirklich nur, wenn man gleich 'ne komplette Firma damit ausstattet und das verpflichtend als Mailclient festlegt.

Mit dem Rest der Welt zu diskutieren, dass eine App zu installieren ist, die Geld kostet, bzw. eine Einbahnstrasse zum Reader aufzubauen und meine Gegenstelle schickt's dann doch wieder unverschlüsselt, ist komplett albern.

Gruß Stefan
 
Für alle, denen dieses Detail aus der gestrigen Keynote entgangen ist: Mail in iOS 5 untersützt S/MIME! Wurde ja auch mal Zeit, nachdem dies bei Mail unter OS X ja schon länger der Fall ist.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
… das ist gut zu wissen, aber ich glaube es erst, wenn ich's sehe! :-)
 
Habe es gemerkt
und freue mich wie ein Schnitzel.

endlich kann ich das Mailprogramm auf dem iPhone nutzen.

mfg MEru
 
Das wäre für mich ein (weiteres) Argument, von derzeit Motorola/Android wieder zu iPhone/iOS zu wechseln.
 
… das ist gut zu wissen, aber ich glaube es erst, wenn ich's sehe! :-)
ziBkE.jpg

Jetzt überzeugt genug? ;-) Hoffentlich hat Apple dann nicht den genialen Einfall, das ganze nur beim iPhone 4 zu aktivieren (dazu gäbe es an und für sich keinen Grund, aber hey, es ist Apple... siehe z.B. MMS-Funktion :innocent:).
 

Anhänge

  • ziBkE.jpg
    ziBkE.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 108
  • Like
Reaktionen: j@n
Wie und wo kann ich die S/MIME Zertifikate in mein iphone einfügen.

mfg Meru